Beiträge von uh_newyork

    Hallo cliox,


    das ist das Update für EasyLink, Software ID 36016. Diese behebt den Bose-Fehler und wird seit 28.04.2023 auch OTA durchgeführt.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo awell,


    die 30613 ist eine ältere Version der neuen Generation, die nur für neue Radios ab Werk verwendet wird. Irgendwo habe ich gelesen, dass die Hintergrundbild-Funktion bei den neueren Versions-Generationen herausgenommen wurde.


    Die neueste EasyLink Software ID ist seit 04.04.2023 die 36016. Für die 30613 steht aktuell kein FOTA zur Verfügung. Da bleibt nur Update in einer Werkstatt. Die 36016 wird seit 28.04.2023 FOTA in Wellen verteilt. Ob Fahrzeuge mit 30613 dabei sind, ist unbekannt.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Stormie,


    dieses Phänomen habe ich auf mehreren Strecken mit den neueren Karten erlebt.

    Ich vertrete die Meinung, dass in den Karten fehlerhafte Geschwindigkeitsbeschränkungen eingetragen wurden. Das ist auch der Grund, weshalb bei Aufhebung einer Geschwindigkeitsbeschränkung das angezeigte Tempo nicht erhöht wird. Aufgefallen ist mir auch, dass einiges von der vom GPS ermittelten Position des Fahrzeuges abhängig ist. Da können Abweichungen auftreten und Beschränkungen einer Nebenstraße angezeigt werden. Es gibt eine natürliche Abweichung, das Fahrzeug wird jedoch optisch auf der Straße angezeigt. Das ist mir schon in einer Tiefgarage aufgefallen, dass das Fahrzeug auf der danebenliegenden Straße angezeigt wurde und nicht am Gebäude, was korrekt wäre.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo dipsy,


    momentan sind widersprüchliche Aussagen im Raum.

    Mit Clip gibt es keine Möglichkeit, die Wireless-Funktionen zu aktivieren. Das Gateway bleibt nach einem Zugriff mit Clip nicht offen.


    Gemäß Renault Austria gibt es eine Freigabe der Wireless-Funktionen nur für Espace und Talisman, andererseits liest man immer wieder von einer Verfügbarkeit nach einer automatischen Konfiguration, was wiederum mit der Aussage von Renault-Österreich überhaupt nicht korrespondiert. Es scheint schlichtweg von einem Zufall abhängig zu sein…


    Ich komme zum Schluss - die Freigabe der Wireless-Funktionen ist nur direkt an der Schnittstelle am Radio möglich. Das Tagfahrlicht hinten lässt sich nur an der Schnittstelle des BCM aktivieren.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    über OBD2 kommt man anscheinend nicht ins System rein. Das Gateway bleibt nach Zugriff mit Clip nicht offen. Mir ist es nämlich nicht gelungen, auf Steuergeräten zu schreiben. Zugang zu Clip habe ich derzeit keinen.


    Momentan fehlt mir die Zeit, mich intensiver mit den Schnittstellen zu beschäftigen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    Radios der Branch 1 werden schon seit einiger Zeit nicht mehr eingesetzt.


    Im Folgenden mein E-Mal-Verkehr mit dem Multimedia Verantwortlichen von Renault Austria:


    IMG_1787.jpeg


    IMG_1786.jpeg



    Die Installation der 36016 ist auf einem Radio der Branch 2 möglich, es setzt das entsprechende Wohlwollen in der Werkstatt voraus.

    Es muss aber auch in der VIN des Fahrzeuges zentral eingetragen sein, damit die R-Box die Installation der 36016 auch frei gibt.


    Liebe Grüße

    Udo