Alles anzeigenIch war wegen der Thematik heute im AH.
Ich habe auf das, bei Renault, bekannte Problem mit der UPC hingewiesen.
Davon haben die noch nie etwas gehört und hatten auch noch nie ein Fahrzeug mit diesem Problem.
Sie gehen immer noch von einem defekten Wischermotor aus.
Das nervt mich extrem.
Muss ich jetzt echt nach so vielen Jahren das AH wechseln, nur, weil die das nicht checken?
Bin echt enttäuscht.

Scheibenwischer bleibt aufrecht stehen
-
-
Dann sollen Sie halt den Wischermotor tauschen, wird das Problem vermutlich nicht lösen. Besser sie machen eine TA, technische Anfrage bei Renault, die kennen das 100%
Falls das nicht mehr unter Garantie behoben wird, würde ich das nur bezahlen wenn das Problem wirklich behoben wurde.
-
Hallo,
es gibt eine Actis-Lösung - von einer Fachwerkstatt sollte man sich erwarten können, das zu finden.
Liebe Grüße
Udo
-
Hallo,
es gibt eine Actis-Lösung - von einer Fachwerkstatt sollte man sich erwarten können, das zu finden.
Liebe Grüße
Udo
Ja, bin auch echt enttäuscht.
Hätte mir da mehr erhofft von einem Renault Fachhändler.
-
Hallo,
Ich habe derzeit ähnliches oder gleiches Problem, wie hier in der Diskussion geschildert wurde.
Ich schalte den Scheibenwischen bei Regen an und die Automatik oder der manuelle Modus auf 1 und 2 reagieren nicht.
Nach einigem Warten fängt sich die Wischanlage wieder und funktioniert für die restliche Fahrt oder auch Tage einwandfrei.Jetzt hatte ich es auch schon dazu gebracht, die Wischanlage nur auf 2 und mehreren Minuten zum Arbeiten zu bringen, bedingt ich habe das Auto in Bewegung. Auf den anderen Modi haben sich Wischer dann in einem 45° Winkel auf der Windschutzscheibe stillgelegt.
Bei den die das UPC getauscht haben, sind da nochmal Probleme aufgetaucht?
-
Bei mir ist der Scheibenwischer immer wieder mitten auf der Scheibe stehen geblieben, und oft auch nicht ganz unten, so ca 5 cm von unten.
Nach Austausch der UPC vor zwei Jahren, ist dieses Problem nie wieder aufgetreten.
-
Danke für die Antwort TheTrueVoice und es freut mich, dass deine Scheibenwischer jetzt über die Jahre doch einwandfrei laufen.
Tendenziell würde ich den Scheibenwischermotor ja auch ausschließen, wobei mir diese Reparatur jedoch lieber/günstiger wäre.
Probleme eines Scheibenwischermotors laut KI würden folgende sein:
- Langsame oder ruckelnde Wischerbewegung -> Habe ich nicht.
- Stillstand der Wischer -> Ja, jedoch nach einiger Zeit gehen sie ja wieder. Also eher nein.
- Probleme mit der Scheibenwaschanlage -> Nein.- Streifenbildung auf der Scheibe (durch Rütteln oder defekten Motors) -> Nein.
Generell würde ich eine "verbrannte Sicherung" ausschließen. Nach meinem Verständnis würde der Scheibenwischer bei defekter Sicherung gar nicht mehr funktionieren.
Nun hier die Probleme, die bei einem defekten UPC auftauchen würden:
- Beleuchtung -> Habe da keine Probleme.
- Scheibenwischer -> Definitiv!!!- Heckscheibenheizung -> Möglich (Ich schaue da bei mir noch nicht so richtig durch beim Umschalten von Heckscheibenbelüftung und Fahrer/Beifahrerbelüftung. Das Umschalten funktioniert möglicherweise nicht 100% wie es immer soll.)
- Motorkühlung (Kühler) -> Nein. Wäre ein großes Problem, denke ich.
- Spannungsversorgung (Steuergeräte und Sensoren) -> Regensensoren möglicherweise. Alle anderen funktionieren.- Weitere Funktionen (Fenster, Hupe, Etc...) -> Keine Probleme.
EDit: Ja, ich habe es auch, dass meine Scheibenwischer hin und wieder auf 5 cm über der Ausgangsposition stehen bleiben. Für mich ist das dann manchmal Anzeichen, dass sie wieder ihre Funktion verloren haben und stehen bleiben.
-
Hallo Trubless,
die Steuerung der Scheibenwischer erfolgt vom BCM (Body Control Module) bei Renault UCH (Unité Centrale d'Habitacle) genannt (in Deutsch: Karosseriesteuergerät). Dieses Steuergerät befindet sich hinter dem Sicherungskasten unter der Schalterleiste im Bereich des linken Knies.
Nur beim Clio gibt es Modelle, wo das Steuermodul für die Scheibenwischer fehlerhaft ist. Mein Wissensstand ist, die Actis-Lösung beinhaltet den Austausch der UCH.
Wahrscheinlich befindet sich in den Tiefen des Forums die entsprechende Actis-Nummer.
Liebe Grüße
Udo