Enzo4000 Danke für die Info.
Schade, dass es soetwas nicht mehr gibt.
Teilweise gab es für die Lampen oben sogar ein Fach im Kofferraum dafür
Enzo4000 Danke für die Info.
Schade, dass es soetwas nicht mehr gibt.
Teilweise gab es für die Lampen oben sogar ein Fach im Kofferraum dafür
Diese Frage sollten wir an Enzo4000 weiterleiten. Von alten Renaultmodellen kenne ich diese für das Modell zugeschnittene Boxen bei Renault.
Danke fr die gute Übersicht von Osram.
So allgemein kann man die Frage von Snowflake677 jedoch nicht beantworten. Je nach Ausstattung werden beim Clio unterschiedliche Leuchtmittel verbaut.
Bis heute ist leider noch immer nicht geklärt in welcher Ausstattung die Kennzeichenleuchte eine Glühlampe oder LED ist. Zumindest bin ich damals nicht ganz daraus schlau geworden :--)
Als Beispiel würde ich hier auch mal die Leseleuchte aufführen..
In der Bedieungsanleitung ab 5.14 findest Du die einfach zu tauschenden Leuchtmittel aufgelistet.
Der Tausch de Leuchtmittels im Handschuhfach und Kofferraum auf LED habe ich nicht bereut. Diese sind bedeutend heller
Mehr zu diesem Thema findest Du unter diesem KLICK
Hallo clioInitiale,
Clio/2/3/5 hat bereit in der Rubrick "Showroom\Userfahrzeuge\RENAULT Clio 5" Bilder von seinem Auto hochgeladen. Mehr findest Du unter diesem KLICK.
Viel Spaß bei durchstöbern
Den wahren Grund kennt wohl nur der ADAC....
Mir ist gestern beim Crashtest auch sofort, dass es sich hier um einen Captur handelt.
Meine logische Erklärung für mich war: Kosteneinsparung.
Es ist doch einfacher einen neuen Text über einen bereits vorhanden Film zu legen, als alles neu zu schneiden.
Besonders wenn es Autos der gleichen Marke und ähnlichen Aussehen handelt...
Denke schon, dass der ADAC einen Captur vom Arkana unterscheiden kann.
Mich wundert immer wieder, wieviel Filme in der kurzen Zeit über das Auto verfügbar sind!!!
@detornado Danke für die weiteren Filme.
Schade, dass hier weniger auf den variablen Kofferraum eingegangen wird.
Sehe im Akrana immer mehr Verwandtschaft mit Clio, Captur und Scenic.
Der Trend geht ja immer mehr zu SUV. Da wird wohl der Scenic als Familienauto, wie in der Presse mehrfach angedeutet, wohl bald nicht mehr produziert werden. Schade....
Für die Clios ohne eingebauter Navigation
gibt es nun durch Neuerungen von Android Auto alternative zu Google Maps und Waze nun auch die Möglichkeit von
TomTom Ami Go .
Nicht jeder möchte seine Route mit Google Maps teilen
Einige User suchten hier schon mal nach einer Lösung.
Mehr Infos findet Ihr auf PCWelt.
Besonders wichtig finde ich für die User folgenden Satz: Bedingt durch die Gesetztslage in Deutschland wird dringend geraten die Blitzerwarnfunktion abzuschalten!
Mehr Infos über die Neuerungen von Android Auto findet Ihr auch hier.
Warten wir ab, welche Funktion noch bei Android Auto folgen...
Die App Tomtom Ami Go könnt Ihr bei Google Play heruterladen.
Per Android Auto wird hierbei die Navigation auf das große Display des Clio gespiegelt. Somit kann es leichter als auf dem Handy bedient werden...
Weitere Möglichkeiten und Hilfen über Android Auto findet Ihr auch hier.
Hier noch eine Übersicht aller App für Android Auto.
Würde mich freuen, wenn Ihr weitere Neuerung von Android Auto hier ergänzt!!
breitlingfan64 Herzlich willkommen hier im Forum. Hier findest Du viele User Dir die Antworten auf deine Fragen.
Der Edition One war bis vor kurzem die beste Ausstattungsvariante des Clio.
User Kusa hat mal eine sehr gute Aufstellung aller Anleitungen erstellt.
Hier der aktuelle Link der BA per pdf bei Renault. Es lohnt sich diese auf dem Handy/Tablett immer parat zu haben..
Das Handschuhfach ist beleuchtet, auch wenn die Beleuchtung nicht sehr hell ist.
Habe diese gegen eine LED ausgewechselt. Nun ist es viel heller. Besonders im Kofferraum hat es sich die Umrüstung sehr gelohnt.
dipsy Respekt vor Deinem Komplettumbau!
Finde es lobenswert, dass Du eine so detaillierte Anleitung darüber verfasst hast
Sicher nicht nur ich freuen uns auf die Fortsetzung.