Kratzgeräusche Automatikgetriebe

  • Hallo Timo,


    betreffend Simmerring hatte es eine OTS für bestimmte VIN gegeben. Kombiniert war diese Maßnahme auch mit Softwareupdates. Alle Details habe ich mit nicht gemerkt.


    Ist der Elektromotor betroffen, liegt die Garantie für diesen bei acht Jahren.


    Ist der HSG betroffen und Späne sind im Getriebe, fällt das unter die zwei Jahre Werksgarantie bzw. wenn vorhanden, auch innerhalb die „Plus-Garantie“, die es in Österreich (ein Jahr nach der Werksgarantie im Kaufpreis includiert) und anderen Ländern, außer Deutschland, noch gibt. In Deutschland kann man das nur gemeinsam mit dem Servicepaket kostenpflichtig erwerben.


    Auch wenn Renault Kulanz gewährt, ist die Eigenleistung für ein neues Getrieben immer noch heftig.


    Liebe Grüße

    Udo

    Captur Initiale Paris TCe 155 EDC PF Euro 6d-temp - Produktionsdatum 09.07.2020
    Biton Black-Pearl mit Dach in Highland-Grau
    Lederpolsterung „Initiale Paris“ Sattler Grau
    Tempomat mit adaptiver Geschwindigkeitsregelung, Autobahn- und Stauassistent, Dekorpaket „Innenharmonie“ - Sattler Grau

    Softwareversion 283C34671R per Produktion, 283C31374 seit 23.10.2020, 283C34892R seit 07.03.2021, 283C34331 seit 19.08.2021

    Einmal editiert, zuletzt von uh_newyork ()

  • Hi Udo,


    Danke! HSG müsste aber tatsächlich über die Car Garantie gedeckt sein, scheint auch eher seltener Probleme damit zu geben (Vermutung meinerseits). Wie es aussieht wenn ein Dichtring undicht wird (was nicht versichert ist) und dann in Folge der E Motor kaputt geht ... lässt sich für mich schwer aus den Bedingungen ablesen bzw. ich frage mal zum Ablauf der Garantie mein Autohaus.


    Meiner ist von den Updates nicht mehr betroffen gewesen, nur das Update bezüglich der Getriebetemperatur war für mich erforderlich und hatte meinen Blinker gefühlt ein halbes Jahr in Rhythmus Probleme gebracht.

  • Den letzten stark undichten den ich gesehen habe, Wahr mitte des Jahres. Fahrzeug 1 Jahr alt. OTS mit dem Softwareupdate wurde überarbeitet.

    Damit gibt es zumindest Modelle aus 2024 die weiterhin betroffen sind und die überarbeitete Dichtung(en) löst es nicht zu 100 Prozent, oder? Das es da keine Möglichkeit gibt die Kosten etwas niedriger zu halten, die Schadenhöhe ist einfach echt krass aus Kundensicht...da kaufste doch nie mehr nen Renault wenn man davon betroffen ist und aus der Garantie/Kulanz ist....

  • Hallo Timo,


    das ist heute auch bei den Verbrennern mit den komplizierten Abgas-Nachbehandlungs-Systemen, besonders bei Diesel, nicht viel besser. Defekte Steuergeräte können ebenfalls zum Totalschaden führen.


    Bei Elektrofahrzeugen ist das Problem ein defekter Akku, was auch bei einem Hybriden nicht preiswert ist.


    All das sind für mich Argumente, meine Fahrzeuge mit Ablauf der Garantie abzustoßen.


    Mein Clio 4 (EZ 2017) läuft bereits acht Jahre ohne große Probleme bis auf einen defekten Klima-Kondensator (bekannter Schwachpunkt) der zu 100% auf Kulanz ersetzt wurde.


    Meinen Captur habe ich mit Ablauf der Garantie (das 7DCT300 gilt als problematisch) gegen einen Symbioz ersetzt. Der wird nach vier Jahren wegen dem Risiko mit dessen Getriebe auch ausgetauscht.


    Bei meinem RFC mit dem 1,6 Liter Doppelturbo Diesel (R9M452) besteht das Risiko, dass der Motorblock reißt. Jetzt, nach zehn Jahren habe ich ihn schweren Herzens verkauft.


    Liebe Grüße

    Udo

    Captur Initiale Paris TCe 155 EDC PF Euro 6d-temp - Produktionsdatum 09.07.2020
    Biton Black-Pearl mit Dach in Highland-Grau
    Lederpolsterung „Initiale Paris“ Sattler Grau
    Tempomat mit adaptiver Geschwindigkeitsregelung, Autobahn- und Stauassistent, Dekorpaket „Innenharmonie“ - Sattler Grau

    Softwareversion 283C34671R per Produktion, 283C31374 seit 23.10.2020, 283C34892R seit 07.03.2021, 283C34331 seit 19.08.2021

    Einmal editiert, zuletzt von uh_newyork ()

  • Mal etwas offtopic


    Das multimode Getriebe bei den Hybriden ist aber nicht dasselbe wie das CVT Getriebe z.b. im Austral Mildhybrid 160.


    Gilt denn das CVT Getriebe als anfällig?

    Vielleicht weißt du uh_newyork da was.


