Aus eigener Erfahrung eines 4-monatigen Auslandaufenthalts kann ich sagen, dass weder verbrauchstechnisch, noch im Bezug zur Laufruhe oder Zündfreudigkeit Einbußen zu spüren waren, bei E10.
Hi
japp - kann ich auch nur so unterschreiben - der minimale Unterschied von +0,13l/100km in meinen Spritmonitor-Daten sehe ich als "Messtoleranz" an - insb. da die letzten Fahrten recht forsch und mit WiReifen waren ![]()
Merke da keinen Unterschied - nur in meinem Kopf will es noch nicht so richtig rein, dass ich auch im Winter die E10 Variante durchfahre - aber irgendwie geht der Mythos "E10 - bei Kurzstrecke in der kalten Jahreszeit" nicht aus dem Kopf.
Bei Fahrzeugen, die sehr lange stehen, können Probleme mit der Zündfähigkeit des Kraftstoffes auftreten.
das hatte ich aber noch nie durch "zu alten Sprit" - beim Motorrad war es eher, dass die Filter zu waren und erst gereinigt werden wollten, da im Tank sich durch das ewige Stehen alles abgelagert hatte - aber auch nicht bei einer Winterpause, sondern als es mal 3 Jahre nicht bewegt wurde. Angesprungen ist es dann ohne Probleme