Klimaautomatik - kühlt nicht richtig / Fehlfunktion

  • Wie ich kurz weiter oben geschrieben habe, bei mir scheint es jetzt zu funktionieren. Mein AH hat zusammen mit der Techline eine Neuprogrammierung vorgenommen. Meiner stand heute auch bei 30 Grad in der Sonne ?, er kühlte sofort runter und hielt die Temperatur.

  • Da bin ich mal gespannt, was bei dir gemacht wird und ob es was bringt!


    Hab noch eine Runde gedreht: Außentemperatur wurden 34 Grad angezeigt, zwischendurch ist die Temperatur der Luft direkt aus dem Lüftungsschlitz auf 29 Grad bei 60 % Luftfeuchte gestiegen.


    Es war so schwül im Auto, dass alle Scheiben beschlagen haben und das Atmen schon unangenehm war. Klima war auf 20 Grad Automatik eingestellt.


    Anschließend hat er wieder für ca. eine halbe Minute gekühlt, dann ist die Temperatur wieder gestiegen.
    Das kanns bei einem neuen Auto nun wirklich nicht sein, irgendwas läuft da gewaltig schief. Die Ironie an der Sache ist, ich hab mir den neuen Clio gekauft weil beim alten der Kompressor den Geist aufgegeben hat.
    Spitzenklasse... ?(


    @Filou das freut mich sehr für dich! Ich hoffe auch bei meinem wird was getan. Mein AH meinte heute nur, dass kein Problem bekannt sei und wenn es kein Update gibt könne man auch nichts machen. Das ist für mich komplett inakzeptabel, deswegen und wegen der Temperatur in dieser wunderschönen Sauna „koche“ ich seit heute morgen. :cursing:

    Auto: Renault Clio V RS-Line TCe 100 - Iron Blue.

    Ausstattung: Maximale Austattung außer toter Winkel Warner.

    Zubehör: beleuchtete Einstiegsleisten, Unterbodenbeleuchtung, Focal 8.1 Audioanlage, Haifischantenne, Marderschocker, Sitzheizung, diverse Gimmicks

  • Da ist bei dir definitiv was faul an der Sache. Wie gesagt, dein AH soll unbedingt die Techline mit einschalten, dafür ist die da.

  • ich kann nun endgültig bestätigen das unsere nun läuft, heute knapp 35 Grad und bei beiden Autos idente TOP Kühlleisting bei 22 Automatik, also wars beim einen wirklich der Kompressor . . .

  • @Filou und @RolandPuk dann hoffe ich mal, dass bei meinem ein Softwareupdate ausreicht. Das Auto ist noch keine 4 Wochen alt (definitiv ein 2020er-Modell), da jetzt schon einen neuen Kompressor einbauen zu lassen würde mir nicht ganz behagen.

    Danke für eure Unterstützung!
    LG

    Auto: Renault Clio V RS-Line TCe 100 - Iron Blue.

    Ausstattung: Maximale Austattung außer toter Winkel Warner.

    Zubehör: beleuchtete Einstiegsleisten, Unterbodenbeleuchtung, Focal 8.1 Audioanlage, Haifischantenne, Marderschocker, Sitzheizung, diverse Gimmicks

  • Renault hat das Problem aber nun gefunden, der Klima - Kompressor aller 2019er Clios soll Probleme haben und verliert nach dem Start immer verschieden schnell an Leistung. Die 2020er halben wohl andere verbaut. Leider sind die neuen derzeit nicht lieferbar, aber es soll wohl bald einen Rückruf geben . . .

    Also kann man diese Aussage auch ausschließen:/

    Oder in kohlbm s Auto ist noch ein 2019er Kompressor verbaut?

    Jedenfalls völlig egal, das muss funktionieren, da wäre mir egal was da neu muss:whistling:

  • kohlbm wenn sich dein AH weiter quer stellt, wende dich zusätzlich an die Kundenbetreuung in Brühl. Ich drücke dir die Daumen.

  • @alex279

    Bestellt habe ich meinen Ende Jänner/Anfang Februar 2020. Auslieferungsdatum war Anfang bis Mitte Juni, bekommen hab ich ihn dann am 10. Juli. Ich denke daher, da der Fehler ja anscheinend zu diesem Zeitpunkt schon bekannt war, dass kein fehlerhafter Kompressor verbaut wurde (*daumendrück*).


    @Filou ich hab jetzt zusätzlich mal dem Renault Kundenservice per Mail geschrieben (was Anderes habe ich jetzt für uns Österreicher nicht gefunden auf die Schnelle). Danke fürs Daumen drücken! :)

    Da kauf ich ein neues Auto weil die Reparatur der Klimaanlage beim Alten nicht mehr sinnvoll war und hab dann praktisch dasselbe Problem, wenns nicht so traurig wäre würd ich lachen :D


    Ich hab jetzt mal am Montag den Termin im AH, hoffentlich passiert da dann was. Bei Termin lass ich meinem Clio dann gleich die Unterbodenbeleuchtung und Hochspannungsplättchen als Marderschutz einbauen. Bezüglich des Klimaproblems waren die ja nicht besonders motiviert, vielleicht sind sie ja motivierter wenn sie gleich was mitverkaufen können ^^

    Auto: Renault Clio V RS-Line TCe 100 - Iron Blue.

    Ausstattung: Maximale Austattung außer toter Winkel Warner.

    Zubehör: beleuchtete Einstiegsleisten, Unterbodenbeleuchtung, Focal 8.1 Audioanlage, Haifischantenne, Marderschocker, Sitzheizung, diverse Gimmicks

  • Wird schon werden. Immer positiv denken. Beim neuen Megane gab es auch gleich von Anfang an ein Klimaproblem. Da wurde es durch ein Softwareupdate behoben, aber bis das kam, hat es auch gedauert.


    Morgen fahre ich ja wieder ins Büro, da steht mein Clio den ganzen Tag dann in der Sonne ? werde dann wieder testen und berichten.

  • Danke für den Zuspruch ^^ das wäre nett, danke dir! ;)

    LG

    Auto: Renault Clio V RS-Line TCe 100 - Iron Blue.

    Ausstattung: Maximale Austattung außer toter Winkel Warner.

    Zubehör: beleuchtete Einstiegsleisten, Unterbodenbeleuchtung, Focal 8.1 Audioanlage, Haifischantenne, Marderschocker, Sitzheizung, diverse Gimmicks