Beiträge von uh_newyork

    Hallo Marci,


    in Deinem Fahrzeug war wohl ein "falsches" Radio mit einer Konfiguration für Espace, Talisman und Megane. Im Clio gibt es diese jetzt von Dir vermissten Funktionen nämlich nicht.


    Die Aktivierung der Dienste kann bis zu 72 Stunden dauern. Sind drei Arbeitstage vergangen und das Radio immer noch keine Verkehrsdaten in Echtzeit erhalten, dann unbedingt reklamieren.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Franz,


    ich habe sehr gute Erfahrungen mit Leasing über Renault. Meine Verträge laufen so lange wie die Garantiezeit. Ich habe die Option, das Fahrzeug zu kaufen, weiter zu leasen oder einfach zurückzugeben. Ich habe einen Vertrag mit Rückgabegarantie. Somit habe ich das Risiko, das Fahrzeug nicht oder zum schlechten Preis verkaufen zu müssen.


    Sicher kostet Leasing Geld. Aber es gibt keine Kapitalbindung. Im Endeffekt zahlt man nur die Zeit der Nutzung.


    Der Vorteil, das Bestandsfahrzeug an den Händler zu verkaufen ist, man tauscht Zug um Zug. Wie sich bei Lieferverzögerungen der Rücknahmepreis auswirkt, ist Verhandlungssache. Es kann natürlich sein, dass der Händler bei Verzögerungen einen Abschlag rechnet. Wichtig ist, dass im Kaufvertrag alles eindeutig formuliert ist, damit es zu keinen bösen Überraschungen kommt.


    Ich würde auch im Kaufvertrag alle Positionen der Serienausstattung aufnehmen lassen, damit wird ausgeschlossen, dass während der Lieferzeit durch Änderungen des Ausstattungsumfangs, wenn Ausstattungsdetails fehlen sollten, kein Ersatzanspruch gestellt werden kann bzw. eine Abnahmeverpflichtung besteht, wenn das Fahrzeug nicht der bestellten Konfigurstion entspricht.


    Das ist in der Praxis alles schon vorgekommen, zum Beispiel waren die elektrisch einklappbaren Spiegel zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses serienmäßig, bei der Auslieferung haben die gefehlt, weil der Serienumfang geändert wurde.


    Das bitte nicht verwechseln mit dem nicht verfügbaren Schalter-Modul, was letztendlich mit einem Jahr Verspätung nachgerüstet wurde.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Andreas,


    die Grafik, die im R-Link-Store zum Abschluss eines Abonnements angezeigt wird, hat nichts damit zu tun, welche Karten bei der Synchronisation angeboten werden. R-Link2 ist bereits gestorben, es wird kein Fahrzeug mehr damit ausgeliefert, außer Lagerbestände.


    Wenn Du das Abo abschließt und einen neu erstellten Fingerprint des Fahrzeuges mit der Toolbox synchronisierst, müssen die Karten 2022.06 angeboten werden, was in der Regel auch so ist. Sollte das nicht so sein, dann wird Renault das regeln.


    Ich fahre immer noch mit den Karten 2017.06 und komme gut damit zurecht. Mir ist wichtig, dass TomTom Traffic vorhanden ist.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    mit Offline-Karten zu fahren bedeutet keine Onlineverbindung und auch keine Staumeldungen in Echtzeit.


    Bei Verwendung von TomTom Traffic werden Umleitungen erst angeboten, wenn der Stau länger als 10 Minuten Zeitverlust bedeutet.

    Es gibt aber Strecken, da werden Umleitungen bewusst ausgenommen. Das ist zum Beispiel in Österreich auf der Tauernautobahn, wo in der Reisezeit eine Abfahrtsperre zur Entlastung der Wohngebiete gilt.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Anettes,


    die gesetzliche Gewährleistung beträgt zwei Jahre , seit 2023 beginnt die Beweislastumkehr nach einem Jahr, statt vorher sechs Monate und dazu ist der Händler verpflichtet.


    Renault gibt beim Clio zwei Jahre Werksgarantie, das ist eine freiwillige Leistung und die gibt der Fahrzeughersteller.

    Auch bei Renault-Modellen von Mitsubishi ist die Werksgarantie zwei Jahre, jedoch kommen dann drei Jahre Plus-Garantie dazu, die Renault in Deutschland seit 01.01.2022 nicht mehr serienmäßig, sondern aufpreispflichtig ist. In Deutschland gibt es bei Renault seit 01.01.2022 die Plus-Garantie nur in Kombination mit dem Wartungpaket.


    Die beiden, derzeit bei Mitsubishi lieferbaren Renault-Modelle (Clio und Captur), tragen eine VIN von Renault. Der VIN des ASX beginnt mit VF1RJB, so wie der Captur, der Colt mit VF1RJA wie der Clio. Bei Mitsubishi fehlen die besseren Ausstattungslinien.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo cliox,


    Du hast eine sehr alte Version, bei dieser funktioniert ota nicht.


    Mittlerweile soll Renault die Werkstätten angewiesen haben, Softwareupdates nur dann vorzunehmen, wenn der Importeur das auch genehmigt. Nicht genehmigte Updates werden der Werkstatt angeblich nicht mehr vergütet.


    Liebe Grüße

    Udo