Alles anzeigenHallo,
ergänzen möchte ich, dass eine Reserve in der Batterie Probleme mit Unterspannung und deshalb Ausfälle von Steuergeräten besser vorgebeugt wird, als noch vor ein paar Jahren.
Dazu kommt, dass durch das BMS die Batterie nur im Schiebebetrieb geladen wird.
Liebe Grüße
Udo
Da gebe ich dir vollkommen Recht. Eine Reserve ist sinnvoll um die Steuergeräte zu schützen. Das mit dem Laden im Schiebebetrieb seh ich aber bei allen modernen Autos kritisch. Beim Clio hab ich immer wieder Batteriewarnungen nach längeren Autobahnfahrten, wo ja kaum Schiebebetrieb stattfindet und wenn ich den Clio so nutze wie er gedacht war, zum Einkaufen in mehrere Läden und wieder zurück im Winter mit Sitzheizung und Scheinwerfern an. Bei meinem Camper das Gleiche, wobei da ab einer bestimmten Spannungsuntergrenze auch während der Fahrt geladen wird. Eine dauerhafte Leerlaufspannung von 12,2V tut der Lebensdauer der Batterie bestimmt auch nicht gut. Jetzt im Winter hänge ich den Kleinen sogar am Wochenende ans Ladegerät weil er manchmal schwer anspringt. Deswegen meine Frage ob man selbst eine bessere Batterie verbauen kann als die werksseitige oder ob man die im BMS anlernen muss.