Hallo zusammen,
auch ich war heute bei der Inspektion. Die Wartung B mit Ölwechsel sowie Austausch der Zündkerzen war fällig. Ich persönlich bin sehr zufrieden mit dem Preis.
Hallo zusammen,
auch ich war heute bei der Inspektion. Die Wartung B mit Ölwechsel sowie Austausch der Zündkerzen war fällig. Ich persönlich bin sehr zufrieden mit dem Preis.
Hallo zusammen,
grundsätzlich habe ich keine Probleme mit der Netzverbindung des Autos. Wenn ich jedoch aus einer Tiefgarage los fahren und von dort aus logischerweise keine Netzabdeckung habe, baut das Auto diese leider auch fünf Minuten später die restlichen 50km auf dem nach Hauseweg nicht mehr auf. Hat das Auto also bei Start keine Möglichkeiten auf das Netzt zuzugreifen, wird das auch nichts mehr. Erst wenn ich das Auto für eine halbe Stunde abgeschlossen abstelle, geht alles wieder. Hilft mir auf der Fahrt nach Hause natürlich nicht weiter. Neustart des Systems mittels gedrückthalten der Ein/Aus Taste funktioniert leider auch nicht.
Hat jemand einen anderen Tipp? Im Voraus vielen Dank
Ansonsten verwende ich für solche Fahrten weiterhin AppleCarplay
Liebe Grüße
Alexander
Okay da hast du dir aber sehr viel Mühe gegeben. Bei mir wird es wohl auf zwei Mal im Jahr selbst aufbereiten hinauslaufen. Was benutzt du zur Fahrzeugwäsche außen und was innen?
Hallo Crescendo,
welche Produkte benutzt du für deinen Renault?
Liebe Grüße
Alexander
Alles anzeigenAutopflege scheint hier nicht sonderlich beliebt zu sein oder gibt es eine schnelle Nummer in der Waschanlage?
Ich liebe es meinen Wagen mit der Poliermaschine nahezu defektfrei zu bekommen.
Als krönenden Abschluss gab es die letzten Jahre meist eine mehrlagige Keramische Versiegelung.
Den letzten , leider verunfallten, hatte ich mit einer Nanoversiegelung behaftet und war sehr zufrieden, vor allem mit den kurzen Arbeitsschritten.
Vom nächsten Neuen werde ich mal hier ein paar Fotos bzw. Arbeitsschritte online stellen.
Ich finde es toll dass in diesem Thema wieder Leben ist Ich habe meinen Clio noch nicht so lange und mir jetzt einiges zum Waschen zugelegt. Fast nur Produkte aus dem Hause Sonax, da ich diese schon etwas kannte. Aber auch die 2-Eimer-Methode war für mich völlig neu
. Von innen muss das Auto bei mir immer Top aussehen - von außen ist es zu dieser Jahreszeit leider schwierig.
Ich habe heute einen Kostenvoranschlag für Wartung A+B erhalten. 722,06 EUR ohne Öl.
Wie teuer war das bei euch? 35.000 Kilometer. Wartung mit Tausch 4 Zündkerzen (diese allein 197 EUR), Luftfilter (48EUR)..
Ich hatte mit weniger gerechnet.
Hallo Hüpfburg,
das klingt echt heftig. Ich wollte mich in kommender Zeit auch einmal informieren. Noch bin ich am überlegen ob ich es in der freien oder beim Renault-Händler machen lasse. Am Ende wird da der Preis entscheiden. Wenn der unterschied nicht so groß ist- dann bei Renault.
Grüße
Alex
Alles anzeigenHallo Alex,
Sofern du Etappen fährt, bei dem das Auto die Möglichkeit hat, über einen mehr als nur 15 minütigen Zeitraum gleichmäßig und unter moderater Last zu fahren, braucht man nichts "freiblasen".
Drehzahl bedeutet Reibung, je höher die Drehzahl, desto höher auch die Reibleistung der gelagerten und geführten, beweglichen Komponenten.
Reibung und die dazugehörige Wärmebildung (Reibleistung) bedeutet ebenso IMMER: Verschleiß.
Ob wir über ein Tempo von 100km/h oder 130km/h sprechen ist hierbei weniger relevant, als vielmehr dem Öl zu gestatten, sich über die Temperatur und Dauer von Schwitzwasser (eingelagertes Kondensat / passiert immer) wieder zu befreien.
Alles ist eine Frage der Betriebstemperatur und die wird sicher erreicht, ohne dass man die Spitzengeschwindigkeit erreichen muss.
Ein regelmäßiger Wartungsintervall für das Öl, bei ca. 15.000km, lassen wir es 20.000km macht sich weit weit weit positiver bemerkbar, als den Antrieb zu hetzen.
Wir haben ein recht ähnliches Streckenprofil, auch bei mir sind 33km über 80% davon über die Autobahn, sehr selten über 100km/h, es schenkt sich zeitlich am morgendlichen oder abendlichen Berufsverkehr eh nichts.
