Wenn du es Zahlen musst wird es verdammt teuer.
Beiträge von driver-
-
-
Beim Händler wird sie vereinzelnt angezeigt.
-
-
Selbstausgedacht? naja erfahrungen in der praxis eher. wenn du meinst, woke undso i love it
aufjedenfall fahren meine vergaser eimer und auch der rasenmäher nach dem winter ohne probleme , weil kein bio im sprit im tank ist. oder warum verharzen denn die ventile beil den gasfahrzeugen und mit ohne bio nicht? warum mahnen andere hersteller bei hybriden wie anzeige, man solle frischen kraftstoff unbedingt nachtanken?
warum haben zuheizer mit b7 diesel so probleme auf dauer und ohne nicht? xD. naja quelle vom himmel.
quelle, ja da kommt das mineralwasser her. nachlabern was wo steht theoretisch kann ich auch.
-
Hab ich was mit Vergasern wegen e kraftstoffen erzählt. soein ärger. kanns wohl nicht ruhig schlafen.
-
Die haben ja mit einer ots reagiert.
Timo242 wenn ich einen Hybrid fahren will, gibt es für mich nur Toyota, was ich auch gut finde mit den 15 Jahren Garantie od 2XXtkm .
N Kumpel fährt seit 3 Jahren einen auf meine Empfehlung, er ist mehr als zufrieden damit. und andere die einen reinen Toyotaverbrenner fahren sind auch zufrieden.
-
Weil kein bio im 102 ist, dadurch verharzen die Düsen nicht.
-
Prima soweit die Theorie. Kann muss. Wasser ziehen usw. Was passiert wohl mit Vergasern durch Ethanol, wenn es blöd läuft kann man alle 4 Wochen den msit aus den Kanälen reinigen, wenn man nicht viel fährt. naja ist halt praxis. Naja dann kannst du bald mit e20 rumfahren, freue mich schon dadrauf.
Achja mein F4rt darf kein e10 fahren.
-
Nur wo hat man weniger Ausstoss, wenn man evtl mehr Verbraucht und extra dafür das Zeug kraftstoffverträglich machen muss, auch Bauteile? Vergaser vertragen das E Zeug nicht und andere Bauteile auch nicht wenn man wenig fährt.
-
Megane 4 mit dem Motor und Getriebe sind bei 209 kmh abgeregelt, da es ja das 1,5 dci getriebe ist, dreht er dann 3750 Umdrehung. Kann nur jmd aufmachen, der sich mit Steuergeräten auskennt, ist halt nicht legal.