Warum hat jedes Apple Geräte ohne eSim eine SIM bei der Auslieferung eingelegt?
Denk mal darüber nach, was ausschalten bei einem fest verbauten Akku bedeutet.
Warum hat jedes Apple Geräte ohne eSim eine SIM bei der Auslieferung eingelegt?
Denk mal darüber nach, was ausschalten bei einem fest verbauten Akku bedeutet.
Hallo EasyLink,
welches Apple-Gerät ohne eSIM hat bei der Auslieferung eine SIM-Karte eingelegt?
Meine iPhones kamen bis jetzt immer ohne SIM-Karte.
Liebe Grüße
Udo
6 bis X
13 pro max war nichts drin direkt bei Apple gekauft!
Das netz geht via Vodafone.
Warum hat jedes Apple Geräte ohne eSim eine SIM bei der Auslieferung eingelegt?
Denk mal darüber nach, was ausschalten bei einem fest verbauten Akku bedeutet.
Ist zwar OT, aber ich habe im Netz kein Hinweis darüber gefunden, dass iPhones ohne eSIM generell mit einer SIM ausgeliefert wurden.
Und was soll da beim Ausschalten passieren?
Das netz geht via Vodafone.
soweit ich weiß, funktioniert das netzunabhängig, was absolut Sinn macht bei einem Notrufsystem.
Im Dacia-Forum hatte ein User Dacia diesbezüglich angeschrieben, hier die Antwort von Dacia:
ZitatAlles anzeigen
Sehr geehrter Herr X,
vielen Dank für Ihre Anfrage bezüglich eCall an Ihrem Dacia Duster.
Grundsätzlich erfüllen die Fahrzeuge der Group Renault die zulassungstechnischen Voraussetzungen bei Erlangung der Typgenehmigung. Beim Thema eCall handelt es sich um eine Veränderung, welche durch die Mobilfunknetzbetreiber hervorgerufen wird und auf die Renault keinen Einfluss hat.
Erlauben Sie uns zunächst eine allgemeine technische Information zum Thema eCall. Zunächst muss beachtet werden, dass bei einem eCall zwei Kommunikationen stattfinden. Zum Einen der Versand eines Datenpaketes mit technischen Daten, Standort usw. und zum Anderen muss eine herkömmliche Sprachverbindung (zur Rettungsleitstelle) aufgebaut werden. Der bisherige eCall ist von der EU-Verordnung her so festgelegt, dass der Datenversand und die Sprachverbindung über 2G/3G zu erfolgen haben.
Da die 4G- & 5G-Mobilfunknetze unter anderem für die Sprachübermittlung andere technische Standards nutzen, wodurch in einem solchen Mobilfunknetz die technisch festgelegten Vorgaben des bisherigen eCall nicht realisiert werden können, wurden neue Vorgaben eines Nachfolgesystems, dem sogenannten NG-eCall, zur Nutzung der 4G- und 5G-Netze festgelegt.
Da zwischen dem bisherigen eCall gegenüber dem neuen NG-eCall vollkommen andere technische Vorgaben bestehen, wird mit Abschaltung der 2G/3G-Netze eine Nutzung dessen nicht möglich sein und auch eine technische Änderung der älteren zur neuen Technologie ist ohne Verlust der bisherigen Typengenehmigung nicht möglich.
Bisherige Fahrzeuge müssen den bisherigen eCall nutzen und ab 2026 muss bei neu auf den Markt eingeführten Fahrzeugmodellen das Nachfolgesystem NG-eCall vorhanden sein. Daher sind auch Fahrzeuge bei einer 2G/3G-Abschaltung von dem eCall-Ausfall betroffen, welche bereits mit Telematikeinheiten mit 4G-Technologie ausgestattet sind. Diese Telematikeinheiten nutzen für den eCall aufgrund der Vorschriften trotzdem ausschließlich das 2G/3G-Netz.
Uns sind natürlich in diesem Zusammenhang Veröffentlichungen bekannt, dass durch Abschaltung der 2G/3G-Netze bei einer Hauptuntersuchung dieser Umstand als eventueller Mangel eingestuft werden könnte. Dahingehend erlauben wir uns erneut den Hinweis, dass die Fahrzeuge alle zulassungsrechtlichen Vorgaben erfüllt haben. Wir sind jedoch zuversichtlich, dass die für die Richtlinie der Hauptuntersuchung zuständigen Behörden bis zur Abschaltung der 2G/3G-Netze in Deutschland entsprechende Verfahrensweisen zur Auslegung des Umstandes im Kundensinne festlegen werden.
Sollten Sie weiteren Fragen oder Anmerkungen haben, erreichen Sie uns telefonisch montags bis donnerstags von 08.00 bis 18.00 Uhr und freitags von 08.00 bis 17.00 Uhr unter der Rufnummer 0221-65008902. Oder kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular unter www.dacia.de/kontakt bzw. per E-Mail unter dacia.deutschland@dacia.de.
Mit freundlichen Grüßen
Zumindest in der Schweiz, wo 2G 2023 abgeschaltet wurde, gab es bei der MFK(TÜV) meines Wissens nach deswegen keine Probleme.
Das netz geht via Vodafone.
Moin
bei mir ist aber als MCC/MNC die 26201 - also TDG -im Display ausgewiesen .... also mehrere & unterschiedliche Betreiber möglich.
VG
Auch in den einstellungen dafür? Simkarte ist keine physische verbaut.