Rückfahrkamera (RFK) im Clio 5

  • Aber auch das ist jammern auf hohen Niveau.


    Ich habe bei meinem Clio bisher noch keinen Anlass gehabt,

    zu jammern, egal auf welchem Niveau :thumbup:


    Die Kameras beim Clio sind mehr oder weniger unauffällig positioniert;

    für's Heck in der Rhombe und die vordere sitzt dezent unterhalb der Rhombe.


    toll wenn sich die Heckkamera ganz versenken ließe


    Du sprichst von einer VW-typischen Emblem-Rückfahrkamera,


    Rückfahrkamera VW.jpg

    die immer noch aufgeklappt ist, wenn du bereits wieder vorwärts fährst;

    wenn dir das besser gefällt...:/

  • Ich fände es noch toll wenn sich die Heckkamera ganz versenken ließe wenn man den ersten gang wieder einlegt, so das man sie nicht sieht.

    ...was durchaus den Vorteil hätte Schmutz und Regentropfen auf der Linse zu vermeiden;)

    Eine versenkbare Kamera unter der Renault-Rhombe fände ich cooler als eine automatische Spiegelabsenkung:)

  • Das habe ich bei mir noch nicht festgestellt, mal sehen wie es im Winter ist.

    Clio 5 Intens TCE 100, Ironblau

    16 Zoll Leichtmetallräder Philia glanzgedreht mit Schwarz - Außenspiegel in Wagenfarbe - Bereifung 195/55 R16 - City Paket - Easy Link 7 Zoll - Innenraumbeleuchtung LED - Mobilitäts Set Reifendichtmittel 12-V Kompressor - Sitzheizung - Verkehrszeichenerkennung.

  • ...was durchaus den Vorteil hätte Schmutz und Regentropfen auf der Linse zu vermeiden

    Wer sich z. B. die Position der Heckkamera ansieht wird feststellen, dass diese

    leicht schräg nach unten geneigt ist; dazu kommt, dass die Linse nur einen Ø

    von ca. 6 mm hat, also eine äusserst geringe Angriffsfläche für Schmutz.

    Ein Regentropfen "verschleiert" nur das Bild...kurz den Daumen drüber...fertig.


    Mein Megane4 stand 3½ Jahre überwiegend draussen, "Probleme" mit Schmutz o.ä.

    hatte ich nicht. Anderes erwarte ich auch nicht bei meinem jetzigen Clio, von daher

    halte ich die Diskussion dazu für überflüssig :!:

  • Wenn man bei Regen bereits im Auto sitzt, den Rückwärtsgang einlegt und feststellt, dass das Bild durch Regentropfen „verschleiert“ ist, braucht man lange Arme=O:D

    Nochmal bei Sauwetter aussteigen ist nämlich nicht:whistling:, und immer vorher dran denken drüber zu wischen:/

    Aber zur Beruhigung aller hier: ich kann damit leben:thumbup:;)

  • ...braucht man lange Arme


    Lieber die, als "lange Finger" ^^

    TIPP: die Linse säubern und anschliessend mit Regenabweiser

    versiegeln, dann haften Regentropfen nur noch selten; funktioniert

    auch gut bei den Seitenspiegeln :thumbup:


    Und nun...Tastatur frei für die echten Probleme :)

  • Also ganz ehrlich, in den letzten tagen ist ja auch ein Sauwetter, aber auch wenn es leicht Nass ist, ich erkenne mehr als genug auf bei der Kamera. Naütlrich hast du mal einen Tropfen drauf, oder das Bild "schwimmt" leicht, aber nichts was mich für die 5 Sekunden die ich sie benötige irritiert.

  • mal eine Frage, bewegen sich die Linien der Kamera beim Lenken?

    Clio 5 TCE 100 Intens, 08/2020 City Paket, PDC vorne und hinten mit Rückfahrkamera, Toter Winkel Warner, 7 Zoll Display, Spurhaltewarner, Bremsassisten, Shark Antenne Original, Sportpedale, Auspuffblende, Marderschutz ELEKTRISCH, Originale Induktive Ladestation passend gemacht, danach eingebaut