Na wie gesagt - 14,8 sind es bei mir beim Laden meistens .... aber die 15,1(.2) habe ich auch schon am USB Stecker gesehen.
Auch zu beachten ist, dass die verschiedenen Spannungs-"prüfer" immer eine gewisse Toleranz mit sich bringen.
Beim Motorrad habe ich so eine USB-Buchse mit xx,x V Anzeige verbaut - direkt an die Bat geklemmt und nach vorn zum Lenker gelegt.
Hier werden je nach Fahrweise/Ladestand der Bat auch die >14,8 bis hin zu 15,2V angezeigt - bei den Geräten (auch die USB Stecker für die 12V Kfz-Buchse) gehe ich eher von +/- 0,1 oder 0,2 V Abweichung aus.
(die USB Buchse mit V Anzeige fürs Auto habe ich leider nicht mehr, sonst könnte ich auch damit noch mal einen Vergleich machen)
Zu den "verträglichen Ladespannungen" gibt es unterschiedliche Meinungen - und meis auch im Bezug auf Laden via externe Ladegeräte
hier mal ein Link zu den Varta-FAQs - da wird von 14,4V bei EFB und 14,8V bei AGM gesprochen. woanders sind auch schon mal 14,6V angegeben ---- ich habe eine EFB und bin somit auch immer über den 14,4V (bzw. 14,6V - je nach Aufbautyp) wenn geladen wird
Der Fachverband für Batterien schreibt 2016, Seite 4 unten links
Zitat;
Die Ladespannung sollte bei einer 12 V Starter-Batterie mindestens 14,8 V betragen. Für VRLA (AGM und Gel) Batterien sollte die Ladespannung mindesten 14,4 V und maximal 14,8 V betragen.
Zitat Ende
also für "Nicht AGM" und "NIcht GEL" - mindestens 14,8V 
zum Thema Lima_Wechsel
wenn - würde ich eher auf die Regelung tippen, da (sofern eingeklingt) die Lima einen konstante (~) Spg liefern wird und über den Regler dann in die entsprechende Ladespannung (=) wandelt und damit die Bat gefüttert wird.
aber auch ich bin nun mal gespannt, was ggf. noch von anderen hier als Werte gemessen wurden