Verständnisfrage zu Kartenupdate / Connected Services

  • Leider nicht, die aktuelle Parkposition wurde zuletzt am 18/06 um 16:46 aktualisiert.

    Das war kurz vor der Wartung bei der sie auch ein neues Update aufgespielt haben im Auto.

    Gruß Martl

    Renault Clio 5 E-Tech 145 Hybrid Esprit Alpine mit City Paket in Valencia-Orange


    Bestellt am 18.03.2024

    Beim Händler angekommen am 26.06.2024

    Übergabe am 02.07.2024

  • Hallo Martl,


    versuche, die App zu löschen, neu zu installieren und diese neu mit dem Fahrzeug zu koppeln.


    Liebe Grüße

    Udo

    Captur Initiale Paris TCe 155 EDC PF Euro 6d-temp - Produktionsdatum 09.07.2020
    Biton Black-Pearl mit Dach in Highland-Grau
    Lederpolsterung „Initiale Paris“ Sattler Grau
    Tempomat mit adaptiver Geschwindigkeitsregelung, Autobahn- und Stauassistent, Dekorpaket „Innenharmonie“ - Sattler Grau

    Softwareversion 283C34671R per Produktion, 283C31374 seit 23.10.2020, 283C34892R seit 07.03.2021, 283C34331 seit 19.08.2021

  • Danke für die Tipps Udo, ist schon geschehen brachte leider keinen Erfolg, hatte auf Anraten des Händlers auch das Fahrzeug gelöscht und wieder neu verbunden, ebenfalls keine Besserung

    Renault Clio 5 E-Tech 145 Hybrid Esprit Alpine mit City Paket in Valencia-Orange


    Bestellt am 18.03.2024

    Beim Händler angekommen am 26.06.2024

    Übergabe am 02.07.2024

  • So jetzt hatte ich zwar die Antwort oben schon am 24.07. geschrieben aber nicht abgesendet 🤔🙄🙄

    Nun gut macht nichts habe gestern Mail von Renault erhalten:

    "Der zentrale Support in Frankreich hat soeben eine Kampagne zur Synchronisation aller Onlinedienste und Services gestartet. Bitte führen Sie in einem Bereich mit Netzabdeckung folgendes durch:

    - stellen Sie das Fahrzeug für ca. 5 Minuten mit eingeschalteter Zündung ab

    - schließen Sie das Fahrzeug ab und schalten Sie es erneut ein

    - starten Sie die „Suche nach Updates“. Dadurch wird das System gezwungen, erneut eine Verbindung zum Renault-Server herzustellen, um Informationen abzurufen. Es muss nicht zwingend ein Update gefunden werden. Wichtig ist nur, dass die Suche nach Updates gestartet wird.

    - Abschließend fahren Sie bitte ein paar Kilometer mit dem Fahrzeug. Sollte sowieso eine Fahrt anstehen, reicht diese aus, sodass Sie keine extra Fahrt starten müssen.

    Nach der Fahrt bitte ich Sie, zu prüfen, ob sich die Informationen in MY Renault wieder aktualisieren."


    Komischerweise habe ich heute bei der Ergotheraphie, musste warten, die MyRenault App geöffnet und siehe da ohne die Schritte oben auszuführen funktioniert die App wieder FAST wie gesollt!

    Das Einzige was noch Probleme macht ist im Wartungsplaner der Wartungskalender dort bringt er nach wie vor einen Fehler.


    Die anderen bemängelten Sachen wie KM Stand und Tankfüllung sowie die Karte also Standort des Fahrzeuges funktionieren jetzt wieder 🎉🎉


    Vielen Dank für die Tipps also ich denke da fehlte es schon bei Renault?


    Gruß Martl

    Renault Clio 5 E-Tech 145 Hybrid Esprit Alpine mit City Paket in Valencia-Orange


    Bestellt am 18.03.2024

    Beim Händler angekommen am 26.06.2024

    Übergabe am 02.07.2024

  • Ich zitiere mich mal selbst :)

    So wie ich es verstehe, sind die ersten 3 Jahre Connected Service inklusive. Betrifft das auch die Updatemöglichkeit der Karten über das Tool?


    Das betrifft meines Wissens auch die Updatemöglichkeit der Karten im allgemeinen

    In der App werden 7 Jahre angezeigt ;)

    pasted-from-clipboard.png


    es muss halt manuell über das Tool aktualisiert werden.

    Clio 5 Ph. 2 Techno Eco-G 100 Winterpaket Ganzjahresreifen Valencia-Orange-Metallic

    EZ 06/2025

  • Hallo Marta,


    der Serviceplan in MyRenault ist nur eine Hochrechnung ab Auslieferungstag und stimmt überhaupt nicht mit der Realität überein. Es ist nicht vorgesehen, dass die Einträge in der Wertungsdatenbank zur VIN mit der App synchronisiert werden.


    Liebe Grüße

    Udo

    Captur Initiale Paris TCe 155 EDC PF Euro 6d-temp - Produktionsdatum 09.07.2020
    Biton Black-Pearl mit Dach in Highland-Grau
    Lederpolsterung „Initiale Paris“ Sattler Grau
    Tempomat mit adaptiver Geschwindigkeitsregelung, Autobahn- und Stauassistent, Dekorpaket „Innenharmonie“ - Sattler Grau

    Softwareversion 283C34671R per Produktion, 283C31374 seit 23.10.2020, 283C34892R seit 07.03.2021, 283C34331 seit 19.08.2021

  • Bei mir funktionierte das ganze ja auch am Anfang nicht, kein Connect Service, kein Kartenupdate, kein Verkehrsfunk ... ich habe echt Stress verbreitet, angefangen beim Händler bis hin zu Renault.


