Um zu verstehen, was die Modi machen und bewirken, sollten wir uns diese mal näher betrachten.
Leider kenne ich die exakte Beschreibung nicht, aber näherungsweise ist es sicher möglich sich dem anzunähern.
Vom Peugeot e208 ist es bekannt, dass die Fahrmodi sogar leistungsbezogen arbeiten, d.h. im Eco-Modus wird eine reduzierte Leistung (60kW/180Nm) zur Verfügung gestellt, in "Normal" eine mittlere (80kW/220Nm) und die volle Leistung im Sportmodus (100kW/260Nm).
Beim Clio HEV kommen zwei Antriebe ins Spiel und damit dann auch die Kapazität der Traktionsbatterie (1,2kWh brutto / 0,6kWh netto).
Die eigentliche Dauerleistung wird rein vom Verbrennungsmotor bereitgestellt, das merken wir vorallem bei schnelleren Autobahn-Passagen, bzw. der Maximalgeschwindigkeit.
Was scheinen nun die Fahrmodi zu tun?
Man merkt, dass es ein deutlich anderes Ansprechverhalten des Fahrpedals (Gaspedal) erzeugt, zwischen Eco, Comfort und Sport.
Das wird durch den Miller-Zyklus (reduzierte Gaskompression durch verlängerte Einlassventilöffnung / erhöhte Gasexpansion) verursachte flache Drehmomentband des Verbrenners muss kompensiert oder unterstützt werden.
D.h. dass wir eine stärkere Zuschaltung des antreibenden E-Motors haben, wenn wir in Comfort oder Sport wären.
Renault selbst spricht im unten verlinkten eGuide auch davon, dass bei "Sport" der Verbrenner oberhalb von 10km/h immer gestartet wird, wohingegen dieser bei "Eco" möglichst oft gestoppt sei.
Muss der Verbrenner laufen, verbrennen wir jedoch auch Kraftstoff und das erhöht und auch den Verbrauch, wie auch eine höhere Leistung (stärkerer E-Motor), der uns den Akku leer zieht, welcher wieder nachgeladen werden muss.
Wir haben also eine Kombination aus der Zusammenarbeit der beiden Antriebe (Verbrenner & E-Motor), der Fahrstrategie ob ich die elektrische Komponente stärker nutzen will (Eco) oder einen dynamischen Antrieb möchte (Sport) und der daraus folgenden Kennlinie für das Fahrpedal und den Motor.
_ In der Kürze:
Eco-Modus - möglichst hohe Nutzung des E-Antriebs, zu beschleunigen fühlt sich schwächer an
Comfort - vmtl. zwischen Eco und Sport
Sport - möglichst hohe Leistungsentfaltung, beschleunigen fühlt sich direkt und kraftvoll an
_ Video Renault
Quellen