Hilfe!!! Renault Clio E-Tech Hybrid Edition One E-Tech 140 - (01.01.2021) 84’717 km

  • Den Clio gibt es nicht und gab es nie als PHEV (Plug-In-Hybrid-EV), nur als HEV (Hybrid-EV) - die knapp 10kWh fassende Batterie ist nicht für die kürzere Karosserie des Clio vorgesehen.


    Einzig waren die CMF-Plattformmodelle Captur (CMF-B) und Mégane (CMF-C) als PHEV Modelle verfügbar, wurden aber aus dem Programm genommen (April/2024).


    Heute ist nur das Modell Rafale (CMF-CD) als PHEV verfügbar.

    Clio E-Tech 140 Intens, quarz-weiß, bestellt Okt/20, Auslieferung Jan/21

    283C30559R/19.01.2021 - 283C39022R/04.04.2021 - 283C35202R/22.09.2021

    283C34951R/13.02.2022 - 283C33308R/20.05.2022 - 283C35519R/06.12.2022

  • Hallo Strike,


    Ich wollte Captur PHEV schreiben, da habe ich mich vertan. Sorry!


    Liebe Grüße

    Udo

    Captur Initiale Paris TCe 155 EDC PF Euro 6d-temp - Produktionsdatum 09.07.2020
    Biton Black-Pearl mit Dach in Highland-Grau
    Lederpolsterung „Initiale Paris“ Sattler Grau
    Tempomat mit adaptiver Geschwindigkeitsregelung, Autobahn- und Stauassistent, Dekorpaket „Innenharmonie“ - Sattler Grau

    Softwareversion 283C34671R per Produktion, 283C31374 seit 23.10.2020, 283C34892R seit 07.03.2021, 283C34331 seit 19.08.2021

  • Hallo zusammen,


    danke für den Austausch hier, ich freue mich wenn es hier glückliche Clio HEV Besitzer mit über 70tkm gibt, die keine Probleme haben. Tatsächlich hätte ich auch mit einer geplanten Lebensdauer von 160tkm gerechnet, damit bin ich auch fein (auch wenn ich 200tkm im Sinne der Nachhaltigkeit besser finde). Irgendwo hatte ich gelesen das Anfang 2024 etwas am E Tech Getriebe geändert wurde (Dichtung?), und meiner Stand damals im APP Status im Januar 2024 auf "in Produktion", ich hätte ja echt gerne gewusst ob das mit der Veränderung in der Produktion stimmt und welchen Stand ich habe... lässt sich wahrscheinlich nicht ermitteln.


    Tatsächlich hätte ich nach der Produktionszeit von 4 Jahren erwartet, Kinderkrankheiten sind im Griff. Wenn nun aber jetzt noch teilweise berichte von Getriebeschäden relativ neuer Fahrzeuge auftauchen, werde ich sehr skeptisch.... vielleicht sind das aber ja tatsächlich absolute Einzelfälle. Im Forum wird ja tendenziell eher von schlechten Erfahrungen berichtet und der zufriedene Kunde schreibt nicht. Objektive Einschätzungen sind so aus Kundensicht halt schwer möglich. Was die Differenzierung PHEV/HEV angeht, die sind doch gleichermaßen betroffen oder? Ich dachte die "Hardware" HEV 140/143 und PHEV160 ist grundsätzlich identisch (Clio, Capture, Arkana, Symbios), höhere Leistung des PHEVs resultiert aus dem größeren Akku und höhere Spannung?


    Viele Grüße 👋

  • Hallo Timo,


    Der PHEV hat mitunter auch eine stärkere E-Maschine.


    Im Gegrnsatz zu den neuen HEV mit 160 PS Systemleistung haben die einen stärkeren 1,8 Liter Direkteinspritzer Sauger Vierzylinder mit 105 PS.


    Diese Motorisierung wird aktuell bei Dacia Bigster, Captur und Symbioz verwendet.


    BeIm Clio soll diese neue Variante mit dem Clio 6 starten.


    Liebe Grüße

    Udo

    Captur Initiale Paris TCe 155 EDC PF Euro 6d-temp - Produktionsdatum 09.07.2020
    Biton Black-Pearl mit Dach in Highland-Grau
    Lederpolsterung „Initiale Paris“ Sattler Grau
    Tempomat mit adaptiver Geschwindigkeitsregelung, Autobahn- und Stauassistent, Dekorpaket „Innenharmonie“ - Sattler Grau

    Softwareversion 283C34671R per Produktion, 283C31374 seit 23.10.2020, 283C34892R seit 07.03.2021, 283C34331 seit 19.08.2021