Beiträge von uh_newyork

    Hallo Chef,


    wenn mit der aktuell im Fahrzeug installierten Version eine Autokonfiguration vorgenommen wird, wird das Radio korrekt analog VIN konfiguriert. Ja, die selbst programmierten Einstellungen sind verschwunden.


    Möglicherweise läuft das Radio dann korrekt. Eine Freischsltung mit DDT4ALL kannst Du ja wieder vornehmen. Ja, es ist wieder viel Arbeit…


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Chef,


    das ist jetzt ein Problem. Für Radios der Branch 1 sind keine Updates hinterlegt. Somit wird es kein Softwareupdate in der Werkstatt geben. In Alliance Upd@te wird 38773 hinterlegt sein.


    Die 38773 sollte sich installieren lassen.


    Was ich empfehle ist eine Autokonfiguration des Radios in der Werkstatt mit CAN-Clip.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Confiance,


    die Renault „Plus-Garantie“ kann aus rechtlichen Gründen seit 2023 nicht mehr angeboten werden und diese ist im Servicepaket „Sorgenfrei-Paket“ integriert.

    Diese Anschlussgarantie deckt alle technischen Mängel. Klappernde Koppelstangen sind gedeckt, Stoßdämpfer nicht. Das Radio ist zum Beispiel enthalten, ein gebrochenes Sitzgestell wird gedeckt. Was nicht übernommen wird, sind Mängel an der Karosserie und Verkleidungen im Innenraum, gerissene Polster, Klappern.


    Es gibt auch Anschlussgarantien von Fremdanbietern.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Chef,


    Die Werkstatt kann das Gateway entsperren. Aber in der Werkstatt kennt man DDT4ALL in der Regel nicht. Da verwendet man Clip oder ADT. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du selber in der Werkstatt mit DDT4ALL hantieren kannst. Außer Du kennst jemanden.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo AVR,


    nein, die gibt es nicht. Aber Du kannst die Fahrertüre öffnen und wieder schließen. Die Innenraumbeleuchtung geht dann nach rund zehn Sekundem aus.


    Oder Du drehst den Lichtschalter auf Standlicht und gleich wieder zurück auf Auto.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo dc_01,


    die 35538 ist die neueste Version! Es sieht danach aus, dass bei der ein Software-Bug vorliegt.


    Ab in die Werkstatt zur Reklamation.


    Das Problem ist nun, ob die Reklamation von der Werkstatt an Renault weitergegeben wird. Es müssen von mindestens drei Ländern von mindestens drei Werkstätten drei Kunden Reklamationen eingegangen sein, dass Renault reagiert.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Sojacat,


    könnte es sein, dass die Platine in der Dachantenne durch Wassereintritt in den Antennenfuß das Problem ist?


    Ich würde den Antennenfuß mal abnehmen und alle Kontakte prüfen. Dazu muss der Dachhimmel etwas abgesenkt werden, dazu die Seitenverkleidungen an der C-Säule ausbauen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo ClioGuy,


    das Abklemmen der Batterie verursacht KEINEN Datenverlust. Eine neue Batterie muss auch nicht angelernt werden, das erkennt das BMS automatisch.


    Man soll jedoch die Batterie erst abnehmen, wenn die Steuergeräte im Schlafmodus sind. Vor Abnehmen der Polklemmen nicht vergessen, den Stecker vom BMS am Minuspol abzuziehen.


    Damit die Steuergeräte im Schlafmodus sind, die Motorhaube öffnen und das Fahrzeug verriegeln. Die KeyCard aus dem Empfangsbereich des Fahrzeuges entfernen und mindestens 20 Minuten warten. Dann unbedingt ohne KeyCard zum Fahrzeug….


    Nach dem Anklemmen der neuen Batterie den Stecker für das BMS wieder anstecken.


    Liebe Grüße

    Udo