[KFKA Thread] Kurze Frage - Kurze Antwort - bitte Regeln in Post 1 beachten.

  • Hallo joebef,


    genau solche Gummis sollte man verwenden, um Schäden zu vermeiden.


    Liebe Grüße

    Udo

    Captur Initiale Paris TCe 155 EDC PF Euro 6d-temp - Produktionsdatum 09.07.2020
    Biton Black-Pearl mit Dach in Highland-Grau
    Lederpolsterung „Initiale Paris“ Sattler Grau
    Tempomat mit adaptiver Geschwindigkeitsregelung, Autobahn- und Stauassistent, Dekorpaket „Innenharmonie“ - Sattler Grau

    Softwareversion 283C34671R per Produktion, 283C31374 seit 23.10.2020, 283C34892R seit 07.03.2021, 283C34331 seit 19.08.2021

  • genau solche Gummis sollte man verwenden, um Schäden zu vermeiden.

    Und gibt es spezielle für den Clio? Ich habe nichts gefunden.

    Bestellt am 29.04., beim Händler am 09.07. angekommen, am 25.07. an mich übergeben :)

    Clio E-Tech Esprit Alpine, Iron Blau, Citypaket, Winterpaket und Bose Soundsystem :love:

  • Vielleicht habe ich die Frage nicht korrekt gestellt...

    Der originale Wagenheber hat mich Sicherheit eine Art von Schiene die in die Bleche an denen die Pfeile sind an denen angehoben wird. Ich kann mir nicht vorstellen das die recht dünnen Bleche das Gewicht aushalten ohne zu verbiegen auch nicht wenn ein Gummiklotz oder ähnliches zwischen Bleche und Wagenheber gelegt wird.

    Gibt es spezielle Gummis mit entsprechenden Aussparungen für die Bleche, damit der Wagen am Holm angehoben wird?

    Wie werden die Fahrzeuge bei Renault angehoben, spezielle Gummis?

    Sowas in der Art?

    Hallo,


    hast du zufällig festgestellt, wie ist es am besten, den Rangierwagenheber mit Clio5 zu verwenden?


    Ich habe gestern zum ersten mal meinen Clio selbst mit Winterrädern bedient, und leider festgestellt, die alle 4 Stützpunkte für Wagenheber seien schon recht gebogen gewesen... jetzt bin ich etwas ratlos: fast immer bis auf den letzten mal war Clio bei offiziellem Clio Service gewartet.

    Ist solcher Schaden kritisch?


    Siehe Fotos.. danke


    VG



    AVR

  • Dieser Auflagegummi ist absolut ungeeignet für den Clio.


    Kauft so was https://www.amazon.de/dp/B06XG2Q91R?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_tit... und wenn nicht den gleichen, dann einen ähnlichen. Dabei aufpassen das er zu Deinem Wagenheber passt, also das die Form des Gummis in die Form des Wagenhebers passt, das ist wichtig.


    Wenn ich den Wagenheber auf den Fotos richtig deute müsste der auf dem Bildschirmfoto zu Deinem Wagenheber passen.


    Ach, und sprühe die verbogenen Auflagepunkte mit Unterbodenschutzwachs ein, der originale Unterbodenschutz dürfte zerstört sein, nicht das dein Auto dann da rostet.


    Und falls der Wagenheber zusammen mit dem neuen Gummi nicht unter's Auto passt, dann hebst Du das Auto mit dem alten Gummi ganz leicht an, nur so viel das das Auto mit dem Reifen den Bodenkontakt nicht verliert, dabei liegt noch nicht das volle Gewicht vom Auto auf dem Wagenheber. Wieder runter, das Auto bleibt dabei ein bisschen weiter oben, Gummi austauschen, der passt dann mit drunter und Du kannst Dein Auto richtig hoch heben.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Ach, und sprühe die verbogenen Auflagepunkte mit Unterbodenschutzwachs ein, der originale Unterbodenschutz dürfte zerstört sein, nicht das dein Auto dann da rostet.

    Danke! Glauben Sie, dass dieser Schaden kritisch sei? z.B. für die weiteren Anwendungen von Rangierwagenheber oder anderen Wagenhebern?

  • Hallo,


    hast du zufällig festgestellt, wie ist es am besten, den Rangierwagenheber mit Clio5 zu verwenden?

    Nein, ich lasse die Räder jetzt in einer Reifenbude wechseln. Mir war die Geschichte mit den Blechen etwas zu waage.

    Bestellt am 29.04., beim Händler am 09.07. angekommen, am 25.07. an mich übergeben :)

    Clio E-Tech Esprit Alpine, Iron Blau, Citypaket, Winterpaket und Bose Soundsystem :love: