Hallo Timo,
in der App wird keine OTS angezeigt. Es handelt sich nämlich um eine "stille" OTS. Bei einer sogenannten stillen OTS wird der Schaden entsprechend meines Beitrages Nr. 22 geprüft. Da wird dann entschieden, ob ein sofortiger Reparaturbedarf besteht oder ob die Reparatur aufgeschoben werden kann. Der Kunde bekommt davon eigentlich nichts mit.
Der Schaden, der bei Deinem Fahrzeug aufgetreten ist, sofern Öl vom Getriebe in den E-Motor wegen dem defekten Simmerring (O-Ring) eingetreten ist, sollte von der OTS gedeckt sein, das heißt, die Reparaturkosten übernimmt Renault.
In der OTS ist es genau vorgegeben, wie die Werkstatt bei einem Defekt vorzugehen hat!
Ich möchte dem Werkstattmeister jetzt nichts unterstellen - will er den Schaden voll fakturieren, denn über die OTS wird weniger vergütet?
Beziehe Dich auf die OTS 0ET1!
Sollte aber der HSG der Auslöser für einen Defekt sein, dann werden wohl Späne im Getriebeöl sein und das Getriebe und der HSG müssen ausgetauscht werden. Nach Ablauf der Garantie geht das aber zu Lasten des Kunden.
Liebe Grüße
Udo