Beiträge von ClioOrange

    Die 12V Batterie ist nicht nur dafür da, dass wir Radio hören können und es nett hell ist

    Ach ne...ich bin doch kein Jugendlicher, der auf dem Parkplatz steht und Musik hört. In der Regel steigt man ein und fährt los.

    Hier ein Beispiel aus dem Leben eines Clio :)

    Wie kam denn der Ladezustand > 80% zustande? Bist du da 2h bergab gefahren? ^^

    Ganz schön frech hier im 2. Beitrag so abzuledern.

    Ich denke, du solltest dich erst mal ins Thema einlesen und nicht hier wie wild rumpoltern. Keiner hat hier etwas gegen ein BMS, sondern darum, wie es programmiert ist.

    Bei meiner Batterie wurde sogar am Aufkleber gespart.😁IMG_20250915_085634.jpg


    Unser Tochter wartete kürzlich im Auto, vielleicht 5 min, dann kam gleich der Sicherheitsmodus.🙄

    Kann man das BMS nicht irgendwie überlisten, dass es mehr Ladung als die 80% beim Fahren zulässt?

    Und bitte keine Kommentare von wegen Typprüfung bzw. Erlöschen der Betriebserlaubnis. 😉

    Gerne auch per PN.

    Heute ist mir dieses Thema wieder eingefallen und deswegen dachte ich, schau ich doch mal nach, wie das bei mir aussieht. Siehe da, das Fähnchen war auch noch dran. Ich habe den Kabelbinder mit einem Seidenschneider abgezwickt und versucht, den Stecker weiter reinzudrücken, was mir aber nicht gelang. Dann zog ich ihn raus und hab dann so fest es halt ging, mit Gegenhalten reinzudrücken. Ich hoffe das passt so. Unglaublich finde ich, dass auf dem Fähnchen klar drauf steht, dass dieses abzuschneiden ist. Aber ich denke, dass die Aufbereitung wohl in vielen AHs nicht mehr von Mechaniker bewerkstelligt wird, sondern an Nachunternehmer vergeben wird. Und da geht's nach Masse. :/

    Dann habe ich wohl immer diese Zeitfenster erwischt, als es ging. Und ich habe oft reingeschaut bis ich ihn endlich hatte.😁Ich habe bei einem Renault Händler auf mobile gekauft, der das Fahrzeug schon bestellt hatte. EU Fahrzeug sind schnell erkannt. Waren meistens Evolution Modelle mit viel Ausstattung, die eigentlich unattraktiv waren, weil zu teuer im Vergleich zu deutschen Modellen. Habe sowieso nie verstanden, warum man, wenn man mind. den TCe 90 will, einen Evolution kaufen soll, macht meiner Meinung keinen Sinn.

    Vermutlich sind zu wenig Clios mit LPG verkauft worden, oder es liegt am kommenden 6er.

    Bei Dacia wird da LPG mehr werblich gepusht, und bei Sandero liegt der Anteil glaub ich bei 25%. Da ich einen habe, bin ich froh, dass es bei mir noch funktioniert hatte. :)

    Bei uns hat das "wunderbar" funktioniert, deshalb wird es gleich nach dem Start abgeschaltet, will sagen, man fährt an die Ampel, nimmt den Gang raus, Motor aus. Nach 10-15 s springt er wieder an, vermutlich weil die Klima läuft, nach wenigen Sekunden springt er wieder an, usw. Das damit die Batterie schnell die Grätsche macht, liegt meiner Ansicht nach auf der Hand. Und trotz meines Eingriffs scheint es ziemlich "auf Kante genäht" zu sein. Wie wird das eigentlich mit der Batterie während der Gewährleistung(nicht Garantie) beim Händler allgemein gehändelt, denn die Batterie ist ja wohl ein Verschleißteil?