Beiträge von Jens_64

    Schau mal nach dem Wärmeschutzblech an der Motorraumrückwand was da sinniger Weise mit einer Klemme auf die Kältemittelleitung gezwickt wurde - besser kann man Geräusche nicht in den Innenraum übertragen. Das hat bei mir Rabatz gemacht

    Dieser Auflagegummi ist absolut ungeeignet für den Clio.


    Kauft so was https://www.amazon.de/dp/B06XG2Q91R?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_tit... und wenn nicht den gleichen, dann einen ähnlichen. Dabei aufpassen das er zu Deinem Wagenheber passt, also das die Form des Gummis in die Form des Wagenhebers passt, das ist wichtig.


    Wenn ich den Wagenheber auf den Fotos richtig deute müsste der auf dem Bildschirmfoto zu Deinem Wagenheber passen.


    Ach, und sprühe die verbogenen Auflagepunkte mit Unterbodenschutzwachs ein, der originale Unterbodenschutz dürfte zerstört sein, nicht das dein Auto dann da rostet.


    Und falls der Wagenheber zusammen mit dem neuen Gummi nicht unter's Auto passt, dann hebst Du das Auto mit dem alten Gummi ganz leicht an, nur so viel das das Auto mit dem Reifen den Bodenkontakt nicht verliert, dabei liegt noch nicht das volle Gewicht vom Auto auf dem Wagenheber. Wieder runter, das Auto bleibt dabei ein bisschen weiter oben, Gummi austauschen, der passt dann mit drunter und Du kannst Dein Auto richtig hoch heben.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Genau, warum dafür in die Werkstatt, die Scheibenwischer zu wechseln ist kein Hexenwerk. Videos wo die Arbeit erklärt wird gibt es zu hauf auf YouTube.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Bosch A981S - Scheibenwischer Aerotwin - Länge: 700/300 mm -- der passt, natürlich auch baugleiche von anderen Herstellern

    Genau das meinte ich damit, warum mit der Betriebserlaubnis spielen und nicht zugelassene Lampen einbauen damit im Ergebnis auch nix anderes als gelb/orange Licht aus den hinteren Blinkern kommt.


    Eine 10er Packung Ersatzglühlampen kostet unter 10 Euro, falls mal eine kaputt geht kann man die billigst ersetzen und muss nicht für mehrere hundert Euro einen neuen Scheinwerfer kaufen. Also in so weit clever gedacht von Renault.

    Beim Bremslicht sehe ich noch den Sinn von LED, weil es schneller leuchtet, aber beim Blinker????

    Leider artet es gerade aus ...


    Noch mal, ich bin nicht dagegen, weder gegen das Notrufsystem, denn das kann Leben retten, noch gegen die dazu notwendige Datenfreigabe. Deshalb trage ich beim Sport auch eine Uhr die genau das tut! Aber ich hätte gerne die Möglichkeit selbst darüber zu entscheiden ob ich das will oder nicht.

    Wer hätte gedacht das man einmal George Orwell's Roman im Bücherregal von der Rubrik "Roman" nach "Sachbuch" umsortieren kann/sollte? 8)

    Um es vorweg zu nehmen, ich leide nicht an Paranoia. Ich nutze eine Uhr und auch ein Handy mit Unfallerkennung und Meldung und ich teile auch ab und an meinen Standort, aber diese Entscheidung liegt bei mir!

    Mich stört das ich es beim Auto nicht auch selbst entscheiden darf.

    Und für alle die der Meinung sind es sei Ihnen egal wer Ihre Daten liest und auswertet, sendet mir doch alle einfach mal Eure Handy's zu, ich schau sie mir mal an :saint: und gebe sie auch zurück und verspreche hoch und heilig die Daten weder zu speichern noch weiter zu geben :S etwas was man von den Daten die das Auto sendet nicht behaupten kann.