ECall Welches Netz?

  • Ich finde es schon niedlich, wie ihr euch für Sorgen macht und gleichzeitig alles, wirklich alles über Google, Meta, Amazon und dieses Forum Preis gebt.

    Habt ihr Euch schon mal die Frage gestellt warum Google und Amazon im Grunde schon vor euch weiß, was euch interessiert?

    Ganz einfach, ihr sagt es in Text und Wort.

    Das 4G Modul des Clio ist recht uninteressant, weil nicht so schön personalisiert.

  • Ich finde es schon niedlich, wie ihr euch für Sorgen macht und gleichzeitig alles, wirklich alles über Google, Meta, Amazon und dieses Forum Preis gebt.

    Habt ihr Euch schon mal die Frage gestellt warum Google und Amazon im Grunde schon vor euch weiß, was euch interessiert?

    Ganz einfach, ihr sagt es in Text und Wort.

    Das 4G Modul des Clio ist recht uninteressant, weil nicht so schön personalisiert.

    Im Prinzip hast Du völlig Recht. Aber von Meta bis Google, das kann ich beeinflussen, herunter bis völlig NULL. Das kann ich aber beim Auto nicht, ich muss es so hin nehmen. OK, ich könnte einen Jammer, oder besser 2, einen für GPS und einen für Mobilfunk, spazieren fahren :)


    Warum ist im Auto eine Unfallerkennung und Meldung gesetzlich vorgeschrieben, während ich mit dem Fahrrad im Wald gegen den Baum fahren könnte und ich dann da, nach Meinung des Gesetzgebers, langsam verenden darf ? Wohl eher nicht wegen der Verhinderung meines vorzeitigem Endes, sondern wohl eher wegen der Verkehrsdaten. Ich vermute sehr stark das es nicht mehr lange dauert und es wird keine Blitzer mehr geben, die Strafzettel wird dann das Auto ausstellen. Kommt es zur Energieknappheit, wird Dich das Auto nur noch zur Arbeit fahren. OK, vielleicht darfst Du dann noch zum Besuch Deiner Eltern fahren, für ein positives Social Scoring.

  • Ich glaube, du hast zu viel 1984 gelesen.

    Auf jeden Fall klingt dein Verfolgungswahn ungesund.

    Notruf Systeme retten Leben und es fahren nun mal mehr Autos auf konzentriertem Bereich herum. Aktuell haben auch Telefone und Uhren bereits welche. Sicher gibst da auch Falschmeldungen, aber das wird sich bessern.

    Zum Thema, wenn du Angst vor deinem Telematik Modul hast, bau einen Zug Schalter (Lampenschalter) ein, der die Antenne bei Bedarf kurz schließt. Wenn du dann die nächste Bank überfällst wirst du mit der Fehlermeldung leben können und parallel ein offline Navi nutzen können.


    Ich hoffe jetzt mal, dass du das nicht vor hast.

  • Wer hätte gedacht das man einmal George Orwell's Roman im Bücherregal von der Rubrik "Roman" nach "Sachbuch" umsortieren kann/sollte? 8)

    Um es vorweg zu nehmen, ich leide nicht an Paranoia. Ich nutze eine Uhr und auch ein Handy mit Unfallerkennung und Meldung und ich teile auch ab und an meinen Standort, aber diese Entscheidung liegt bei mir!

    Mich stört das ich es beim Auto nicht auch selbst entscheiden darf.

    Und für alle die der Meinung sind es sei Ihnen egal wer Ihre Daten liest und auswertet, sendet mir doch alle einfach mal Eure Handy's zu, ich schau sie mir mal an :saint: und gebe sie auch zurück und verspreche hoch und heilig die Daten weder zu speichern noch weiter zu geben :S etwas was man von den Daten die das Auto sendet nicht behaupten kann.

  • George Orwell (bspw. mit 1984) findet überall da Anwendung, wo Medien und Opposition unterdrückt werden.


    In Europa ist davon nichts zu spüren und auch abseits von Parteien die als rechtsextreme Verdachtsfälle oder gesichert rechtsextrem sind, gibt es eine funktionale Opposition und Meinungsfreiheit.


