Beiträge von menirules

    Hallo,


    mein Clio hat letztens gemeckert, die Batterie wäre fast leer und ich soll Motor starten.

    Ich habe die Batterie mal durchgemessen, 11,79V

    Habe sie dann ein paar Stunden geladen und sie war auf 13,1.

    Zwei Tage später ohne das Auto zu bewegen und sie ist bei 12,29. Ich befürchte die ist hinüber?

    Kenne es auch von meinen bisherigen Renaults so, dass die erste Batterie nur selten die ersten 5 Jahre überlebt hat.

    Ich werde morgen mal 100km Autobahn runter reißen. Mal sehen ob das was hilft.


    Ich habe online schon mal geschaut, es scheint nicht viele Batterien zu geben die in den Clio passen?

    Da ist mir der Aufwand etwas zu groß 😁

    Ich dachte nur, da ich die neueste Version noch nicht drauf habe, die theoretisch mal als OTA verteilt wurde, müsste ich die ja irgendwie noch bekommen. Falls nein ist es aber auch nicht wild.

    Das ist ein m.E. übliches Vorgehen. Beim Totalschaden wird das Fahrzeug auf entsprechenden Portalen angeboten, der Versicherer zahlt dann nur die Differenz. Hatte ich auch schon, bei mir ist sogar mal ein Aufkäufer abgesprungen, dann kam der nächst Bietende...

    Das kann ich bestätigen. Mein Scenic damals war ein wirtschaftlicher Totalschaden. Die Versicherung hat Wiederbeschaffung abzüglich Restwert bezahlt. Mein Renault Händler hat den Wagen dann an einen Restwerthändler verkauft, was weit mehr war als das was die Versicherung abgezogen hatte. War am Ende ein Plusgeschäft.

    Servus, heute habe ich das erste mal das Navi benutzt. Die Stimme klingt grausam, so als würde sie aus einem Lautsprecher einer Kinderspielzeugs kommen. Man versteht sie fast gar nicht.

    Es klingt nicht so, als würde die Stimme aus den Bose Laufsprechern kommen.


    Hier habe ich auch keine Einstellungen gefunden, Höhen runter, Tiefen hoch, Ton nach hinten verlagern. Habe das ganze easy Link durchsucht aber nichts gefunden.

    Gibt es da keine Einstellungen oder bin ich blind?

    Ist das mit der Navi Stimme normal/bekannt? Habe hier in der Suche nichts gefunden.

    Mitte März gebe ich meinen Clio zurück weil das Leasing abläuft.

    Darum habe ich keine Verwendung mehr für die Winterräder. Abzugeben sind sie wenn mein neues Auto da ist, genau kann ich es also leider noch nicht sagen.

    Es handelt sich dabei um ALCAR Felgen die für den Clio V zugelassen sind.

    Darauf sind auf aufbereitete Reifen vom Fachhändler von Kleber 185/65/R15.

    Bitte einfach Angebot machen bei Interesse, gebe sie gerne günstig ab ?

    Standort ist PLZ 82216.

    Die schwarzen Zierblenden gebe ich gerne dazu.

    Dass du keine 15 Zoll fahren darfst ist Blödsinn, klar darfst du 15 Zoll Stahlfelgen fahren.

    Problematisch ist eher, dass mindestens die Einpresstiefe zwischen den beiden Autos abweicht. Du kannst die Felgen vom Clio 4 meines Erachtens also für den 5er nicht nutzen.

    Ich habe aktuell auch einen Clio geleast, das erste mal in meinem Leben.

    Das Angebot erschien mir einfach zu gut um es nicht anzunehmen.

    Die Kosten belaufen sich auf 126 Euro im Monat inkl. Wartungspaket. Da ich nur auf 2 Monate lease, macht das wartungspaket vielleicht auf den ersten Blick keinen Sinn. Aber es hat nur 7 Euro im Monat gekostet und die zweite Wartung habe ich ja ebenfalls zu machen bevor ich den Wagen zurückgebe. Insofern machten die Kosten Sinn, zweimal Wartung, beide kosten mich jetzt hichgerech er 84 Euro, das macht auf jeden Fall Sinn.


    Ich habe vor dem Vertragsabschluss einen Katalog bekommen in dem genau aufgelistet ist, welche Schäden unter normale Nutzung fallen, welche nicht und was es letztendlich kosten wird wenn dieser oder jener Schäden Auftritt.

    Das fand ich sehr transparent und hat mir ein bisschen Ruhe gegeben, da ich immer die Kosten bei der Rückgabe im Auge hatte. Der Wagen hat keine Garage und wird somit nicht ohne Gebrauchsspuren auskommen, das ist mir natürlich klar.

    Da rechne ich durchaus nochmal 1.000 Euro ein, die habe ich praktisch schon abgeschrieben.

    Jeden Kratzen und jede minimale Abschürfung an den Felgen werden sie penibel notieren, das ist mir klar. Pläne allerdings aktuell, den Wagen nächstes Jahr dort abzugeben und gleich den nächsten mitzunehmen. Hoffe dass sie da ein wenig kulanter sein werden ?


    Mehr und Minderkilometer behandelt jeder anders.

    Bei mir sind 2.500 kulanz in beide Richtungen. Bekomme also 2.500km nicht erstattet, muss sie aber auch nicht zahlen wenn ich mehr fahre. Durch Corona fahre ich statt der 10.000km keine 5.000. werde also sicher eine Erstattung bekommen. Aber auch hier denke ich, bevor sie mir was erstatten werden sie sicher einen weiteren Kratzer finden ?