"Deutlich mehr Brennwert".
Hört bitte auf, unbelegbare, anekdotische Themen deiner Empfindung als Fakt zu deklarieren - das ist unsachlich und tatsächlich falsch.
Ethanol - 23,4 MJ/Liter
Benzin - 33 MJ/Liter
Benzin E5 - 32,5 MJ/Liter
Benzin E10 - 32,0 MJ/Liter
Der Unterschied von E10 beträgt 1,56% im höheren Brennwert bei E5 - das ist nicht deutlich, das ist marginal und sogar innerhalb der allgmeinen Messungenauigkeit im Verbrauch (+/-5%).
Selbst der Unterschied zu reinem Benzin betägt nur 3,1%.
Und in Tschechien ist Super 95 auch E5 - zudem nimmt E5 ab und E10 wird zunehmend verwendet.
Zudem gibt es auch Nachhaltigkeitsrichtlinien auf EU-Ebene, gem. Erneuerbare-Energien-Richtlinie RED II, die die Flächennutzung und mit zweijährlichem Reporting prüft.
Wenn es dir um Nachhaltigkeit und Resourcenverbrauch geht, wären zudem andere Antriebstechnologien empfehlenswerter.
Aber nochmal "ein Gefühl" hat in der Technik, Physik und Chemie keine Relevanz.
Quellen:
- 01/24 https://www.lr-online.de/nachr…achten-muss-72860689.html
- 09/24 https://www.24auto.de/news/aut…r-e5-e10-zr-92785055.html
- https://www.adac.de/verkehr/ta…in-und-diesel/e10-tanken/
- https://de.wikipedia.org/wiki/…anforderungen_an_Biomasse