Hallo Udo,
im Sorglos Paket wird eine Anschlussgarantie erwähnt, nach den entsprechenden Bedingungen....
Ich habe beim Kauf eine Anschlussgarantie abgeschlossen, vermarktet als "Renault Anschlussgarantie" beim Renault Händler. Dahinter verbirgt sich aber ein dritter Anbieter und somit eine Reparaturkostenversicherung. Hier wiederum wird es für mich kompliziert, denn in den Bedingungen werden gezielt sehr viele Bauteile! und daraus resultierende Folgeschäden ausgeschlossen und damit wird der abgedeckte Versicherungsschutz für mich als nicht KFZler sehr undurchsichtig. Ich vermute fast das dies beim Servicepaket eine ähnliche Geschichte ist. Ich bin unsicher ob es in Österreich auch so umgesetzt wird.
Wenn z.B. Rohre, Leitungen, Schläuche, Dichtungen und vieles mehr als Bauteile inkl. Folgeschäden von der Garantie ausgeschlossen werden, was bleibt an Garantie über. Ich weiß z.B. nicht was die übliche techn. Ursache für einen Motorschaden oder Getriebeschaden ist. Mir gegenüber ist dies ja eine B2C Verbindung und kein B2B Verhältnis mit Auto Fachkompetenz...daher ärgert mich so ein Produkt.
Aktuell ist bei den Getriebeschäden ja scheinbar die... O "Dichtung" die Ursache... vielleicht auch ein Konstruktionsfehler (was ein versteckter Mangel wäre für den der Hersteller zuständig ist)...usw. Du merkst worauf ich hinaus möchte, wenn es teuer wird, dann wird das Kleingedruckte sehr relevant und die Thematik ist somit nicht über die Renault Anschlussgarantie gedeckt (zumindest nicht nach den mir vorliegenden Unterlagen und meiner Einschätzung)...
Und wer schaut sich die Unterlagen so detailliert an oder stellt sich jetzt die Frage "was ist ein Bauteil" usw., man hat ja eine Renault Anschlussgarantie gekauft und wiegt sich in Sicherheit....schau Dir mal dagegen die Toyota Relax Bedingungen an (findet man auf der Toyota Webseite sehr transparent), da kann man sich eine ganz dicke Scheibe abschneiden... dafür ist der Clio dennoch nach meinem "Geschmack" deutlich schöner als der Yaris..innen und außen...😂