Beiträge von uh_newyork

    Hallo Wobaltz,


    für mich hat das Fahrzeug anhand der Drehzahlmesserbewegungen im Video das 7DCT300.


    Das Whoop-Geräusch entsteht in den Kupplungspaketen. Die Öldurchlassöffnungen in den Kupplungskörben sind zu klein, was zu Strömungsgeräuschen führen kann. Die neueste Ausführung der Kupplungen hat größere Öldurchlassöffnungen.


    Die Kupplungspakete neigen zum Rutschen. Vor allem in Kombination mit dem 1,8 Liter 225 PS Benziner in RFC und Talisman treten diese Probleme am heftigsten auf.


    Das Whoop-Geräusch ist mal kein Problem, so lange die Kupplungspakete nicht rutschen, wobei die Bewegung des Drehzahlmessers auf ein Rutschen der Kupplung rückschließen lässt.


    Das 7DCT300 verfügt, im Gegensatz zu Mercedes, keinen internen und externen Ölfilter. Ein Getriebeölkühler wird bei Renault nicht eingebaut.


    Hoffentlich ist das Fahrzeug noch in einer Garantie.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Kaan,


    gib bitte die EasyLink Software ID bekannt.


    Prüfe, ob die Transportsicherung richtig sitzt. Da darf kein Kabelbinder dran sein (Fähnchen).


    Es könnte aber auch die Batterie Verursacher der von Dir beschriebenen Probleme sein. Aus meiner Sicht rate ich, die auszutauschen. Dass ein Massepunkt nicht in Ordnung ist, kann auch nicht ausgeschlossen werden. Es gibt Fshrzeuge, da sitzen die Batterieklemmen an den Batteriepolen nicht richtig fest.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo menirules,


    in meinem Captur hatte ich das immer wieder mal. Selten zwar, aber es hat genervt. Nachdem es immer wieder funktioniert hatte, bin ich nicht in die Werkstatt.


    Ein Kabelbruch ist nicht auszuschließen. Wenn, dann in der Tülle der entsprechenden Tür.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo menirules,


    das Problem FOTA zieht sich durch alle Baureihen. In so einem Fall muss die Werkstatt ran. Da gibt es keine offizielle Alternative.


    Es gibt Fahrer, die hatten selber ein Update mit einem Datensatz aus dem Internet vorgenommen. Das Risiko ist, geht was schief, dann wird wohl ein neues Radio fällig.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Menirules,


    bei der von Dir gemessenen Batteriespannung brauchst gar nicht mehr überlegen, einfach die Batterie tauschen! Die Ruhespannung sollte 12,4 Volt nicht unterschreiten. Die Batterie ist defekt.


    Wenn kein Renault-Zeichen irgendwo aufgedruckt ist, ist die im Fahrzeug nicht mehr die originale.

    Im Jahr 2020 hatte Renault ab Werk schon keine Varta mehr eingebaut.


    Mein RFC hatte ab Werk eine Varta, mein Clio von 2017 ebenfalls. Der hat noch die erste. Die vom RFc war nach 18 Monaten defekt, jede weitere von Varta nach 12 Monaten. Seit Einbau der 90 Ah im RFC gab es mit der Batterie keine Probleme mehr. Der Clio hat noch ein 70 Ah ab Werk, der Captur nur ein 60 Ah.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    bei der Anzeige soll es angeblich bei AA am Mobiltelefon Einstellungsmöglichkeiten geben. Nachdem ich nur Apple nutze, kann ich das nicht nachvollziehen.


    Liebe Grüße

    Udo