Beiträge von Noname01

    Da gebe ich dir vollkommen Recht. Eine Reserve ist sinnvoll um die Steuergeräte zu schützen. Das mit dem Laden im Schiebebetrieb seh ich aber bei allen modernen Autos kritisch. Beim Clio hab ich immer wieder Batteriewarnungen nach längeren Autobahnfahrten, wo ja kaum Schiebebetrieb stattfindet und wenn ich den Clio so nutze wie er gedacht war, zum Einkaufen in mehrere Läden und wieder zurück im Winter mit Sitzheizung und Scheinwerfern an. Bei meinem Camper das Gleiche, wobei da ab einer bestimmten Spannungsuntergrenze auch während der Fahrt geladen wird. Eine dauerhafte Leerlaufspannung von 12,2V tut der Lebensdauer der Batterie bestimmt auch nicht gut. Jetzt im Winter hänge ich den Kleinen sogar am Wochenende ans Ladegerät weil er manchmal schwer anspringt. Deswegen meine Frage ob man selbst eine bessere Batterie verbauen kann als die werksseitige oder ob man die im BMS anlernen muss.

    Mal ne Frage: kann ich die Starterbatterie selbst wechseln oder muss die neue Batterie im BMS angelernt werden? Meine macht schon seit Kauf Problemchen und ich hätte gern eine neue, hochwertige Batterie, die ich aber selbst aussuchen möchte.

    Verrückte Zeiten in denen wir leben. Ich dachte immer mein Job wäre sicher weil man ein mechanisches Rasseln nicht per Software fixen kann - da hab ich mich wohl getäuscht. =O Als nächstes hätte ich gern ein Update für meinen Geschirrspüler - der läuft ständig voll. 8o Nee, im Ernst, die haben garantiert was getauscht und es dir nicht gesagt damit du die Ursache nicht weiter sagen kannst. ( sonst kommt ja jeder und will das gemacht haben bevor der Fehler auftritt) Wird oft gemacht - Rückruf wegen angehender Korrosion an den Bremsleitungen ( da freut sich der Kunde dass der Hersteller so aufmerksam ist) und dann eine Kamera oder ein Radarmodul gewechselt. Ich bau die Dinger und auch nach 13 Jahren kommt immer wieder ne neue Version, auch bei Ersatzteilen.... egal - es ist anscheinend bei dir behoben.

    Ich hab meine Trommeln mit Bremssattellack schwarz gemacht ( die Felgenauflage natürlich ausgenommen) - einen Winter später kommt der Rost wieder durch, das kann man also bei jedem Radwechsel wiederholen.

    Wenigstens sagen sie dir grob wie lange die Lieferung dauert. War bei mir mit einem anderen Problem ähnlich, Lieferzeit unbekannt, alle Leihwagen weg und als dann nach einer Woche er verfügbar war hätte ich ihn selbst zahlen müssen. Also sind alle Werkstätten so, sowas würde es bei anderen Marken nicht geben ( spreche aus Erfahrung ). Hoffentlich geht's bei dir schnell und die neue Kette hält dann auch!

    Ich hab meinen LPG so eingefahren: die ersten 1000km im Eco Modus und wie ein Rentner, nie über 2500 Umdrehungen wenn er warm war und über Landstraße und die Stadt in die Arbeit, alles mit super Plus. Dann, bis 3000km hin und wieder bei wenig Last mit Gas gefahren, dann Ölwechsel und danach: Motor warm - Feuer, auf Gas oder Benzin - egal. Abgasfehler hatte ich auch genügend,schon ab 5.000km. Es wurde nie richtig gesucht. Ursache war ein Kabelbruch zum Differenzdrucksensor, die Kabel halten die Hitze vom Turbo nicht aus. Bis das gefunden wurde vergingen noch einmal ca.50.000km und jetzt läuft er so gut und verlässlich wie noch nie.

    Das Beste was ich so kenne ist Glasfaserschlauch (https://www.ebay.de/itm/133282…et_ver=artemis&media=MORE) kostet nicht die Welt und hält Wärme super ab. Einfach längs aufschneiden und drüber schieben. Aber das stoffbasierte Isolierband was die Werkstatt genommen hat wird auch funktionieren.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ich habe mein Auto zurück! Nach einem Monat ist es vollbracht! :D Auf dem Foto sieht man, dass der neue Stecker abgewinkelt ist - anscheinend gibt es einen neuen Revisionsstand dafür. Auch die Isolierung finde ich nicht schlecht, so wird das Kabel weniger warm. Tip an alle mit dem 1.0 Liter 3 Zylinder: isoliert das Kabel nachträglich, es hält die Wärme vom Turbo nicht aus und die Isolation wird spröde. Dann erspart ihr euch vielleicht den Stress den ich hatte. Gute Fahrt euch allen!