Hallo Timo,
bei AAOS werden die Offlinekarten im Hintergrund automatisch geladen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Timo,
bei AAOS werden die Offlinekarten im Hintergrund automatisch geladen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Jens,
die TomTom-Nutzer werden immer weniger, somit sind auch die Verkehrsdaten in Echtzeit von TomTom Traffic nicht mehr up to date.
Google-Systeme sind im Vormarsch. Je mehr Systeme im Funknetz eingebucht sind, desto genauer sind die Verkehrsmeldungen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
es gibt Modelle mit Trommelbremse und trotzdem elektrische Feststellbremse. Ich konnte keine Logik ableiten, die mit der Mororisierung und mit der Ausstattung zusammenhängt.
Mein Captur Initial Paris und 155 PS hatte hinten Trommelbremsen und elektrische Feststellbremse. Das Fahrzeug hatte Vollausstattung.
Mein Symbioz HEV hat Scheinenbremsen hinten. Da muss ich laufend darauf achten, diese freizupressen, dass sich kein Rost festsetzt. Das ist ein „Problem“ bei kleineren Fahrzeugen. Obwohl der Symbioz HEV 1.600 kg wiegt, muss ich darauf a then, dass sich kein Rost ansetzt. Schließlich erfolgt die Verzögerung durch Rekuperation..
Liebe Grüße
Udo
Hallo cmk,
dieser neue Antrieb ist dann im Clio 6 erhältlich. Der Clio 5 wird wohl nicht mehr umgestellt. Das hatte ich übersehen, explizit zu erwähnen - nur Arkana und Clio V werden noch mit dem 1,6 Liter geliefert mit rund 145 PS Systemleistung.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Dirk,
das wäre mir ganz neu, dass ohne die Zelefone neu zu koppeln, unter die Wirelessfunktionen laufen.
Bitte gib die EssyLink Software ID bekannt!
Danke
Liebe Grüße
Udo
Hallo joebef,
dann tippe ich auf lockere Batterieklemnen. Das hatte ich bei meinem Captur, die für eine Strominterbrechung gesorgt haben, wodurch der Bordcomputer genullt und die Einstellungen am Zentraldisplay auf Standard waren.
Trifft das nicht zu, wird wohl die 12 Volt Batterie defekt sein. Ein Spannungsabfall im Zuge eines Kaltstarts kann das ebenfalls auslösen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
das bedeutet wohl, dass nun die Wirelessfunktionen auch für andere Baureihen als nur für Espace RFC, Talisman und Megane R.S. nachträglich freigeschaltet werden?
Die Voraussetzung sind mindestens EasyLink Software ID 36016 und eine Autokonfiguration in einer Renaultwerkstatt.
Nach der Autokonfiguration müssen die verbundenen Telefone gelöscht und neu gekoppelt werden.
Liebe Grüße
Udo
Hallo joebef,
prüfe, ob bei der Transportsicherung das „Fähnchen“ abgemacht wurde, also der Kabelbinder entfernt und die Transportsicherung auch in die zweite Raste eingedrückt wurde.
Fällt die Betriebsspannung am Radio und Tachodisplay aus, stellen sich diese auf die Grundeinstellung. Das heißt, die persönlichen Einstellungen muss man neu auswählen.
Ein anderer Grund für einen Spannungsabfall könnte ein defekter Massepunkt, lockere Baterieklemmen an den Batteriepolen oder eine defekte 12 Volt Batterie sein.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Pinhead,
bei den HEV-Modellen wird die 12 Volt Batterie kontinuierlich über Konverter vom Hochvoltakku geladen.
Was ich noch nicht geprüft habe, ist die Kapazität der VRLA-Batterie, ob die ausreicht, im ausgeschalteten Zustand eine Dashcam zu versorgen, ohne dass die Batterie in Unterspannung verfällt.
Bei Abstellen des Systems erscheint praktisch sofort eine Meldung am Bildschirm, dass das Radio abgeschaltet wird, um Energie zu sparen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo cmk,
Renault verwendet bei den HEV bei den neuen Modellen Captur II Phase 2, Symbioz und Clio XI einen 1,8-Liter Vierzylinder mit Direkteinspritzung ohne Turbolader.
Der Hochvoltakku wurde von 1,2 kWh auf 1,4 kWh vergrößert.
Dieses Antriebssystem ist in der Praxis noch sparsamer als mit dem 1,6 Liter Vierzylinder. Nur den Arkana gibt es noch mit dem alten Antriebssystem.
Liebe Grüße
Udo