Trotz Hybrid ist der Corsa doch auch ein 3-Zyl und dazu nicht wirklich sparsam in der Stadt, im Vergleich zum Clio Hybrid. Hauptsache, ihr seid glücklich damit.
Beiträge von ClioOrange
-
-
Ich muss ehrlich sagen, dass mir der Vergleich mit anderen Herstellern fehlt, die auch 3-Zylinder im Einsatz haben. Wir wollten einen
Unser Clio wird verkauft.
Nach so kurzer Zeit wird das ein großer Wertverlust werden.
-
Kaum macht man(n) es richtig, geht zumindest ein bisschen.
Fahrzeug getrennt und verbunden. Ich sehe zwar noch nicht den Standort, aber im Navi werden Spritpreise angezeigt und bei den Verträgen steht bei Map Updates nun auch was.
Jetzt warte ich mal weiter ab.
Screenshot_2025-07-08-17-31-03-340_com.renault.myrenault.one.fr.jpg
-
Also ich habe alle 5 Punkte mehrfach durchlaufen
Bei mir fehlt Schritt 4 +5. Also ich werde das Fahrzeug zuerst "trennen" und dann löschen. Und dann neu verbinden, und zwar dieses Mal im Fahrzeug. Das sollte dann hoffentlich klappen.
-
Also, das würde mich jetzt gleich mal nerven, dafür in die Werkstatt zu müssen.
Die Verbindung ist ja da, und ich kann mich erinnern, als ich das erste Mal im Auto saß, kam eine Meldung, dass ein Kartenupdate zur Verfügung steht, und ob ich es Aktualisieren will.
ABER: Als ich die Verbindung zum Auto an der App aufbaute, saß ich NICHT im Auto. Könnte das das Problem gewesen sein?
Ich habe nämlich gerade nochmal das Tutorial für EasyLink angeschaut und an die letzten 2 Punkte kann ich mich nicht erinnern. Eventuell hilft es doch, nochmals alles zurücksetzen bzw. App deinstallieren und installieren?
2025-07-08 09_36_37-Synchronisieren und Verwalten Ihres Fahrzeugs mit der My Renault App.png -
Hallo,
ich habe ja im Prinzip den gleichen Motor nur zusätzlich mit LPG seit 1,5 Wochen. Ich sag mal so, ich finden den 3-Zylinder Sound jetzt nicht schlecht, röhrt schon etwas. Mich stört das jetzt nicht so, aber meiner Frau gefällt's nicht. War beim Vorführwagen mit Evolution, den wir im März gefahren sind, ebenso. Habe jetzt keinen Vergleich zu Mitbewerber, aber in einem ADAC Testbericht wurde das "Röhren" auch schon kritisiert.
GrüßeMatze
-
Hattest Du eine manuelle Verbindung vorgenommen?
Ja, hab ich gemacht.
-
sondern immer bis Oberkante voll getankt
Würde ich dir nicht empfehlen, da dann Benzin bei Erwärmung auslaufen kann, außerdem kann es zu einer Beschädigung des Kraftstoffdampf-Rückhaltesystems (KDRS) kommen.
-
Ich tanke durch den LPG Betrieb wegen der längeren Haltbarkeit E5, da dieses ja nur zum Starten benötigt wird. Ich mache den Tank nicht voll, weil es für mich keinen Sinn macht einen vollen Benzin-Tank spazieren zu fahren.
-
Das AH konnte aus der Ferne nix machen, nur die üblichen Lösungen mit deinstallieren, installieren usw. Habe dann gestern über WhatsApp Renault Deutschland Multimedia kontaktiert. Die meldeten sich auch innerhalb 2h und wollten ein paar Screenshots vom EasyLink. Heute Morgen bekam ich die Info, dass die Dienste bei der Aktivierung steckengeblieben sind und sie das an die Zentrale weitergeleitet hätte, damit dort das ganze nochmal manuell angestoßen würde. Nach deren Rückmeldung melden sie sich nochmal bei mir.
Dann schau mer mal, von den Reaktionszeiten her, kann ich jetzt nicht meckern.