Das Kurven äußere Rad bekommt ab einer erhöhten Kurvengeschwindigkeiten wesentlich mehr Druck und Haftung durch die genannten Fliehkräfte. Das dann entlastet Kurven innere Rad wird entlastet und verliert seine Haftung.
In diesem Moment steht das Kurven innere Rad quasi auf der Innenkante. Dummerweise legt aber in diesem Moment das ungeregelte Differential mehr Leistung auf das Kurven innere Rad mit weniger Haftung. Der Abrieb ist vorprogrammiert.
Wer sich das nicht vorstellen kann überlegt mal wie das Auto beim ausfahren aus einem Kreisverkehr vorn links eintaucht. Und ja man gibt in dem Moment fast immer Gas.
Ein schönes Beispiel wie man das technisch lösen 4Control. Durch die Messung von Lenkwinkel und Geschwindigkeit könnte man das Differential langsam sperren und wieder öffnen.
Deine Achsvermessung ist ein Scherz, ein Auto mit definitv kürzerem Radstand als Grundlage und die Messpunkte nicht korrekt gesetzt bedeutet Fahrkarte.