
Tieferlegungsfedern/ Gewindefahrwerk
-
-
-
-
Ob du die Dämpfer mit wechselst liegt in deiner Entscheidung, du kannst das Fahrwerk damit straffer machen.
greetz dipsy
-
alles klar. dann danke mal für die info.
-
Hallo, wie sieht es denn nach der 30mm Tieferlegung mit der Kennzeichenhöhe aus? Hat das vordere Kennzeichen dann noch die Mindesthöhe?
-
keine ahnung, was die mindesthöhe beträgt, aber die federn werden ja für das modell direkt geprüft und die nummerntafel hat ja ihren fixen platz an der stoßstange, also wird das schon passen.
-
Für alle die jetzt erst auf den Thread stoßen: ich hab die genauen Kosten, die mir beim Federwechsel entstanden sind weiter vorn aufgeschlüsselt.
-
die federn kosteten knappe 150€, der einbau 250€
-
Habe in meinem Clio die H&R Federn 30/30 eingebaut.
Ist gut runter gekommen.
Sieht meiner Meinung nach sehr sportlicher aus.
-
Habe in meinem Clio die H&R Federn 30/30 eingebaut.
Ist gut runter gekommen.
Sieht meiner Meinung nach sehr sportlicher aus.
Kannst du hier bitte ein Foto machen wo das Auto gerade steht?
danke
-
Kannst du hier bitte ein Foto machen wo das Auto gerade steht?
Gerne
-
deiner sieht irgendwie tiefer aus. 🤣
-
Ich glaube das täuscht
Denke es wirkt anders wegen den Felgen, Reifenglanz ( dadurch sieht man den Reifen nicht so) und der schwarzen Leiste.
Bei einem schwarzen Clio fällt auch die helle Seitenleiste sehr auf , es wirkt halt optisch so als wenn das Auto bis dahin aufhört und nicht tiefer ist (also als wenn das schon der Schweller ist).
Bearbeite die Leiste mal mit einem Foto Bearbeitungsprogramm, mach sie mal schwarz.;-)
Mach mal Reifenglanz bei dir drauf.
Das wirkt ganz anders
-
Und jetzt noch Reifenglanz drauf machen
74C21833-7B93-4551-B6D1-E35DAA954A40.jpeg
Meiner Meinung nach viel besser