Beiträge von Familienkutscher

    Als Abschluss:

    Verkäufer hat sich geweigert, es zu reparieren. Sie können nicht wissen, wie ich mit den Reifen umgegangen bin und wie sie gelagert waren !?!


    Habe mich daher heute rangesetzt und mit Dremel aufgesägt. War kein Problem und jetzt sind die blöden Kappen ab. Bei einem Ventil habe ich leicht in das Gewinde geschnitten, aber es hält die Luft trotzdem.

    Da habe ich Glück, dass ich letztes Jahr gesucht habe. Mir gefällt der Neue auch nicht, ist mir persönlich zu aggressiv. Ich mag es mehr knuddelig.

    Die LED-Beleuchtung nach unten gezogen erinnert mich ein wenig an Peugot, hatten die nicht auch mal so was als "Raubtierzähne" ?

    Bloß kein Öl in die Nähe von Gummi! Wenn es sich um ein Gummiventil handelt, fliegt er dir irgendwann mal weg, falls er Öl abbekommen sollte. Auch im inneren des Ventils befindet sich eine gummidichtung, die keinesfalls mit Öl in Berührung kommen darf.

    Das hatte ich auch schon gehört.

    Hab mal den Händler angeschrieben, bei dem ich gekauft habe. Mal sehen, was dabei rauskommt.

    Hallo alle miteinander,


    ich habe mich heute rangesetzt und die Winter- auf Sommerreifen gewechselt. Das erste mal, denn ich habe ihn erst im Oktober bekommen.


    An zwei der Reifen (alle mit Alus) waren keine Ventilkappen, bei zwei anderen sind solche goldenen sechseckigen Ventilkappen drauf.


    Nun mein Problem: Ich bekomme die ums Verrecken nicht ab !


    Hat da jemand eine Idee ?


    Wäre super, sonst muss ich deswegen in die Werkstatt, was ich irgendwie albern finde und mir blöd dabei vorkomme.


    Ventil.jpg

    Hallo,

    ich hatte gerade die Wartung B (bei ATU machen lassen).

    Dabei hatte ich festgestellt, dass bei Renault A + B gefordert werden.

    Es ist auch kein Termin für die Wartung letztes Jahr erkennbar (Zettel habe ich, bei Renault gemacht, allerdings nicht ich sondern der Vorbesitzer).


    Kann man die erfolgten Wartungen irgendwie eintragen lassen ?

    Dann ist die Werksgarantie bald um. Hast du eine Plus GAR ?

    Wenn ja musst du die Wartungen nach der 2-jährigen Werksgarantie bei REN machen. Das wissen die wenigsten, steht aber GAR-Vertrag. Da es eine freiwillige Zusatzgarantie ist darf das auch rechtlich so sein.

    Ist denn ein "i-premium Vertrag" das gleiche wie die Plus Garantie ?


    Bzw. muss ich auch bei "i-premium" zu Renault ?


    auf den Renault-Seiten habe ich gesehen, dass man für Gebrauchte eine extra Garantie abschließen kann. Ist die wieder anders ?


    Ich sehe echt nicht mehr durch.