Beiträge von Clio/2/3/5

    Mi00wa Thanks for your confirmation - it seems most likely that sw causes troubles.


    I'm waiting for Renaults customer support - my hopes are, that they'll take care due to their initial update advice as mentioned above.

    Habe nun zwei andere, gebrauchte Ladeschalen eingebaut und das Ergebnis ist das gleiche - keine Funktion.


    Ich schließe daher, dass es weder an der Spannungsversorgung, noch an der Kommunikation liegt und sehr wahrscheinlich ist es auch nicht, dass drei Geräte defekt wären.


    Daher kann es nur ein softwareseitiges Thema sein.


    Hierzu hatte ich vor einem Jahr eine Serviceanweisung, bei welcher folgendes Vorgehen von Renault beschrieben wurde:

    *** ANFANG HÄNDLERANWEISUNGEN ***

    1. Überprüfen Sie die GPS Antenne

    2. Führen Sie ein SW-Update und eine automatische Konfiguration von IVI, IVC und BCM durch

    3. Führen Sie eine DTC-Prüfung durch.

    *** ENDE HÄNDLERANWEISUNGEN ***


    Die Vermutung liegt nahe, dass durch die automatische Konfiguration etwas eben nicht richtig konfiguriert wurde.


    Werde mich an den Renault-Service wenden.

    Update - zur Spannungslage an den vier Kabeln, bei eingeschalteter Zündung:


    Gemessen mit einem Multimeter und einem 0,6mm Draht (wichtig, der Draht darf nicht größer sein), mittels einer Schraubklemme.


    Schwarz - 0V / GND

    Gelb - 13,5V

    Rosa - 2,6V

    Weiß - 2,6V


    Da auf den Kabeln schön Spannung liegt, kann man wohl davon ausgehen, dass das induktive Ladegerät etwas hat.


    Die Frage wäre nun, reparieren oder austauschen?


    Wenn reparieren, welcher Personenkreis nimmt sich sowas an?



    IMG_3226.jpg

    Und noch die demontierte Mittelkonsole ...


    ... durch das drücken des gelben Tasters, lässt sich der Fahrstufenhebel / Gangwahlhebel, trotz ausgeschalteter Zündung in eine Beliebige Position schieben.


    Man muss dazu den weißen Schieber, der Hebelsäule nach unten drücken.


    IMG_3230.jpg

    Hab alles soweit ausbauen können, das Prüfen mit einem Multimeter ist aber schwierig, da die Kontakte sehr fein sind und mit Standard-Nadeln kaum herangekommen werden kann.


    Dennoch die Teile-Nr. der werkseitig verbauten Ladestation ist 283426577R (alternativ wird auch die 283423095R angezeigt) - anstelle der runden 220 Eur, findet man diese gebraucht auch für 70-110 Eur oder neu wohl ab 130 Eur.


    Man muss eigentlich nicht die Mittelkonsole demontieren, es gibt vier Haltenasen, die man aushebeln kann.


    Einpaar Bilder der Angelegenheit:


    IMG_3224.jpg


    IMG_3225.jpg


    IMG_3214.jpg


    IMG_3216.jpg


    IMG_3217.jpg


    IMG_3219.jpg


    IMG_3220.jpg


    IMG_3221.jpg


    IMG_3222.jpg


    IMG_3226.jpg

    chef5665 Ich nutze keine Mag-Safe-Hülle, alles ist gleich, nach wie vor - was ehemals funktionierte, tut jetzt nicht mehr.


    Mir fehlen nämlich auch die Symbole im Easylink, wie es Fischerles beschrieb:



    War heute beim Händler des Vertrauens, das Originalteil läge bei ca. 220 Eur - aber ich habe auf Nachfrage auch gesagt bekommen, wie ich den Schaltknüppel demontieren kann.


    Der Lederbalg (Imitat) kann am oberen Ende nach unten gezogen werden, dies ist kraftschlüssig geclipst.


    Dadurch wird eine an der Vorderseite angebrachte Metallklammer sichtbar, die herausgezogen werden kann, womit sich dann der Schaltknauf löst und man dann die Mittelkonsole lösen kann.


    Ich weiß nicht mehr wo genau ich diese fand, aber für die Nachrüstung gibt es eine Anleitung zur 8201720498.


    _ Die Anleitung ist beim ersten Schritt falsch

    C5_Falsch.PNG


    _ Zuerst den oberen Ring hinunter ziehen

    C5_Richtig_1.PNG


    _ Dann die Metallklammer nach vorne lösen und am Ende erst die untere Einfassung nach oben ziehen

    C5_Richtig_2.PNG

    Mal das Thema wieder vorgeholt - mir fiel auf, dass mein Smartphone (iPhone XR) nicht mehr induktiv in der Ladeschale mehr laden möchte.


    Auch kommt keine Meldung mehr "bitte metallische Gegenstände entfernen" und ich frage mich nun, ob zum einen die Ladeschale im besten Fall deaktiviert ist oder gar defekt?


    Wie könnte ich dies herausfinden - hätte da jemand einen Tipp oder ein Schaubild?


    Ich habe gestern auch versucht die Mittelkonsole zu demontieren, gemäß der Anleitung, die induktive Ladeschale nachzurüsten (meine wäre ab Werk).


    Am Lösen des Schaltknauf scheiterte ich, da ich nicht riskieren wollte Clips abzubrechen.