Hallo Clio,
Deine Berechnungen sind sicher korrekt.
Wie passt Du den Luftdruck entsprechend an?
Liebe Grüße
Udo
Hallo Clio,
Deine Berechnungen sind sicher korrekt.
Wie passt Du den Luftdruck entsprechend an?
Liebe Grüße
Udo
Hallo Clio,
den Luftdruck um 0,1 bis 0,2 Bar zu erhöhen bringt eigentlich das gleiche Ergebnis. 100%ig genau wird man den Reifendruck in der Praxis nie einstellen können.
Wer hat schon die Möglichkeit, den Luftdruck zu Hause mit einem geeichten Gerät anzupassen.
Mr ist es sehr oft nicht gelungen, dass ich es geschafft habe, dass bei der Abfrage des Luftdrucks bei der aktiven Reifendruckkontrolle im Espace jedes Rad pro Achse den gleichen Luftdruck ausgiebt. Irgend ein Reifen weicht in der Regel um 0,1 Bar ab.
Liebe Grüße
Udo
Hallo amanico,
Ich habe mich um einen Tag vertan…
Die Karten lassen sich nur mit der korrekten VIN installieren. Das hat Renault abgesichert.
Liebe Grüße
Udo
Hallo amanicio,
die drei Arbeitstage sollten schon vorbei sein, welche die Dienste für das Niederfahten benötigen.
Möglicherweise funktionieren die Dienste am Montag nicht mehr.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
die neuen Karten 2023.06 sind jetzt in der Toolbox verfügbar.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Clio,
wenn die Garantie abgelaufen ist, bekommt die Werkstatt keinen Kostenersatz für Softwareupdates.
Die geschäftspolitische Entscheidung bei Renault ist, nur noch zwei Jahre Garantie zu geben und für ein Service/Garantiepaket Aufpreis zu verlangen.
Mitsubishi bietet insofern gegenüber Renault einen Mehrwert für das im Grunde genommen gleiche Fahrzeug, dass möglicherweise sogar eine bessere Serienausstattung hat. Ich habe das noch nicht verglichen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Annettes,
bei Mercedes gibt es eine Möglichkeit, eine Anhänglerkupplung ab Werk einzubauen, bei Renault wird eine immer nur beim ausliefernden Händler eingebaut.
Ab Werk ist sicher günstiger als ein nachträglicher Einbau. Es sei denn, man bekommt das Fahrzeug in Österreich und muss für Extras ab Werk NoVA zahlen, die für einen nachträglichen Einbau nicht anfällt.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Pogo,
Captur und Clio sind einander sehr ähnlich und auch die Probleme sind im Endeffekt die gleichen, wobei der Clio leichter und niedriger ist und das Fahrwerk nicht so stark belastet wird, wie im schwereren und höheren Captur.
Den Clio gibt es nicht als PHEV, deshalb ist es aus meiner Sicht hier beim Clio ruhiger.
Der Captur 1, der technisch dem Clio 4 entspricht, ist auch noch im Clio-Forum integriert.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Jonas,
das Klicken ist ein Relais. Diese befinden sich im Sicherungskasten unter der Schalterleiste links am Lenkrad. Wenn der Heckwischer auf Intervall steht, klickt es regelmäßig.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Kusa,
Renault will es einfach nicht - das wird wohl um Lizenzkosten gehen.
Espace und Talisman mit EssyLink gibt es nur in kleinen Stückzahlen.
Liebe Grüße
Udo