Hallo Roman,
unabsichtlich auf Null stellen glaube ich nicht, denn es muss vorher ein Feld ausgewählt werden.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Roman,
unabsichtlich auf Null stellen glaube ich nicht, denn es muss vorher ein Feld ausgewählt werden.
Liebe Grüße
Udo
Hallo tbsschröder,
deinen Clio hast du sicher schon mit eingebautem Passagier gekauft - jetzt ist er beseitigt…
Willkommen im Forum!
Liebe Grüße
Udo
Hallo Pogo,
prüfe, ob die Batterieklemmen fest an den Polen sitzen. Die dürfen sich nicht drehen lassen!
Kontrolliere, ob die Transportsicerung wirklich ganz eingerastet ist. Den Sicherungskasten von hinten gegenhalten und die Transportsicherung fest reindrücken.
Es könnte auch Probleme mit einem Massepunkt hinter dem Radio geben. Gegebenenfalls diesen auf einwandfreien Kontakt prüfen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Fischerles,
das sind bestimmt Fachabkürzungen auf Italienisch, die Übersetzer nicht erkennen.
So wie zum Beidpiel ZV für Zentralveriegelung.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
das kann nur Philipp sein…
Liebe Grüße
Udo
Hallo dipsy,
so wie beim R. S - der hatte als erstes die R-Link2 Softwsreversion 7, aus einem Vorserienfahrzeug:
https://1drv.ms/i/s!Av7WMYPpdjnOuhKMHWmdUAWQw6LU
Liebe Grüße
Udo
Hallo dipsy,
dahingehend war ich irritiert, beim Megane gibt es die Funktionen.
Für den R. S. gibt es eigene Tachostyles, die dürften im GT auch vorhanden sein, aber da bin ich mir nicht ganz sicher.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Pogo,
Bremsen reinigen und Bremssättel gängig machen ist nicht im Serviceumfang enthalten und stehen auch nicht am Wartungsplan.
Trommelbremsen und die Bremssättel der Scheibenbremsen sollte man regelmäßig reinigen, was früher mal im Wartungsumfang enthalten gewesen ist. Das kostet nun extra.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Familienkutscher,
bei den EasyLink Systemen wird ein Update nur noch ausschließlich über das Programm Alliance Upd@te durchgeführt wofür man eine gültige R-BOX im Autohaus sowie einen aktiven und für Multimediasysteme freigeschalteten Renault Token braucht.
Der Rest ist selbsterklärend und kann eigentlich jeder machen der des Lesens mächtig ist.
Programm starten ---> USB 3.0 Stick (mind. 64GB) anschließen ---> Token Zugang eingeben ---> VIN eingeben ---> durchzuführende Updates auswählen und bestätigen ---> Updates werden auf den PC geladen und dann auf den USB Stick kopiert ---> eine Meldung erscheint, dass man den Stick trennen soll und mit dem Fahrzeug verbindet ---> Fahrzeug starten im Leerlauf oder Dauerzündung aktivieren ---> USB einstecken und Update im EasyLink bestätigen (dauer ca. 30min) ---> wenn das Update fertig ist USB Stick aus dem Auto ziehen und wieder in den PC stecken ---> im Programm das Update als abgeschlossen bestätigen, damit der Renault Server die Daten im Fahrzeug abgleicht und das Update freigibt ---> Fertig
Dauer je nach Serververbindung und Netzwerk 1h - 3h
Sollte ein Update nicht Funktionieren bzw. sich nicht aufspielen lassen dann muss zuvor per CLiP eine Automatische Konfiguration und darauf ein Reset des Radios durchgeführt werden (Vorgännge SC001 und RZ004)
Liebe Grüße
Udo
Hallo dipsy,
im BMS ist die Funktion „Automatisches Schließen der Türen“ so programmiert, wenn das Fahrzeug rund 20 km/h fährt. Das kann man bestimmt umprogrammieren, dass das schon bei Starten des Motors geschieht.
Die Aktivierung bzw. Deaktivierung ist im Menü Fahrzeugkonfiguration „Zugang“.
Liebe Grüße
Udo