    Das obskure Thema der "permanenten Überwachung", ist kaum real zu greifen und abseits von richterlich-genehmigten Überwachungen von Einzelpersonen, keine Massenüberwachung.


    Wenn man mal in der unvorteilhaften Situation stecken sollte, dass weder Smartphone, noch sonstiger Hilferuf möglich ist und das Fahrzeug ein Signal versenden kann, dadurch Leben gerettet werden können, hat es sich gelohnt.


    Das wir in Zeiten von Funknetzen und digitaler Geräte eine Spur hinterlassen, liegt im Rahmen der Technik und muss schlicht gesellschaftlich akzeptiert werden, nichts bleibt ohne Konsequenz - ansonsten gibt es immernoch die Wahlfreiheit, auf entsprechende Geräte einfach zu verzichten.


    Das schließt auch den Clio 5 ein - mit dem entsprechenden Funkmodul.


    Welches Netz hierfür genutzt wird, schließlich ist das Auto mit der Phase 1 seti 2019 auf dem Markt, kann im Grunde nur Renault selbst beantworten.


    Zumindest gem. Bundesnetzagentur, wird 2G noch bis Ende Juni 2028 funktional sein - ob es bis dann ein Update seitens Renaults gibt, bleibt offen.


    Quellen:

    - https://www.bundesnetzagentur.…/2GAbschaltung/start.html

    Clio E-Tech 140 Intens, quarz-weiß, bestellt Okt/20, Auslieferung Jan/21

    283C30559R/19.01.2021 - 283C39022R/04.04.2021 - 283C35202R/22.09.2021

    283C34951R/13.02.2022 - 283C33308R/20.05.2022 - 283C35519R/06.12.2022

  • Leider artet es gerade aus ...


    Noch mal, ich bin nicht dagegen, weder gegen das Notrufsystem, denn das kann Leben retten, noch gegen die dazu notwendige Datenfreigabe. Deshalb trage ich beim Sport auch eine Uhr die genau das tut! Aber ich hätte gerne die Möglichkeit selbst darüber zu entscheiden ob ich das will oder nicht.

  • Warte einfach 3-5 Jahre, dann ist meistens der kleine Akku kaputt hinter dem Tacho (oder nehm ihr raus... 😅). Bei unserer A Klasse müssten wir gerade für ein halbes Vermögen das entsprechende Steuergerät komplett tauschen, da ecall TÜV relevant ist.


    Auch wenn ich persönlich keine Sorge um meine Daten habe, verstehe ich das Argument schon. Das es die Technik gibt, fein. Diese zu nutzen sollte jedem selbst obliegen und der EU Zwang im Bereich Assistenzsysteme ist schon befremdlich. Ich finde es gut, entscheide aber auch gerne selbst wann ich vor einer Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit gewarnt werde (unabhängig vom Fahrzeugstart). Ja, beim Notrufsystem ist ein Abschalten bedingt sinnvoll, aber es sollte halt jeder entscheiden dürfen und nicht aufgezwungen werden....

  • Hallo Jens,


    du hast bei EasyLink die Möglichkeit, nach jedem Motorstart die Datenfreigabe zu verweigern. Das System ist dann offline und TomTom Traffic erhält keine Daten.


    Ab der EasyLink Software ID 33813 besteht die Möglichkeit, die Datenfreigabe in drei Stufen zu erteilen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Captur Initiale Paris TCe 155 EDC PF Euro 6d-temp - Produktionsdatum 09.07.2020
    Biton Black-Pearl mit Dach in Highland-Grau
    Lederpolsterung „Initiale Paris“ Sattler Grau
    Tempomat mit adaptiver Geschwindigkeitsregelung, Autobahn- und Stauassistent, Dekorpaket „Innenharmonie“ - Sattler Grau

    Softwareversion 283C34671R per Produktion, 283C31374 seit 23.10.2020, 283C34892R seit 07.03.2021, 283C34331 seit 19.08.2021