    Jetzt funktioniert alles seit ca. einem Monat. Und wenn mich jetzt jemand fragt ob ich in 3 Jahren bereit bin dafür Geld zu zahlen, dann kommt von mir ein eindeutiges Nein.


    Da Navi ist OK, aber die Sprachansagen sind so lala ... Ich brauche auch keine App die mir sagt wie viel Sprit noch im Tank ist, oder mir den KM-Stand vom Auto nennt, oder wann ich das nächste mal das Auto zur Durchsicht bringen muss. Den Standort vom Auto? Ich weiß wo es steht. Und wenn ich mir mal eine große, fremde Stadt anschaue, dann speichere ich den Standort auf dem Handy ....


    Ich hatte viel Jahre ein Navi, oder das Handy an der Frontscheibe hängen, jetzt ist das Display in der Mitte, zwar recht weit oben, aber trotzdem nicht in Blickhöhe. Ich bin schwer am überlegen ob es nicht besser wäre den alten Handyhalter wieder an die Frontscheibe zu pappen .... Mich stört das ich nach unten schauen muss, egal ob in das Mitteldisplay oder den Tacho.


    Für sehr bedenklich halte ich auch die Tatsache das die Werkstatt weiß wann ich gefahren bin ......


    Aus jetziger Sicht wäre es besser gewesen ist hätte nichts unternommen und mein Auto wär noch immer anonym unterwegs ...

  • bedenklich halte ich auch die Tatsache das die Werkstatt weiß wann ich gefahren bin

    die Abfrage des Standortes geht nur nach Kopplung des Handy/der App über die VIN und das EasyLink per Bestätigung.
    Denke nicht, dass die Werkstatt direkten Zugriff auf die Daten remote ohne entsprechende Kopplung erhalten / auslesen kann. Da sind die anderen auf dem Handy installierten Apps und die Betreiber der Apps schon besser informiert, als man denkt.

    wann ich das nächste mal das Auto zur Durchsicht bringen muss

    das hatte in den ersten 3 Jahren bei mir nie korrekt funktioniert - dort waren immer andere Daten drin, als im Serviceheft hinterlegt - am besten noch 1/4 Jahr direkt nach der Wartung der Hinweis, dass ich nun wegen "xyz" (weiß ich nicht mehr genau ob das Öl oder Bremsflüssigkeit war) - Wechsel einen Termin machen soll - obwohl bei der Wartung gemacht.


    Da Navi ist OK, aber die Sprachansagen sind so lala

    Das Navi nutze ich auch nicht - meist GoogleMaps (Standorthistorie ausgeschaltet - ob es was bringt ? ) oder Maps.me .... - bei GMaps sind auch die Staus/Unfälle in der Anzeige und die nächst Abbiegung/Straße wird im kleinen Tachodisplay angezeigt - für mich ausreichend - und auch auf dem großen EL-Display erkennbar


    Auch ist beim internen Navi es echt eine Herausforderung nach "Läden" zu suchen - da wird meist eine Liste ausgegeben, die nicht komplett lesbar ist und wo man raten muss, welche Adresse sich hinter "Nr1 ... Nr6" verbirgt.


    Daher habe ich auch nicht verlängert - hat sich für mich nicht gelohnt


    VG Dirk



    _____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    CLIO 5 INTENS TCe 140 | "warme Futt & Griffel" - Paket | City-Paket | Style-Paket Plus | Infotainment-Paket Plus | Navi auf 2021.06 2022.V2 2023:V1 | SW 283C34249R | SW 283C34951R | SW 283C33608R | SW 283C38683R

  • Also mit dem Werkstattzugriff auf die Fahrdaten.

    Ich habe meinen Clio im Alter von 1 1/4 Jahr gekauft, mit toter Batterie. Ich hatte noch nie so oft und schon gar nicht im Sommer das Ladegerät am Auto.


    Ich war in der Werkstatt und habe über das Problem mit dem Meister gesprochen. Zur Werkstatt sind es 12 km. Er hat auf seinen Bildschirm geschaut, mir gesagt ich wäre am Vorabend gefahren und hat mir die genaue Zeit des abstellens genannt.

    Hätte die Werkstatt nur bedingt Zugriff auf die Daten, dann wäre bei ihm ja nur die Fahrt zur Werkstatt sichtbar gewesen.


    Zur Navigation nutze ich gerne TomTom, früher Geräte, seit ein paar Jahren die App. Damit bin ich sehr zufrieden.

    Ich bin auch gerne zu Fuß in der Natur unterwegs. Da sind die Tschechen mit mapy.com erste Wahl. Die App macht sich auch im Auto nicht schlecht, wenn der Verkehrsfunk in D noch dazu kommt werde ich wohl TomTom streichen.

  • Naja, in Europa gilt nun ja schon die DSGVO. Also kann man ja durchaus Informationen über gesammelte Daten einfordern und ggfs. auch löschen lassen! Darauf hat man m.E. einen Anspruch....mir ist wurscht wenn die sehen wann ich unterwegs bin... verstehe aber da die Bedenken.


    Das Renault Clio Navi läuft doch mit TomTom und die Karten sind von Google?!?, zumindest steht bei mir oft "by Google Maps" in den letzten Zielen. Ich bin eigentlich mit der Navigation sehr zufrieden. Verkehrsinformationen, Routen, Darstellung, Infos zu Fahrspuren..finde ich sehr gut. Lediglich die Ansage zur anstehenden nächsten Abbiegung kommt oft sehr früh...hab mich aber dran gewöhnt. Fraglich was der Vertrag nach Ablauf der 3 Jahren kostet.... der Rest ist aber sinnlos, Infos über KM Stand usw. .. wäre mir keinen Euro wert.