ECall Welches Netz?

  • Hallo ,ich habe einen Clio 5/2024. Weiß jemand welches Netz hierfür benutzt wird, denn Telekom will 2G abschalten und es wären dann die Klein-und Mittelklassewagen betroffen?Das würde bedeuten dass der Notruf nicht mehr funktioniert. Hat jemand nachgerüstet?

  • 4G beim Clio5? Sicher? Er meint das Notrufsystem und nicht das Easy-Link. Ich stell mir nämlich die selbe Frage, weil in der Renault-App steht 360 Monate, also bis 2050. Wenn aber die Telekom und Vodafone 2G abschalten, dann nützen auch die 360 Monate nix. Seitdenn, das Notrufsystem wäre wirklich auch 4G ??

  • Bei einem schweren Unfall kann man das Handy nicht benutzen, aber es stellt sich in den Medien die Frage, ob das Auto dann die TÜV Plakette bekommt. Das alles ist aktuell noch unklar

  • Aus meiner Sicht dürfte das von der Typgenehmigung und dementsprechend bei der HU kein Problem sein, da das System an sich funktioniert.

    Dazu habe ich hier diese Textpassage gefunden:

    Zitat


    Der TÜV sagt auf Anfrage von FOCUS online: "eCall-Systeme werden wie gewohnt geprüft. Ist ein System technisch defekt, muss der Mangel behoben werden. Fällt die Funktion allerdings ausschließlich durch die Abschaltung der Mobilfunknetze weg, liegt dies außerhalb des Einflussbereichs von Fahrzeughalter und Hersteller – und sollte daher aus unserer Sicht nicht als erheblicher Mangel bewertet werden. Die Klassifizierung der Mängel obliegt jedoch dem Verordnungsgeber. Langfristig braucht es europaweit abgestimmte Lösungen. Nachrüstungen durch Hersteller gelten als kaum praktikabel. Daher ist vorgesehen, dass der Zubehörmarkt Lösungen für Fahrzeuge entwickelt, deren eCall-System nach der Netzabschaltung nicht mehr funktioniert. Die EU arbeitet bereits an neuen Vorgaben, ab 2027 werden Fahrzeuge mit 4G/5G-fähigen eCall-Systemen verpflichtend ausgestattet.“

    Aber da sich der Verordnungsgeber schon länger bemüht, den Individualverkehr einzuschränken, wäre das ja ein probates Mittel, natürlich nur zu unserer Sicherheit. 8o

    Clio 5 Ph. 2 Techno Eco-G 100 Winterpaket Ganzjahresreifen Valencia-Orange-Metallic

    EZ 06/2025

  • Was mich an dem System stört ist nicht der positive Effekt, sondern das ich nicht weiß wozu es noch genutzt wird. Mein Werkstattmeister wusste mit einem Blick auf seinen Computer das ich am Abend vorher gefahren bin, mein Auto stand zu dem Zeitpunkt abgeschlossen vor der Tür des Autohauses und ein Techniker war nicht dran .... Da ich das nicht will, möchte ich es ausschalten können.


    Außerdem gibt es andere Systeme, Handys mit Unfallerkennung, z.B. ein Pixel, Uhren tun es auch. Damit hat man die Absicherung rund um die Uhr, nicht nur im Auto und immer dann wenn man es auch möchte :) z.B. beim Radfahren alleine im Wald, da ist es dann ganz nett wenn das Handy Alarm schlägt wenn man nicht wieder aufsteht wenn man sich auf die Fresse gepackt hat :)


    Ein System was ich nicht bewusst abschalten kann, was Dinge tut von denen ich nichts weiß - das ist nicht gut.

  • Hallo Jens,


    je nach EasyLink Software ID - seit 33813 gibt es die Möglichkeit, die Datenübertragung in Stufen abzuschalten.


    Liebe Grüße

    Udo

    Captur Initiale Paris TCe 155 EDC PF Euro 6d-temp - Produktionsdatum 09.07.2020
    Biton Black-Pearl mit Dach in Highland-Grau
    Lederpolsterung „Initiale Paris“ Sattler Grau
    Tempomat mit adaptiver Geschwindigkeitsregelung, Autobahn- und Stauassistent, Dekorpaket „Innenharmonie“ - Sattler Grau

    Softwareversion 283C34671R per Produktion, 283C31374 seit 23.10.2020, 283C34892R seit 07.03.2021, 283C34331 seit 19.08.2021