Hallo Clio,
Achtung - das Öl muss den Spezifikationen des Herstellers entsprechen! Die Additive müssen 15.000 Kilometer halten. 30.000 Kilometer halten die nicht!
Liebe Grüße
Udo
Hallo Clio,
Achtung - das Öl muss den Spezifikationen des Herstellers entsprechen! Die Additive müssen 15.000 Kilometer halten. 30.000 Kilometer halten die nicht!
Liebe Grüße
Udo
Hallo Thomas,
früher musste das Motoröl alle 5.000 Kilometer gewechselt werden. 30.000 Kilometer halten die Additive im Öl nicht. Somit lagern sich Fremdstoffe ab, diese zermslmen Steuerketten.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Fabi,
sollten Deine Dienste abgelaufen gewesen sein, dann kann es drei Arbeitstage dauern, bis die Dienste wieder aktiv sind.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Horrifer,
in Deinem Fall sollten die Massepunkte kontrolliert werden. Es gibt Fahrzeuge, wo diese nicht ordnungsgemäß festgezogen wurden.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Stephan,
gute neues Jahr!
Soweit mir es bekannt ist, gibt es keine Erfahrungen mit Kosten für einen Austausch von Teilen, da die Fahrzeuge alle noch in Garantie sind. Ja, es hatte ein paar Probleme mit dem Tachodisplay und der TCU gegeben. In Anbetracht der Anzahl von Fahrzeugen ist das, was hier im Forum darüber geschrieben wurde, sehr wenig.
Mach Dich nicht verrückt, meine Erfahrung ist, die Fahrzeuge der xJx-Baureihe sind keine schlechten.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Stephan,
Willkommen im Forum!
Das Auto ist ja aus einem Land importiert worden. Auch in diesem Land wird es eine Werksgarantie geben.
Melde das Fahrzeug bei MyRenault mit der VIN des Fahrzeuges an und siehe dann bei „Verträge“ unter „Meine Garantien“
Liebe Grüße
udo
Hallo,
die ersten Clio BJA wurden im September 2019 ausgeliefert, somit sind im September 2022 die ersten Dienste ausgelaufen. Diese wurden von Renault automatisch und kostenfrei um ein Jahr verlängert, da es keine Möglichkeit zum Kauf gegeben hatte. Etwas später konnte man dann Dienste in der Werkstatt verlängern. Hatte der Kunde bei Renault reklamiert, wurde anfangs noch aus Kulanzgründen kostenfrei verlängert, im Laufe der Zeit auf die Möglichkeit einer kostenpflichtigen Verlängerung in der Werkstatt verwiesen.
Aus meiner Sicht ist das eine Sache des Zeitpunktes, wann reklamiert wurde und abhängig vom Verhandlungsgeschick des Reklamierenden.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Fischerles,
die Transportsicherung hat zwei Rasten. Mit Kabelbinder lässt sich die nur eine Raste reindrücken. Dann sitzt sie aber nicht fest genug und kann sich mit der Zeit lösen.
Ist es nicht die Transportsicherung, könnten sich im Sicherungskasten Sicherungen gelöst haben und ein Wackelkontakt entstanden sein. Der Sicherungskasten ist sehr lapprig.
Mir fällt auf, Sicherungen immer wieder festdrücken zu müssen. Der Tageskilometerzähler wird wegen einem Wackelkontakt von Sicherungen genullt. Geht der Kontakt ganz verloren, fällt das Display aus.
Liebe Grüße
Udo
Hallo amancio,
Du hast eine PM von mir erhalten. Das Thema möchte ich nicht öffentlich diskutieren.
Liebe Grüße
Udo
Hallo amancio,
CAN high und CAN low vom BCM, Karosseriesteuergerät abnehmen.
Liebe Grüße
Udo