ddt4all Clio V Mod

  • Hallo,


    ich möchte hier ein Katalog der möglichen Modifizierungen über ddt4all im Clio V starten.


    Ich bitte euch hier nur zu antworten, wenn ihr selbst ein Mod durchgeführt habt und ihn hiermit veröffentlichen möchtet. Wer Hilfe braucht oder wissen möchte wie ich es geschafft habe antwortet bitte hier.


    Ich möchte auch nochmal darauf hinweisen, dass jeder an seinem Auto auf eigene Gefahr arbeitet. Wer sich das nicht zutraut oder keine elektrischen Grundkenntnisse hat sollte es lassen.




    Android Auto wireless & Apple CarPlay wireless Beitrag 2

    Komfort Blinker einstellen Beitrag 3

    Full LED-Licht Beitrag 4

    Automatische Öffnen der Fenster über Keycard Beitrag 5 Danke stormie



    greetz dipsy

    4 Mal editiert, zuletzt von dipsy () aus folgendem Grund: Automatische Öffnen der Fenster über Keycard hinzugefügt

  • Android Auto wireless & Apple CarPlay wireless


    Zugang: M-CAN am Navi


    ECU Name: Navigation/A-IVI v2.6


    Aktion: Configuration/System Information $DAB1


    Hauptschirm: BT/Wifi/Carplay/Android Auto


    Änderung:

    • Wireless_Android_function --> ON
    • Wireless_CarPlay_function --> ON
    • Wifi_function --> Enabled
    • Wifi_IVC_thethering --> Enabled
    • Wifi_5GHz_support --> Enabled

    Schreiben: WRITE ALL


    Reset: Key Off/On Reset



    Nach dem Neustart muss das Smartphone im Menü gelöscht werden.


    Ein IPhone wird danach einfach neu per Bluetooth gekoppelt, die Abfragen werden bestätigt. Der Button CarPlay erscheint automatisch.


    Ein Android wird zum ersten koppeln mit einem USB-Kabel verbunden. Beim nächsten verbinden über Bluetooth startet Android Auto wireless automatisch.


    Ein IPhone konnte ich so koppeln. Mein Android bekommt keine Updates vom Hersteller und hat die Kopplung nicht geschafft.


    Nachtrag: Mit der Software 283C37830R läuft Andriod Auto Wireless nach oben gelisteten Einstellungen.



    greetz dipsy

    4 Mal editiert, zuletzt von dipsy () aus folgendem Grund: AAW

  • Komfort Blinker einstellen


    Zugang: M-CAN am Navi


    ECU Name: Navigation/A-IVI v2.6


    Aktion: Configuration/HMI config


    Hauptschirm: MPU


    Änderung:

    • cf_MPU_MotorwayFlasherNb --> Present

    Schreiben: WRITE ALL


    Reset: Key Off/On Reset



    Nach dem Neustart kann im EasyLink der Blinker zwischen 1,3 und 5 eingestellt werden.



    greetz dipsy

  • Full LED-Licht



    zur Erklärung das LED-Rücklicht wird auch am Tag aktiviert, mit oder ohne Kennzeichenbeleuchtung. Ich habe ohne gewählt.



    Zugang: CAN am BCM/UCH


    ECU Name: BCM/UCH/C1A_BCMDDT_7_4_0


    Aktion: ExternalLights/Configuration


    Hauptschirm:


    Änderung:

    • REAR_TAIL_W_DRL_CF --> W_REAR_TAIL_ON_BY_DAY

    Schreiben: Send


    Reset: nicht nötig



    greetz dipsy

  • dipsy

    Hat den Titel des Themas von „dd54all Clio V Mod“ zu „ddt4all Clio V Mod“ geändert.
  • Jetzt habe ich erst den übersichtlichen Katalog entdeckt.

    Dann tue ich die Anleitung für das

    Automatische Öffnen der Fenster über Keycard

    mal rein.


    So hier der Weg zum Öffnen und Schließen der Fenster über Keycard.

