Beiträge von ClioOrange

    Warum hat jedes Apple Geräte ohne eSim eine SIM bei der Auslieferung eingelegt?

    Denk mal darüber nach, was ausschalten bei einem fest verbauten Akku bedeutet.

    Ist zwar OT, aber ich habe im Netz kein Hinweis darüber gefunden, dass iPhones ohne eSIM generell mit einer SIM ausgeliefert wurden.

    Und was soll da beim Ausschalten passieren?

    Das netz geht via Vodafone.

    soweit ich weiß, funktioniert das netzunabhängig, was absolut Sinn macht bei einem Notrufsystem.


    Im Dacia-Forum hatte ein User Dacia diesbezüglich angeschrieben, hier die Antwort von Dacia:

    Zumindest in der Schweiz, wo 2G 2023 abgeschaltet wurde, gab es bei der MFK(TÜV) meines Wissens nach deswegen keine Probleme.

    Aus meiner Sicht dürfte das von der Typgenehmigung und dementsprechend bei der HU kein Problem sein, da das System an sich funktioniert.

    Dazu habe ich hier diese Textpassage gefunden:

    Zitat


    Der TÜV sagt auf Anfrage von FOCUS online: "eCall-Systeme werden wie gewohnt geprüft. Ist ein System technisch defekt, muss der Mangel behoben werden. Fällt die Funktion allerdings ausschließlich durch die Abschaltung der Mobilfunknetze weg, liegt dies außerhalb des Einflussbereichs von Fahrzeughalter und Hersteller – und sollte daher aus unserer Sicht nicht als erheblicher Mangel bewertet werden. Die Klassifizierung der Mängel obliegt jedoch dem Verordnungsgeber. Langfristig braucht es europaweit abgestimmte Lösungen. Nachrüstungen durch Hersteller gelten als kaum praktikabel. Daher ist vorgesehen, dass der Zubehörmarkt Lösungen für Fahrzeuge entwickelt, deren eCall-System nach der Netzabschaltung nicht mehr funktioniert. Die EU arbeitet bereits an neuen Vorgaben, ab 2027 werden Fahrzeuge mit 4G/5G-fähigen eCall-Systemen verpflichtend ausgestattet.“

    Aber da sich der Verordnungsgeber schon länger bemüht, den Individualverkehr einzuschränken, wäre das ja ein probates Mittel, natürlich nur zu unserer Sicherheit. 8o

    Wundert mich jetzt nicht dass du jetzt die große revolutionäre Rede schwingst. Fakt ist auch, dass wir täglich Strom (z.B. Atomstrom aus F) zu Höchstpreisen einkaufen müssen und wenn dann mal wieder die Sonne scheint und der Wind bläst, und dieser Strom dann zu viel ist, weil nicht steuerbar, dann dürfen wir ihn nicht verschenken, nein, wir müssen dafür bezahlen, dass diesen jemand abnimmt.


    Und zum Thema Windräder gab es kürzlich einen sehr interessanten Bericht im ZDF, weshalb funktionierende Windräder nach 10 Jahren wieder abgebaut werden, weil dann nämlich die Förderung ausläuft und sich die Kiste dann nicht mehr lohnt.

    Im übrigen hatte ich oben schon geschrieben, dass wir ziemlich OT sind, aber lassen wir's.


    Ich bin raus.

    Wo kommt der Strom dafür her? Zwischenzeitlich sprechen ja sogar die Systemmedien von temporären Strombegrenzungen und Abschaltungen, ganz einfach weil, auch dank der genialen deutschen Energiepolitik, der Strom nicht reicht. Ohne Importe wären wir jetzt schon am Ende ...

    Du weißt schon, was man früher den Überbringern von schlechten Nachrichten passiert ist. =O

    Es ist ein einfaches Rechenexempel, und man kommt auf kein anderes Ergebnis. Aber ist tendiert doch zu OT. ;)

    also kein Fahren nur auf Gas mehr möglich.

    Aus meiner Sicht ist das im Bigster weiterhin möglich, da es nur Unterstützung beim Anfahren und Beschleunigen gibt.

    Grundsätzlich verstehe ich die Entscheidung nicht, dass der Clio 6 mit ECO-G 120 nicht in Deutschland angeboten werden soll.