Meine Einschätzung ist, dass unter diesen Betriebszuständen und guter Wartung dein Clio dich für eine sehr lange Zeit, sehr treu begleiten wird.
Vielen Dank für die ausführliche Erklärung. So habe ich es mir bisher auch immer gedacht und so war auch meine Einschätzung. Laut Wartungsplan den mir der Händler mitgegeben hat, soll alle 30.000km oder alle zwei Jahre das Motoröl gewechselt werden. Aber dann werde ich mich an die 15.000km-20.000km halten. Dies entspricht auch ungefähr meiner Fahrleistung innerhalb eines Jahres. Zuletzt wurde das Öl bei 25.151 km in 02/22 gewechselt. Mit 38.000 habe ich ihn bekommen und nun bin ich bei 41.500km. Gut das wir darüber geschrieben haben, dann werde ich das in nächster Zeit mal in Angriff nehmen. Danke!
Hallo zusammen :),
ich fahre jetzt seit Mitte Oktober meinen Clio und habe wegen meinen vielen langen und gleichmäßigen Autobahnfahrten nie einen dursch. Verbrauch über 4,9 l gehabt. Ich bin nie mit einer Geschwindigkeit über 100 km/h unterwegs da ich sehr viel im Berufsverkehr fahre und ich dann lieber mit Podcast auf der rechten Spur im Tempomat fahre - auch der Geldbeutel dankt es. Der Eco-Modus ist bei mir grundsätzlich aktiviert.
Meint ihr es könnte problematisch sein wenn ich das Auto nie mit höheren Drehzahlen fahre (aus dem Bekanntenkreis höre ich oft: Du musst das Auto auch mal ausfahren und ,,freiblasen"). Stimmt diese Einschätzung oder handelt es sich da eher um ein Märchen? Ich kenne mich zwar mit Autos etwas aus aber was mit Kat und Öl bei dieser Fahrweise passiert weiß ich nicht.
Natürlich möchte ich nicht, dass es bei mir irgendwann zu Problemen kommt. Was natürlich schlecht für einen Motor ist, ist wenn er oft auf Kurzstrecken unterwegs ist und nie richtig warm wird. Aber da ich mind. vier mal in der Woche eine einfache Strecke von 25 km zur Arbeit fahre - wird er oft genug richtig warm.
Ich bin gespannt auf eure Meinungen, Erfahrungen und Wissen
Grüße
Alex
Alles anzeigenHallo Udo,
das hat mir Renault Deutschland auch per Mail mitgeteilt. Habe bei bei meinem Händler auch angefragt und mit einer Bearbeitungsgebühr von 20 Euro
hätte man es mir auch freigeschaltet. Dann warte ich lieber bis es es über den Store wieder selber kann. Eventuell ließt das ja jemand, der in den letzten zwei Wochen Traffic erfolgreich im Store aktivieren konnte und gibt eine kurze Info dazu. Hast leider nicht geschrieben, wann es bei Dir funktioniert hat.
Gruß Andreas
Hallo Andreas,
ich habe mir das Paket Smart navigation beim Händler für den gleichen Preis kaufen können wie es online angeboten wurde. Ich habe den Händler in Anspruch genommen, da ich keine Kreditkarte habe.
Viele Grüße
Alexander
Alles anzeigenHallo zusammen,
für mich persönlich kommt Leasing leider nicht in Frage. Weniger weil das für Privatpersonen nicht vernünftig wäre, sondern weil das mein persönliches Empfinden ist. Ich kann mich glaube ich nicht damit abfinden, das ich nur leihweise den Wagen habe und später nach so viel Geld wieder abgeben muss. Gut, für die Laufzeit der Rate gehört mir der Wagen auch nicht wirklich, aber danach gehört er eben mir
Ich weiß, vielleicht macht es nicht viel Sinn, aber psychologisch ist mir das schon wichtig
Aber was anderes: Mein jetziger Wagen wurde ja auch finanziert, damals von der Targobank. Und am Ende der Laufzeit haben sie auch den Fahrzeugbrief per Post zurückgeschickt... bzw. das war der Plan, denn angekommen war er erst nach 6! Wochen. Bis dahin hatte ich eine Lawine losgetreten, incl. Eidesstatt das ich den Fahrzeugbrief nicht erhalten habe...
Kurz gesagt: Scheint wohl üblich zu sein, solch wichtige Dokumente per Post zu versendenNaja, dann hoffe ich mal, das es diesmal gut gehen wird.
Liebe Grüße
Hallo,
ich kann dir leider keine Tipps geben da ich mir bisher nur gebraucht Wagen direkt aus meiner Tasche gekauft habe. Trotzdem würde es mich mal interessieren, wie der aktuelle Zinssatz dafür wäre? Sprich was zahlst du nachher tatsächlich für ein Auto, dass z.B. 20.000€ kosten würde?
Viele Grüße
Alexander