Ich werde mal morgen schauen
Beiträge von Familienkutscher
-
-
Hallo,
ich bin gestern ins Auto gestiegen und da ist mir erstmalig aufgefallen, dass auf der Fahrerseite neben den Pedalen diverse Kabel raushängen.
Es ist mir noch nie zuvor aufgefallen, heute fragt mich meine Frau, warum da plötzlich Kabel hängen.
Sind die normal ? Ist nur ein Kabelbinder gebrochen ? oder größeres Problem ?
-
Hast du denn auf dem Hof einen "festen" Stellplatz ?
Also immer den gleichen, auf dem du stehst ?
Dann würde rechtlich gesehen auch ein bis zwei Kameras gehen, die ausschließlich deinen Platz abdecken.
Also wenn du z. b. vor einer Wand parkst, die Kamera dann hoch anbringen und eher nach "unten" richten. So dass sie wirklich nur deinen Stellplatz abdeckt und nicht darüber hinaus.
Dann noch ein kleines Video-Schild dazu und einen netten Brief an die Nachbarn (und ggf. Verwaltung), dass du versicherst, dass die Kamera ausschließlich deinen Stellplatz abdeckt und nicht die weiteren Flächen auf dem Hof.
Rechtlich ist es in Bezug auf die Aufnahmen korrekt, natürlich weiß ich nicht, was für Regeln bzgl. des Anbringens der Kamera gelten. Da in den Mietvertrag / Hausordnung / Teilungserklärung / etc. schauen.
Letztens hatte ich gesehen, dass ein Betroffener einen mobilen Basketballkorb an den Anfang seines Platzes gestellt hat und daran die Kamera angebracht.
Hinweis:
Keine Rechtsberatung und keine Gewähr für rechtlich verbindliche Auskünfte
Nur Erfahrungen aus täglicher Arbeit.
-
Bei meinem war vom Verkäufer (AutoHero) eine kleine Tasche mit Klettbefestigung dabei, in welcher Warndreieck, Verbandskasten etc. ist. Da passten noch ein paar Kleinigkeiten rein. Die abnehmbare AHK ist beim Reserverad und alles andere in den ganzen Fächern im Fahrgastraum.
-
Ich bin durch meine Eltern Renault-sozialisiert. Mit meiner Frau dann zusammen einen gebrauchten Uralt-Clio gekauft, dann auf R19 umgestiegen, als wir mehr als 5 Plätze brauchten auf Espace. Nach 10 Jahren Espace haben wir uns für zwei Autos entschieden, ich einen Kangoo und meine Frau wieder Clio (Campus). Dann später sie auf Twingo umgestiegen und letztes Jahre musste der Kangoo dran glauben.
Kam nur REnault in Frage und eigentlich wollte ich den Capture als Hybrid. Da der Preis aber unverschämt war und wir letztlich aktuell wenig fahren, noch etwas kleiner geworden und wieder nach Clio geschaut. Und mein Gott, wie süüüß ist der denn inzwischen geworden.
-
Also ich habe eine Automatik und einen "normalen" Tempomaten. Ob der unter adaptive fällt, weiß ich nicht.
Der geht erst ab 30 km/h.
-
Welchen hast du denn da?
Funktioniert das alles zuverlässig?
Ich habe für den Clio einen OTTOKAR.
Hier geholt:
https://www.amazon.de/gp/product/B0BGPD2QJK/ref=ppx_yo_dt_b_search_...
Funktioniert sehr gut, nach 20-30sek ist das Handy mit dem Radio verbunden und er schaltet auf GoogleMaps.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Meine Sitze bleiben so lange an, bis ich sie wieder ausschalte.
1x : höchste Stufe
2x: niedrige Stufe
3x: wieder aus
Ich hatte es noch nie, dass sie sich von selbst ausgeschaltet haben.
-
Hallo Roman,
wenn Du die Fahrzeugverbindung abfragst, zeigt das G4-Modul vollen Empfang? Steht bei dieser Abfrage "nicht verbunden"?
Liebe Grüße
Udo
Modul hat vollen Empfang und es steht dort verbunden.
Allerdings kam diesmal beim Anwählen der Verbindung die Frage, ob ich Datenübertragung zulasse. An die kann ich mich bislang nicht erinnern.
Mal sehen, ob es sich jetzt einrenkt.
-
WAs für ein wundervolles blau