Hilfe!!! Renault Clio E-Tech Hybrid Edition One E-Tech 140 - (01.01.2021) 84’717 km

  • Hallo Timo,


    in Österreich hatte im Jahr 2020 Renault in Summe vier Jahre Garantie gegeben, letztes Jahr wäre es drei Jahre. Ein Jahr weitere Garantie habe ich gegen Aufpreis in Höhe von EUR 500,00 dazugebucht. In Summe hat mein Symbioz auch vier Jahre Garantie.


    Diese zubuchbare Garantie gibt es in Deutschland leider nicht mehr. Die kann man nur zusammen mit dem "Sorglos-Paket", also mit einem Servicepaket, ordern.


    Liebe Grüße

    Udo

    Captur Initiale Paris TCe 155 EDC PF Euro 6d-temp - Produktionsdatum 09.07.2020
    Biton Black-Pearl mit Dach in Highland-Grau
    Lederpolsterung „Initiale Paris“ Sattler Grau
    Tempomat mit adaptiver Geschwindigkeitsregelung, Autobahn- und Stauassistent, Dekorpaket „Innenharmonie“ - Sattler Grau

    Softwareversion 283C34671R per Produktion, 283C31374 seit 23.10.2020, 283C34892R seit 07.03.2021, 283C34331 seit 19.08.2021

  • Hallo Udo,

    im Sorglos Paket wird eine Anschlussgarantie erwähnt, nach den entsprechenden Bedingungen....


    Ich habe beim Kauf eine Anschlussgarantie abgeschlossen, vermarktet als "Renault Anschlussgarantie" beim Renault Händler. Dahinter verbirgt sich aber ein dritter Anbieter und somit eine Reparaturkostenversicherung. Hier wiederum wird es für mich kompliziert, denn in den Bedingungen werden gezielt sehr viele Bauteile! und daraus resultierende Folgeschäden ausgeschlossen und damit wird der abgedeckte Versicherungsschutz für mich als nicht KFZler sehr undurchsichtig. Ich vermute fast das dies beim Servicepaket eine ähnliche Geschichte ist. Ich bin unsicher ob es in Österreich auch so umgesetzt wird.


    Wenn z.B. Rohre, Leitungen, Schläuche, Dichtungen und vieles mehr als Bauteile inkl. Folgeschäden von der Garantie ausgeschlossen werden, was bleibt an Garantie über. Ich weiß z.B. nicht was die übliche techn. Ursache für einen Motorschaden oder Getriebeschaden ist. Mir gegenüber ist dies ja eine B2C Verbindung und kein B2B Verhältnis mit Auto Fachkompetenz...daher ärgert mich so ein Produkt.


    Aktuell ist bei den Getriebeschäden ja scheinbar die... O "Dichtung" die Ursache... vielleicht auch ein Konstruktionsfehler (was ein versteckter Mangel wäre für den der Hersteller zuständig ist)...usw. Du merkst worauf ich hinaus möchte, wenn es teuer wird, dann wird das Kleingedruckte sehr relevant und die Thematik ist somit nicht über die Renault Anschlussgarantie gedeckt (zumindest nicht nach den mir vorliegenden Unterlagen und meiner Einschätzung)...


    Und wer schaut sich die Unterlagen so detailliert an oder stellt sich jetzt die Frage "was ist ein Bauteil" usw., man hat ja eine Renault Anschlussgarantie gekauft und wiegt sich in Sicherheit....schau Dir mal dagegen die Toyota Relax Bedingungen an (findet man auf der Toyota Webseite sehr transparent), da kann man sich eine ganz dicke Scheibe abschneiden... dafür ist der Clio dennoch nach meinem "Geschmack" deutlich schöner als der Yaris..innen und außen...😂

  • Hallo Timo,


    die in Österreich vorhandene "Plus-Garantie", die nach den zwei Jahren Werksgarantie gelten, ist von Renault und nicht von einem Drittanbieter. Diese Anschlussgarantie deckt alle technischen Schäden. Was nicht mehr gedeckt ist, sind Teile an der Karosserie und abfallende Verkleidungen. Ein gebrochenes Sitzgestellt ist gedeckt.


    Diese Garantie hatte ich bereits im Scenic, dann im RFC, im Captur und nun im Symbioz. Bei meinem RFC wurde nach den drei Jahren Werksgarantie auch alle Probleme innerhalb der Plus-Garantie im vierten Jahr abgewickelt.