    Gruß


    Fabian

  • Hallo Fabian,

    nein CVT ist nicht vergleichbar! Ob das besagte CVT anfällig ist, weiß ich nicht.


    @Udo: Ja, das mit dem Verkauf nach der Garantie ist ein nachvollziehbarer Gedanke, ich würde gerne nicht nach 2 Jahren abstoßen sondern eigentlich auch eher nach 4 Jahren.... überlege daher was die Garantie hergibt und was man riskieren kann.

  • Ein kurzer Ausflug in die Getriebe - auch um die Zuverlässigkeit beim Dog-Box Getriebe der E-Tech Voll-Hybriden zu adressieren ...


    ___ Thema Dichtigkeit


    Es scheint so, als ob Renault bei den Getrieben der Vollhybride zeitweise Probleme mit der Dichtigkeit hatten.


    Aus dem eigenen Berufsfeld kann ich sagen, dass Rotationsdichtungen ein anspruchsvolles Feld sind und es auf die "Tribologie" (Reibung-Verschleiß-Schmierung) sehr ankommt.


    Ob es nun zur Leckage kam, weil die Wellendichtringe versagen, die Wellenoberflächen nicht passten (zu rau, zu fein), weil die Dichtringe evtl. chargen-bedingt Einschränkungen hatten oder oder oder ist kaum möglich ohne Insider-Wissen.


    Es scheint aber kein chronisches Problem zu sein aber für bestimmte Baulose gegolten zu haben.


    Auf l'Argus gab es dazu schin zwei Artikel, einmal von 2021 und 2025, die jeweilig von Problemen und Korrekturmaßnahmen (bis zum Getriebetausch) seitens Renaults berichteten.


    Gern die KI nach Wahl für die Übersetzung der unten stehenden Links nutzen.




    ___ CVT = Continuously Variable Transmission - kontinuierlich variable Übertragung


    Man kann sich das vorstellen wie in etwa beim Fahrrad, man hat zwei Laufräder, die Riemenscheiben, die über eine Kette (Metallsegmente) verbunden sind.


    Die Riemenscheiben drücken stets auf die Kette, um die Spannung und Kraftübertragung zu gewährleisten.


    Wie beim Fahrrad, kann die Übersetzung zwischen vorderer (antreibender) Scheibe (quasi Zahnrad) und hinterem verändert werden, in dem die Scheibe auseinandergedrückt oder zusammengezogen wird.


    Dadurch läuft der Riemen auf einem größeren oder kleineren Druchmesser - die Verschiebung ist parallel, sodass beim Zusammenziehen der einen Scheibe, die andere sich öffnet und umgekehrt.


    + Vorteil: Man hat keine Schaltstufen, sondern einen fließenden Übergang.

    - Nachteil: Durch die Riemenspannung geht Energie verloren, sodas es weniger effizient ist / auch der Riemen kann verschleißen.


    _ Beispielsbilder:


    GearBoxRotRotVar.gif


    3395171.jpg




    ___ Dog-Box Getriebe = kupplungsfreiens Getriebe


    Dies ist ein Schaltgetriebe, welches ohne Kupplung arbeitet.


    Eine Kupplung dient als Einmischen von Drehzahl (Geschwindigkeit) und Drehmoment (Kraft), im normalen Schaltgetriebe kann sie über die Zeit verschleißen, weil es eine Reibverbindung ist (ähnlich zu den Bremsen).


    Das Dog-Box-Getriebe oder Getriebe mit Klauenschaltung arbeitet mit einer anderen Form der Synchronisierung - anstelle der Kupplung gibt es speziell bearbeitete und geformte Zähne, die im Antrieb und beim Schalten sich ineinander haken oder einhängen.


    Bei Renaults E-Tech-Getrieben findet die Synchronisation mittels des kleineren E-Motors statt und gleicht die Drehzahlen im Antrieb an, sodass die Kräfte klein und damit der Verschleiß gering gehalten wird.


    + Vorteil: Direkte Kraftübertragung der Zahnräder, was allg. sehr geringe Verluste hat und damit effizient ist.

    - Nachteil: Die Synchronisierung ist sehr wichtig und trägt hauptsächlich zur Standfestigkeit bei.


    _ Beispielsbilder (Zähne an den Schaltmuffen)


    jubu-performance-new-dog-box-lotus-1.jpg


    Getrag_Getriebe_265_DogBox_02.jpg


    Quellen:

    - https://www.largus.fr/actualit…-correctifs-10606404.html

    - https://www.largus.fr/actualit…er-un-bruit-30039544.html


    - https://de.wikipedia.org/wiki/Stufenloses_Getriebe

    - https://automobilkonstruktion.…eltweit-im-vorwaertsgang/


    - https://de.wikipedia.org/wiki/Dog_box

    - https://weiss-motorsport.com/p…trag-getriebe-265-dogbox/

    - http://blog.jubu-performance.com/?p=1462

    Clio E-Tech 140 Intens, quarz-weiß, bestellt Okt/20, Auslieferung Jan/21

    283C30559R/19.01.2021 - 283C39022R/04.04.2021 - 283C35202R/22.09.2021

    283C34951R/13.02.2022 - 283C33308R/20.05.2022 - 283C35519R/06.12.2022