Hallo jaga,
die vielen Fehler deuten darauf hin, dass im 12 Volt-System eine Unterspannung vorgefallen ist. Entweder ist diese schlecht aufgeladen oder die Klemmen an den Batteriepolen sind locker. Das kannst Du einfach prüfen, die dürfen sich nicht drehen lassen.
Bei Unterspannung stürzen die Steuergeräte ab. Wenn es wirklich am Pluspol zu einem Wackelkontakt gekommen sein sollte, können schon Sicherungen durchbrennen.
Grundsätzlich sollte man nach so einem Vorfall die 12 Volt Batterie für mindestens zwei Stunden abhängen, damit alle Steuergeräte stromlos und alle Kondensatoren entladen werden.
Aber beim E-Tech würde ich selber die Finger davon lassen, da die 12 Volt Batterie vom Hochvoltakku aufgeladen wird. Das erfolgt zwar nicht, wenn „die Zündung“ aus ist, aber ich kenne die Querverbindungen nicht und habe auch keine Ahnung und Ausbildung, Hochvoltsysteme zu deaktivieren. Ohne Desktivierung des Hochvoltsystems würde ich da nichts machen!
Liebe Grüße
Udo