    Beim Symbioz heißen die Garantien nun:


    Herstellergarantie

    24 Monat - Ende 18.11.2026


    REN.PG UPGRADE 3&5 MEB

    47 Monat - Ende 18.11.2028


    GMPe-Garantie

    24 Monat - Ende 18.11.2028

    96 Monat - Ende 18.11.2032



    Liebe Grüße

    Udo

    Captur Initiale Paris TCe 155 EDC PF Euro 6d-temp - Produktionsdatum 09.07.2020
    Biton Black-Pearl mit Dach in Highland-Grau
    Lederpolsterung „Initiale Paris“ Sattler Grau
    Tempomat mit adaptiver Geschwindigkeitsregelung, Autobahn- und Stauassistent, Dekorpaket „Innenharmonie“ - Sattler Grau

    Softwareversion 283C34671R per Produktion, 283C31374 seit 23.10.2020, 283C34892R seit 07.03.2021, 283C34331 seit 19.08.2021

    2 Mal editiert, zuletzt von uh_newyork ()

  • Hallo Udo,

    ohhh dann ist das deutlich besser. Bei mir ist das halbe Auto ausgeschlossen, Verschleißteile inkl. Kupplung (gut, haben wir ja keine), Fahrwerksteile, Interieur, Armaturenbrett, Außenspiegel, Infotainment und dann auch diverse kleine Bauteile (Schläuche , Rohre, Dichtungen, Wellendichtringe, Simmeringe, bzw. Teile die sich für mich gar nicht immer direkt einer Baugruppe zuordnen lassen und anhand derer ich den Zusammenhang im Schadensfall überhaupt nicht abschätzen kann... dies ist nur ein Ausschnitt der Ausschlüsse 😂... Auspuff usw. ... fällt auch raus...


    Egal, es ist wie es ist....

    Finde es nur schade das seitens Renault so etwas angeboten wird, es wird ja auch mit dem Renault Logo gedruckt und als Renault Anschlussgarantie vertrieben (oder wurde zumindest Anfang 2024)...aber gut, der Einzelfall ist denen sowieso egal, ob in Summe die Kunden sauer sind und die Reputation von Renault darunter leidet...keine Ahnung. Ich hätte besser die Bedingungen lesen sollen, war ja auch mit mein Fehler... dennoch sind diese nach meiner Einschätzung nicht sehr transparent im Vergleich zu anderen Anbietern.

  • Beim Händler wird sie vereinzelnt angezeigt.

    Ja, bei mir wurde leider nichts angezeigt. Werde auf jeden Fall im Rahmen der nächsten Inspektion im kommenden Frühjahr kurz vor Ablauf der Garantie den E Motor entsprechend der OTS auf Öl Eindringen prüfen lassen, selbst wenn ich's zahlen muss. Vielleicht wird aber bis dahin die OTS noch angezeigt....

  • Weiß eigentlich jemand warum der E Motor durch das eintretende Öl überhitzt? So aus technischer Neugierde. Die Spulen dürften doch eigentlich kein Problem mit dem Öl haben, Öl ist doch eher ein Isolator und ich würde keinen Kurzschluss erwarten.

  • Hallo Timo,


    eine Garantie mit so vielen Ausschlüssen ist unbrauchbar. Dieses Geld kann man sich wohl sparen und das Fahrzeug nur so lange leasen oder mieten, bis die Werksgarantie ausgelaufen ist.


    Es gibt auch viele Gründe, weshalb der Absatz von Renault in Deutschland so stark eingebrochen ist.

    Mich wundert das nicht.


    Liebe Grüße

    Udo

    Captur Initiale Paris TCe 155 EDC PF Euro 6d-temp - Produktionsdatum 09.07.2020
    Biton Black-Pearl mit Dach in Highland-Grau
    Lederpolsterung „Initiale Paris“ Sattler Grau
    Tempomat mit adaptiver Geschwindigkeitsregelung, Autobahn- und Stauassistent, Dekorpaket „Innenharmonie“ - Sattler Grau

    Softwareversion 283C34671R per Produktion, 283C31374 seit 23.10.2020, 283C34892R seit 07.03.2021, 283C34331 seit 19.08.2021