    Vorerst muss ich mich selbst korrigieren. Das Ö/S funktioniert an allen Fenstern (nach Referenzfahrt :) )

    Voraussetzung ist natürlich das die Funktion überhaupt vorhanden ist. Probiert es vorher aus. Die Fenster etwas öffnen und 2x Verriegeln drücken. Mit Induktionsfensterhebern sollte die Funktion gegeben sein. Ihr seht es auch im Programm wenn "window_closing_cf" und "central_close_rke_trigger_cf" aktiviert sind.


    Ich übernehme keine Verantwortung für Bedienerfehler die VOR dem PC sitzen. Ihr seht selbst welche Werte hier alles änderbar sind, wovon wir "Nichtentwickler" kaum ahnen was sie überhaupt bedeuten.


    BCM/UCH

    > C1A_BCM_DDT_8_3_0

    >> WindowLift

    >>> WindowLift - Configuration

    >>>> WINDOWS_OPENING_CF >>>> WL_CENTRAL_TYPE_AUTO (also genauso wie bei closing) >>> send

    (wer möchte kann hier noch von 2x Betätigen auf lange Drücken umstellen)

    >>>> CENTRAL_CLOSE_RKE_TRIGGER_CF (>> double push / long push) >>> send

    >>> nach der Eingabe rechts außen jeweils auf "send" drücken um die Daten ans Steuergerät zu senden (vorher muss natürlich der Expertenmodus aktiviert sein)


    Im Anschluss habe ich das Auto verriegeln lassen und ein paar Minuten gewartet damit die Steuergeräte runter fahren (die Displays sind dann aus) und anschließend neu starten können.

    Nun ins Fahrzeug und Zündung an bzw. Motor starten.

    Alle Fenster einmal Referenz fahren >>

    >> Fensterheberschalter nach unten gedrückt halten bis die Fenster ganz offen sind, Schalter weiterhin ein paar Sekunden gedrückt halten

    >> Fensterheberschalter nach oben gedrückt halten bis die Fenster ganz geschlossen sind, Schalter weiterhin ein paar Sekunden gedrückt halten

    >> alle Fenster normal über Induktion 1x öffnen und schließen

    >> Aussteigen

    >> 2x Öffnen drücken (Entriegeln) und die frische Luft rein lassen

    >> 2x Schließen (Verriegeln) drücken zum Schließen :D wer hätte das gedacht :D


    In ein paar Wochen, im Sommer, erkennt jeder den Vorteil.

    Viel Spaß wünsche ich Euch


    pasted-from-clipboard.jpg

  • Das fast dauerhaft dick rot leuchtende bzw. blinkende Verkehrszeichen im Armaturenbrett ist schon etwas nervend. Dies wird sich höchstwahrscheinlich auch auf die akustische Warnung auswirken, die ich nicht aktiviert habe.

    Als Abhilfe habe ich den Toleranzwert für die Geschwindigkeitswarnung geändert.

    Macht euch vorher Screenshots von den vorhanden Einstellungen.

    Mit Pyren kann der DUMP auch gesichert und ein Rollback durchgeführt werden.

    Ich übernehme keine Verantwortung für Bedienerfehler die VOR dem PC sitzen. Ihr seht selbst welche Werte hier alles änderbar sind, wovon wir "Nichtentwickler" kaum ahnen was sie überhaupt bedeuten.


    >> FCAM
    >>> FrontCamera_C1A_V_3.18

    >>> Camera Settings

    >>> Camera TSR/OSP Settings - Part 1/3

    >>> Overspeed Toleranz von 3 auf 6 km/h und von 2 auf 4 mph geändert

    anschließend rechts im gelben Feld das Schreiben der Daten ausführen. >>>>>>> F e r t i g <<<<<<<<<<

    pasted-from-clipboard.png


    Geänderte Funktion ist aktiv und funktioniert.

    Ich werde wohl die 3 Sekunden als Toleranzzeit auch noch erhöhen.


    Viel Spaß wünsche ich Euch.