Ok, da kannst Du mir jetzt sicher erklären warum neue Kunststoffkanister von z.B. Hünersdorff so extrem stinken und Verlust aufweisen. Das würde mich wirklich interessieren. Vielleicht weißt Du auch welche Kanister, von welchem Hersteller, nicht stinken und keinen Verlust aufweisen und kannst mir einen Tipp geben.
Alte Kanister, ich habe einen für den Rasenmäher, der ist über 30 Jahre alt, der ist völlig geruchsneutral. Aber den darf ich ja nicht mehr spazieren fahren.
Ich habe es dann mal mit einem neuen Kanister nach RKK-Zulassung versucht, der soll ja eine höhere Wandstärke haben als die mit UN-Zulassung. Aber auch der stinkt das komplette Auto aus wenn er einen Tag im Kofferraum steht. Manchmal nehme ich einen Reichweitenverlängerer mit, da sind Kunststoffkanister einfach praktischer, wenn nur der Gestank nicht wäre. Ab und an mal eine neue Dichtung rein und mal nach lackiert und das Ding hält ewig und darf auch ewig benutzt werden ...