Hallo Fischerles,
ausgerechnet ein Getriebereset…
Liebe Grüße
Udo
Hallo Fischerles,
ausgerechnet ein Getriebereset…
Liebe Grüße
Udo
Hallo Heike,
der Kabelbinder im Sicherungskasten muss raus. Das ist die Transportsicherung für das Radio und das Tachodisplay. Der Stecker muss dann ganz reingesteckten werden (zwei Rasten). Unbedingt unten dagegengehalten!
Wenn der Kabelbinder noch vorhanden ist, geht der Stecker nur eine Raste hinein. Es könnte zu Wackelkontakten kommen, was temporären Ausfall des Radios zur Folge haben könnte, der Tacho könnte resettet werden.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Alcatraz,
dass die Kompressor erst nach einem Getriebe-Reset korrekt arbeitet, ist doch verrückt.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Cole,
der Ausfall vom Tacho ist ein schwerwiegender Fehler! Damit ist das Fahrzeug nicht betriebssicher.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Cole,
dafür gibt es eine Actis „Tachodisplay friert ein“, das ist ein Softwareupdate bzw. Austausch.
Liebe Grüße
Udo
Hallo NeeK,
R-Link2 lässt sich beim Espace normal auch nicht frei konfigurieren. Mit DDT4ALL kann man es aber selber. EasyLink ist letztendlich ähnlich wie R-Link2. Über OBD lässt sich nichts schreiben oder man hat ein passendes Testgerät und einen Token. Auch da werden vom Server Restriktionen vorgegeben.
So wie Du es machst, ausbauen, entsprechend verkabeln und mit dem PC verbinden geht es natürlich.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Neek,
austauschen ja, nur entsprechend dem System das codieren wird nicht funktionieren. Sämtliche Steuergeräte werden über den Server konfiguriert.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Dirk,
es gibt unterschiedliche Radiotypen mit mehr oder wenig Funktionen. Die meisten hat der Espace.
Liebe Grüße
Udo
Hallo George,
lesen ist kein Problem, aber das Schreiben.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Viktor,
alles klar, danke für Deine Aufklärung.
Liebe Grüße
Udo