Hallo Cliospeed,
Kompatibel zum Auslesen des Fehlerspeichers müssten zum Beispiel Geräte von Autel sein. Schreiben auf Steuergeräten ist wegen dem gesperrten Gateway nicht möglich.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Cliospeed,
Kompatibel zum Auslesen des Fehlerspeichers müssten zum Beispiel Geräte von Autel sein. Schreiben auf Steuergeräten ist wegen dem gesperrten Gateway nicht möglich.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Clio,
September ist auch heuer. Heuer heißt, in diesem Jahr.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Jens,
lies das mal durch...
Der Wasserablauf an den Türen des Renault Clio 5 befindet sich in der Regel am unteren Rand der Tür, oft in einer kleinen Vertiefung oder einem Schlitz.Dort fließt das Wasser nach dem Schließen der Tür ab, um eine Ansammlung von Wasser zu verhindern. Wenn der Ablauf verstopft ist, kann Wasser im Inneren der Tür oder im Fahrzeuginneren sammeln.
Wie man den Wasserablauf an den Türen des Clio 5 überprüft:
Was tun, wenn der Ablauf verstopft ist:
Zusätzliche Tipps:
Hinweis: Das Entfernen von Verstopfungen und das Überprüfen von Dichtungen kann gefährlich sein, wenn Sie nicht erfahren sind. Wenn Sie sich unsicher sind, wenden Sie sich an eine Werkstatt.
Quelle:
Clio 5-Forum - KI-Zusammenfassung: Wassereinbruch Fahrertür
Liebe Grüße
Udo
Hallo dageeknerd,
ich habe noch nicht reingesehen - daher kann ich Deine Frage nicht exakt beantworten. Ich gehe davon aus, wenn die Fotos im Bereich des Radios gemacht wurden, dass das die betreffenden Massepunkte sind.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Jens,
die Rücksetzung auf Werkseinstellung ist korrekt.
Frag bei den Systemeinstellungen den Netzwerkstatus ab. Unter dem Empfangssignal der TCU sollte „verbunden“ angezeigt werden.
Steht da „nicht verbunden“ ist vermutlich eine Einstellung im Renault-System vom Händler schon bei der ersten Auslieferung nicht ordnungsgemäß gesetzt worden.
Gibt es keine Lösung, muss die TCU und/oder das Radio ausgetauscht werden.
Hast Du beim Händler gekauft, ist der zur Mängelbeseitigung im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung verpflichtet.
Liebe Grüße
Udo
Hallo dagneeknerd,
There are several ground points in the dashboard area. One is located near the radio. This is located above the glove box.
Es gibt im Bereich des Armaturenbrettes einige Massepunkte. Einer befindet sich Bereich vom Radio. Das befindet sich über dem Handschuhkasten.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Alexander,
heuer noch soll der Clio 6 vorgestellt werden. Da wird sowieso wieder alles komplett neu…
Der Clio 5 ist am auslaufen, da herrscht wohl Minimierung.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
der adaptive Tempomat regelt bis zum Stillstand und Anfahren funktioniert vollautomatisch, wenn die Standzeit nur kurz ist. Ansonsten das Gaspedal antippen oder die „Res“-Taste links am Lenkrad drücken.
Aktivieren lässt sich der adaptive Tempomat auch im Stillstand und unter 30 km/h. Eingestellt werden da 30 km/h.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
das neue Alpine-Modell A390, vollelektrisch (basiert auf dem MeganE/Scenic E), kann (wieder) über 200 km/h fahren. Ich bin gespannt, ob Renault das Thema Höchstgeschwindigkeit wieder generell überdacht hat.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Jens,
RDKS ist mittlerweile vorgeschrieben.
Wenn Du nicht nach jeder Luftdruckprüfung neu initialisierst, kann während der Fahrt eine Fehlauslösung auftreten. Passiert das mehrfach, wirst Du die Meldung nicht mehr ernst nehmen. Tritt der Schadensfall ein, wird danach der Reifen irreparabel zerstört sein - so geschehen bei meiner Frau - mitten in der Nacht liegen geblieben mit Reifen-Totalschaden. Da hilft das Pannenset nicht mehr. Abgesehen davon, dass nach Nutzung eines Pannensets der Reifen meistens nicht mehr repariert werden kann.
Liebe Grüße
Udo