Beiträge von uh_newyork

    Hallo linibini,


    leider ist das kein Enzelfall, dass Händler ahnungslos sind…


    Wenn Funktionrn nicht aktiv sind, lassen sich die in der Werkstatt nicht aktivieren, denn es funktioniert nur das, was im Konfigurationsserver eingetragen ist.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo joba,


    Adas uiiii Geräusch? Beim Schalten zwischen den Gängen zwei und vier?

    Das ist das typische 7DCT300 Getriebeproblem. Das Geräusch dürfte von der Kupplung kommen.

    Es gibt wohl eine geänderte Version der Kupplung mit viel größeren Öldurchlässen im Gehäuse des Kupplungspaketes.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Antarktis,


    ich fahre auch einen Clio 4. Der hat noch eine 70 Ah Batterie. Es ist die (Varta ab Werk) erste und die funktioniert nun sieben Jahre einwandfrei. Mein Clio hat nicht die vielen Verbraucher wie mein RFC, dessen 70 Ah-Batterie (ebenfalls Varta) maximal 18 Monate durchgehalten hatte. Im Captur habe ich eine 60 Ah AGM von Varta (EFB ab Werk keine Varta mehr) die hält nun seit vier Jahren. Schlecht geladen ist die immer wieder, aber sie hält niedrige Spannung wohl besser aus als eine EFB. Start/Stop funktioniert auch im Captur, der mit dem Clio 5 ziemlich baugleich ist, relativ oft.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    nachdem leider keine automatische Leuchtweitenregulierung vorhanden ist, ist eine manuelle Version eingebaut.

    Nachdem in der Schalterleiste kein Drehrad mit einer ablesbaren Skalierung verwendet wird, sondern eine „Wippe“, wird die Stellung der aktuellen Höhe der Scheinwerfer im Tachodisplay angezeigt. Diese erscheint immer dann, wenn sich das Fahrlicht automatisch einschaltet oder dieses manuell eingeschaltet wird. Die Einstellung erscheint auch, wenn man die „Wippe“ betätigt. Die Anzeige erscheint nur relativ kurz, wird dann ausgeblendet.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo dipsy,


    Du hast vollkommen recht, genau so ist es. Das Fehlen der Plus-Abdeckung birgt Risken.


    Ich habe entsprechende Vorkehrungen getroffen, denn sonst hätte ich das Piickerl nicht bekommen.


    Augenscheinlich habe ich das zu unpräzise formuliert und zu wenig gewarnt.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Fran,


    Willkommen im Forum!


    Dir Frnster lassen sich nicht mit dem Schlüssel öffnen.


    Die Multisense-Taste öffnet nur die Oberfäche des aktiven Modus. Eine Umprogrammierung ist selber nicht möglich, es sei denn, Du kennst Dich mit DDT4ALL und den entsprechenden ECUs aus und weißt, wie man das abgesicherte Gateway umgeht.

    Die Alternative ist, Du legst das Multi-Sense-Widget auf den Startbildschirm.


    Liebe Grüße

    Udo