Wenn da ein Luftpolster drin ist, dann heißt das ja das ein überlaufen des Tanks bei Erwärmung des Benzins ausgeschlossen wäre .... Außerdem würde dies bedeuten, das wenn das Auto beim tanken schräg steht mehr rein geht. Ich kenne Tankstellen da steht das Auto ganz schön schräg.
Beiträge von Jens_64
-
-
Da habe ich doch mal in meinen Spritmonitor geschaut. Das sind die Werte vom alten Auto, also einem Megane II Grandtour 1.4 16V mit 98 PS, Bj 2005. Mit dem Clio habe ich erst 800 km gefahren, da gibt es noch keine gescheiten Werte.
Preismäßig hat es keinen Unterschied gemacht ob E5 oder E10, also muss man auch keine Lebensmittel verfahren!
Interessant ist aber der deutliche Unterschied zwischen tschechischem und deutschen Benzin, noch dazu wenn man bedenkt das das heutige "Premium Benzin 95" ein E10 ist. In Tschechien gibt es kein E5 mehr zu kaufen. Es lässt sich also deutlich mehr Brennwert in den Benzin mischen, was den Verbrauch senkt und damit die Umwelt schont, wenn man das bei der Menge der Autos bedenkt ist das irre viel. Aber auch irre viel Steuergeld was der Staat so nicht bekommen würde, ein Schelm wer böses dabei denkt!
-
Ja, meine Frage war, "Wie viel geht rein, 42 oder 44 Liter?" Also unabhängig davon wie viel ich rein gefüllt habe und ob es bis zum Verschluss hoch steht.
Und woran will denn das Auto wissen wie hoch der Sprit im Rohr steht, ich vermute irgendwo unten ist ein Schwimmer und wenn der am Anschlag liegt ist voll unabhängig davon wie tief der untergetaucht ist. Ich denke für das Auto ist voll, voll. Ob voll, ganz voll, oder übervoll, das wird das Auto wohl nicht erkennen können. Vermute ich.
Mich hat nur stutzig gemacht das es zwei verschiedene Angaben sind, das verwirrt mich
Meine Vermutung, 44 Liter gehen rein, aber nur 42 Liter lassen sich entnehmen ohne Blasen zu sauen. Also max. Füllvermögen 44 Liter, max. Entnahmemenge 42 Liter.
-
Ich bin etwas verwirrt, die technischen Daten und auch das Handbuch sprechen von 42 Litern Benzin, die myRenault App ist aber der Meinung im Tank meines Autos wären 44 Liter drin, unmittelbar nach den tanken. Was stimmt denn nun. 2 Liter mehr, das sind ja gut 35 km mehr Reichweite...
-
So, seit heute funktioniert alles. Renault scheint es auf seinem Server gerichtet zu haben. Heute Mittag hatte ich plötzlich Verträge in der myRenault App, heute Abend ausprobiert, Verkehrsfunk, Benzinpreise, Verbindung zum Handy, es funktioniert alles 👍
-
So hat mir die Werkstatt das auch erklärt, dafür brauchen sie mein Auto, das geht am Montag in die Werkstatt
-
Das Thema habe ich verworfen, der Abstand zwischen Reifen und Stoßdämpfer ist sehr gering, es schleift nix aber nicht mal eine dünne Schneekette würde vorbei passen. Also um mal was hin und her zu montieren, mal raus und rein in die Garage, da funktionieren die Räder vom alten Megane aber um damit auf der Straße zu fahren, NÖÖ!
-
Also ich habe alle 5 Punkte mehrfach durchlaufen, Die Anmeldung funktioniert, aber nicht die Datenverbindung. Ich bekomme keinen Verkehrsfunk, ich kann kein Lieblingsland auswählen usw. und es stehen falsche Daten zur Wartung und den Verträgen in myRenault. Ein Kartenupdate funktioniert nur per USB-Stick, aber Werbung für Castrol-Öl bekomme ich in den Benachichtigungen am EasyLink ....
-
So, ich habe für nächsten Montag einen Werkstatttermin. Auch die Werkstatt hat keinen Zugriff mit Ihrem Computer auf die Daten meines Autos. So wie es auf dem ersten Blick aussähe scheint mein Auto nie bei dem Renault-Server angemeldet worden sein.
Ich verstehe nur nicht warum sich der Vorbesitzer nie beschwert hat das das Navi keinen Verkehrsfunk hat, ich kaufe doch kein Navi und benutze es dann nur zur Hälfte .... Und da die Batterie sehr schwächelt bekomme ich noch gleich eine neue.
Ich bin ja gespannt ob dann alles richtig funktioniert. Schauen wir mal
-
Ja, die ist aktiv. Ich werde bei jedem Start nach dem OK gefragt, ist das normal? Werbung bekomme ich auch, heute wurden mir Castrol Öl empfohlen.
Es stimmen ja auch die Daten für die Wartung und Assistenz nicht. Die Wartung hätte im Februar gemacht werden müssen, da stand das Auto beim Händler auf dem Hof. Gemacht wurde die Durchsicht mit Ölwechsel Ende Mai. So sollte es auch in myRenault drin stehen. Tut es aber nicht ....