Beiträge von uh_newyork

    Hallo Hardy,


    die 38305 war ab Werk installiert. Der Händler hatte es unterlassen, vor der Auslieferung ein Update vorzunehmen, was mein Händler immer macht. Bei diesem Radio wurde eben noch nie ein Update vorgenommen, so gibt es keinen entsprechenden Eintrag.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    wenn das Fahrzeug in der Werkstatt steht, wird Treibstoff bzw. Strom aus dem Fshrakku verbraucht, ohne dass das Fahrzeug bewegt wird. Das wirkt sich natürlich negativ auf den Durchschnittsverbrauch aus. Beim nächsten Volltanken bzw. Aufladen des Fahrakkus (PHEV und HEV) relativiert sich das wieder.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Hardy,


    besser kann es nicht sein, Du hast von Renault eine Nachricht, dass gemäß HERSTELLERVORSCHRIFT via Alliance Upd@te von IVI und IVC vorzunehmen ist!


    Das würde ich dem Werkstattmeister unter die Nase reiben und ihm den entsprechenden Marschbefehl erteilen.


    Eine Update-Abfrage über EasyLink ist sinnlos, es wird ausgegeben, dass kein Update vorliegt. Darum muss ja die Werkstatt ran.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo ClioVSilv,


    die 39788 ist bekannt dafür, dass mit dieser FOTA nicht mehr funktioniert. Da kann ein Update nurmehr in einer Werkstatt vorgenommen werden.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Hardy,


    hätte FOTA funktioniert, dann wäre Software ID 38773 vorhanden. Da kann man schon entsprechend argumentieren und auch die Verantwortung an den Importeur zurückspielen.

    Es steht außer Zweifel, dass verschiedenste Software IDs fehlerhaft sind, dass FOTA nicht funktioniert.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Hardy


    Tatsache ist, dass ein Update für IVI und IVC auf alle Fälle durchgeführt werden muss. Noch bestehen Chancen, das kostenfrei zu erhalten, wenn Du entsprechend gut argumentierst.


    Gemäß Deiner Nachricht leite ich ab, dass Du verstanden hast, worum es geht.


    Je länger Du wartest, desto höher wird die Wahrscheinlichkeit, dass ein neu angeschafftes Mobiltelefon nicht mehr mit EasyLink kompatibel ist. Dann hilfst Dir AA und CP auch nichts mehr.


    Leider besteht ein Grundsatzproblem, dass Werkstattmitarbeiter mit den modernen Systemen oft überfordert sind. Lästige und langwierige Updates, die von Renault nicht entsprechend einer Faktura an den Kunden vergolten werden, schiebt man lieber vor sich her oder lehnt sie gleich kategorisch ab. Der Kunde hat meistens eh keine Ahnung davon. Aber letztendlich bleibt dieser auf der Strecke…


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Steffen,


    wenn das x nicht erschienen ist, hatte wohl eine Serververbindung bestanden, aber nicht verbunden wäre trotzdem angezeigt geworden.


    Auch wenn das x angezeigt wurde, war eine Verbindung zum Netz in voller Feldstärke vorhanden.


    Die beiden Pfeile sind temporär immer wieder angezeigt worden, aber es wurden trotzdem keine Daten übertragen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Steffen,


    die Verbindung bei Deinem läuft wieder, denn über dem kleinen Verbidungssymbol mit dem Auto werden die zwei Pfeile gezeigt. Wie die Verbindung zum Server ausgefallen war, war über dem kleinen Fahrzeug ein "x".


    Ich würde auf alle Fälle mal einen EasyLink-Reset vornehmen. Den Ein/Aus-Schalter so lange gedrückt halten, bis der Zentralbildschirm schwarz geworden ist. Wird die Verbindung nach dem Neustart nicht hergestellt, dann einen "Hard-Reset" durchführen. Die Batteriepole abnehmen und gegen eine 23 Watt Glühlampe kurzschließen. Danach starten alle Steuergeräte, also auch die TCU komplett neu.


    Bevor die Batterie abgehängt wird, öffne die Motorhaube und versperr das Fahrzeug. Die Keycard muss außerhalb des Empfangsbereichs. Nach mindestens 20 Minuten Wartezeit, dann sollten alle Steuergeräte im Schlafmodus sein, ohne Keycard zum Fahrzeug gehen und den Stecker für das BMS vom Minus-Pol abnehmen. Dann erst den Minuspol abnehmen, dann erst Plus. Achte darauf, dass kein Kurzschluss entsteht, damit nicht ein Steuergerät dadurch hops geht. Durch den Kurzschluss gegen eine 23 Watt Glühlampe entladen sich alle Kondensatoren, aber durch den Widerstand der Lampe nicht schlagartig, sodass die Steuergeräte keinen Schaden nehmen.


    Eine andere Möglichkeit ist auch, EasyLink auf den Auslieferungszustand zu versetzen und alles wieder neu einzurichten.


    Liebe Grüße

    Udo