Geräusch bei 1800-2000 Umdrehungen - Autohaus konnte nichts feststellen

  • Hallo zusammen,


    ich fahre einen 2020er Clio EDC. Bei 1800 - 2000 Umdrehungen und leichtem Gas, tritt dieses rasselnde Geräusch auf - außerdem schwankt die Drehzahl. Habe das ganze aufgenommen.

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich bitte um eure Hilfe!

    Danke!

  • Ohne ein EDC zu haben, scheint das Wummern (lautmalerisch: "wrum-wrum"), dass man hören kann, eigenartig zu wirken.


    Es ist für mich schwierig zuzuordnen, handelt es sich um Lager, die bei Lastwechsel reagieren, handelt es sich um Komponenten die nur kurzzeitig (Dauer des Geräusches) aktiv sind oder bewegt werden, die in Kontakt mit rotierenden Elementen kommen?


    Auch auffällig ist die beim Geräusch absackende Drehzahl, als ob etwas kurz in Reibung stünde.


    Mir scheint es, da es ja kein permanentes Geräusch ist, etwas mit Last, Kontakt, Kurzzeitigkeit, Schaltung, Drehzahlabhängigkeit (kann man die Drehzahl manuell halten?) zu tun zu haben.


    Wenn du Gewährleistung oder Garantie auf deinem Fahrzeug hast, gehe am besten zügig (weil es im Rahmen dieser erledigt werden sollte) zur Vertragswerkstatt - versuche, das nochmal am Folgetag oder im warmgefahrenen oder kalten Zustand zu reproduzieren, wenn möglich.


    Tritt es nur beim Hochschalten oder auch beim Herunterschalten auf?


    Das wären Fragen, die bei der Problemlösung helfen können.

    Clio E-Tech 140 Intens, quarz-weiß, bestellt Okt/20, Auslieferung Jan/21

    283C30559R/19.01.2021 - 283C39022R/04.04.2021 - 283C35202R/22.09.2021

    283C34951R/13.02.2022 - 283C33308R/20.05.2022 - 283C35519R/06.12.2022

  • Hallo Wobaltz,


    für mich hat das Fahrzeug anhand der Drehzahlmesserbewegungen im Video das 7DCT300.


    Das Whoop-Geräusch entsteht in den Kupplungspaketen. Die Öldurchlassöffnungen in den Kupplungskörben sind zu klein, was zu Strömungsgeräuschen führen kann. Die neueste Ausführung der Kupplungen hat größere Öldurchlassöffnungen.


    Die Kupplungspakete neigen zum Rutschen. Vor allem in Kombination mit dem 1,8 Liter 225 PS Benziner in RFC und Talisman treten diese Probleme am heftigsten auf.


    Das Whoop-Geräusch ist mal kein Problem, so lange die Kupplungspakete nicht rutschen, wobei die Bewegung des Drehzahlmessers auf ein Rutschen der Kupplung rückschließen lässt.


    Das 7DCT300 verfügt, im Gegensatz zu Mercedes, keinen internen und externen Ölfilter. Ein Getriebeölkühler wird bei Renault nicht eingebaut.


    Hoffentlich ist das Fahrzeug noch in einer Garantie.


    Liebe Grüße

    Udo

    Captur Initiale Paris TCe 155 EDC PF Euro 6d-temp - Produktionsdatum 09.07.2020
    Biton Black-Pearl mit Dach in Highland-Grau
    Lederpolsterung „Initiale Paris“ Sattler Grau
    Tempomat mit adaptiver Geschwindigkeitsregelung, Autobahn- und Stauassistent, Dekorpaket „Innenharmonie“ - Sattler Grau

    Softwareversion 283C34671R per Produktion, 283C31374 seit 23.10.2020, 283C34892R seit 07.03.2021, 283C34331 seit 19.08.2021

    Einmal editiert, zuletzt von uh_newyork ()