Beiträge von uh_newyork

    Hallo Pogo,


    die Umstellung auf Phase 2 steht bevor. Da könnte dann der neue 1,2 Liter Dreizylinder Turbo eingesetzt werden. Die Akkukapazität sollte bei einem PHEV dann für 60 Kilometer rein elektrisches Fahren reichen, sollte auch der Clio damit kommen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Berlinclio,


    wenn ein Fahrzeug in die Werkstatt muss, dann gibt der Computer die entsprechenden Informationen aus. Ohne Durchführung einer OTS kann die Werkstatt einen Auftrag nicht fakturieren.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Stephan,


    zur gesetzlichen Gewährleistung ist der Händler verpflichtet, Garantie gibt der Autohersteller. Somit können Garantiereparaturen nur in einer markengebundenen Werkstatt durchgeführt werden.


    Zum Thema elektronische Systeme - da kann die Opel-Werkstatt schnell an ihre Grenzen geraten. Die haben kein entsprechendes Werkstattsystem, keinen Schreib-Zugriff auf die Fahrzeug-Systeme, können keine Actis-Lösung und keine OTS durchführen und auch nicht erkennen.


    Actis: Action Technique Speciale = Produktverbesserung


    OTS: Operation Technique Speziale = Zwangsmaßnahme, Rückruf


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Jahn,


    wenn eine bestellte Funktion fehlt, die bestätigt wurde, würde ich die Übernahme des Fahrzeuges verweigern.


    Eine nachträgliche Umrüstung ist technisch grundsätzlich möglich, aber der Renault-Konfigurationsserver verweigert, dass die eingebaute Funktion softwaremäßig aktiviert werden kann. Renault in Frankreich verweigert nämlich konsequent einen nachträglichen Eintrag am Server.


    Renault Deutschland hatte sich da schon mal bei einem Rechtsfall mit einem Espace die Zähne ausgebissen. Frankreich war stur geblieben. Der Kunde wurde dann finanziell entschädigt.


    Liebe Grüße

    Udo