Hallo Marci,
ich würde die Batterie für mindestens zwei Stunden abhängen, damit alle Steuergeräte stromlos werden und deren Kondensatoren sich vollständig entladen können.
Beim Wiederanhängen der Batterie können alle Steuergeräte sauber hochfahren.
Ich bin überzeugt davon, dass der CAN-Bus-Fehler dann verschwunden ist.
Auf alle Fälle rate ich zum Austausch der 12 Bolt Batterie. Temporäre Unterspannung im 12 Volt Netz kann zu Problemen bei Steuergeräten führen. Im CAN-Bus-System können Steuergeräte mit falschen Signalen versorgt werden.
Nur ein Beispiel, Ausfall Tiefton der Hupe, Klimaanlage liefert bei 36 Grad Außentemperatur Warmluft, je höher die Gebläsedrehzahl gestellt wurde, desto wärmer wurde es.
Einen Beweis habe ich im August 2017 bei meinem Espace erbracht. Heckwischer läuft im ausgeschalteten Zustand, die Blinker blinken doppelt so schnell als normal, also in einem Tempo, als wäre eine Glühbirne ausgefallen.
Liebe Grüße
Udo